| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Lizensserverprobleme auf Windows 7 (2002 mal gelesen)
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich wollte mal WF4 auf einer Win7-Dose testen. Leider bisher ohne Erfolg, beim Start kommt die Meldung dass der Lizensserver nicht läuft. Darauf hin habe ich versucht den Lizensserver manuell zu starten, was aber zu der Meldung führt, dass der Server bereits läuft. Hat jemand einen Tipp für mich was da schief gegangen ist? Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2010 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 05:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, der Lizenzserver läuft auf dem Rechner mit Win7 prof. Firewall ist abgeschaltet. Geht aber trotzdem nicht. noch andere Vorschläge? ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Hm, was passiert denn, wenn du im Setup den Server einstellst? Kommt dann auch die Fehlermeldung oder werden dir die Lizenzen angezeigt? Wenn du im Taskmanager nachschaust, gibt es da einen Task lmgrd.exe? Tja und dann gibt es noch die PTC-Lizenzserver Tools. Was zeigen die dir (Server Status)? ------------------  MfG Falko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
>>was passiert denn, wenn du im Setup den Server einstellst? Kommt dann auch die Fehlermeldung oder werden dir die Lizenzen angezeigt? Lizenz wird angezeigt, kein Fehler >> Wenn du im Taskmanager nachschaust, gibt es da einen Task lmgrd.exe? nein, aber unter Services wird der "Flexlm server for PTC" angezeigt >> Tja und dann gibt es noch die PTC-Lizenzserver Tools. Was zeigen die dir (Server Status)? Dass eine Lizenz vorliegt und der server läuft. (siehe auch Hinweis weiter oben) ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem gelöst: Zwei Fehler hab ich wohl gemmacht: Das Programm habe ich unter Program Files (x86) installiert. Damit hat das Programm wohl ein Problem (Leerzeichen), unter C:\PTC\.. konnte der Server gefunden werden. Tückisch scheint auch der 'Programme'-Ordner zu sein, der in Wirklichkeit 'Program Files' heißt, nur eben so nicht angezeigt wird. zweites Problem war die fehlende Lizenz. Beim Setup habe ich zwar auf die Lizenzdatei verwiesen, aber ich habe später bei der Lizenzkonfiguration vergessen anzugeben, welche Lizenzen standardmäßig geladen werden sollen. Danke trotzdem für die Hilfe. Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen [Diese Nachricht wurde von pacer_one am 07. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |