| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Transparenz abschalten (4158 mal gelesen)
|
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wir haben von WF2 auf WF4 umgestellt, nun fällt es gleich auf, wenn man ein Teil in einer Baugruppe aktiviert, werden alle andere nicht betreffende Teile transparent. Kann vom Vorteil sein, muss aber nicht. Ich habe rausgefunden das man dies abschalten kann => Ansicht => Darstellungseinstellungen => Modelldarstellung => Schattieren => Transparenz. Nun werden alle transparente Teile grau, also nicht in original Farben dargestellt. Besteht die Möglichkeit alle Teile in Farbe darzustellen? Über die Funktion => Ansicht => Schattieren wird meine gewünschte Einstellung leider nur kurz übernommen, geht es auch dauerhaft. Gruß cobra-s
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
|
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Genau, die Einstellung ist gut. Ich nehme aber gerne die transparente Darstellung. So kann ich ich besser auf das aktive Teil konzentrieren und sehe etwas schneller, wenn ich aus Versehen unerwünschte Referenzen von anderen Teilen eingesammelt habe. @PTC: Ein klein wenig Verbesserungspotential besteht auch. Alle Teile erscheinen Standard grau transparent. Es wäre schön, wenn die inaktiven Teile ihre in der Baugruppe eingestellten Farben beibehalten würden und und diese dann nur temporär transparent dargestellt würden. Ist zwar nur ein Nice-To-Have, aber würde die Unterscheidung der inaktiven Teile verbessern. Mit Einheitsgrau verschwimmen sie so nur zu einem "Geisterbrei". ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
|