| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnungserstellung: Schnitt erstellen für Baugruppe (13812 mal gelesen)
|
Kriztian Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010 ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich bin gerade dabei eine Zeichnunserstellung zu erstellen für ne recht große Baugruppe. Ich wollte einen Längsschnitt erzeugen durch diese Baugruppe, damit man das Innenleben besser erkennen kann. Problem ist, dass Pro E mir alles schneidet, inklusive Schrauben, Wellen, etc. In der Regel werden Schrauben und Wellen ja nicht geschnitten (höchstens einen Ausbruch für Passfeder darzustellen, zum Beispiel). Wie kann ich Pro E sagen, dass er nur bestimmte Bauteile schneiden soll und andere nicht (z.B. Wellen). Meine Erfahrung mit Zeichnungserstellung ist leider nicht so groß und würde Euch danken für jeden Typ. Schönes Wochenende, Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kriztian
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kriztian
Erst mal Hallo und HErzlich Willkommen hier im Forum. Zu Deiner Frage: Bei einem Querschnitt (nicht Materialschnitt im 3D!) schneidet ProE gundsätzlich alle Volumenkörper. Man kann aber dann in der Zeichnung den Querschnitt (die Schraffur) selektieren und über RMT>Eigenschaften die Schrauffureigenschaften ändern. Hier kann man dann auch die gewünschten Teile aus der Schraffur aussschließen. Sie werden anschließend nicht mehr als geschnitten dargestellt. Wenn Du einen echten Schnitt, also einen Materialschnitt im 3D gemacht hat, dann gilt eine andere Vorgehensweise (siehe Beitrag von Bombi). Schönes Wochenende und viel Spaß und Erfolg hier im Forum. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriztian Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010 ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Euch beide, danke für die schnelle Antwort und die freundliche Begrüßung . Also die Schraffur kann ich mittlerweile ein- oder ausblenden. Das ist ja nicht so schwer. Aber leider finde ich nicht die "Option" womit ich das geschnitte Teil (z.B. Welle) als ungeschnitten darstellen kann. So dass man z.B. auch die sichtbare Kante der Wellenschultern sieht und so weiter. Bald haben wir das Problem gelöst . Danke Ihr beiden. Gruß Christian. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kriztian
|
Kriztian Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010 ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro_blem, also auch das habe ich probiert. Die gestrichelten Linien bleiben weg, aber die Welle wird noch immer geschnitten dargestellt. D.h. man sieht die Durchgangsbohrung in der Welle weiterhin. Die dürfte ja nicht sichtbar sein, wenn die Welle nicht geschnitten ist. Hm also bin schon ein gutes Stück weiter, aber leider ist das Problem mit der geschnittenen Welle noch da. Trotzdem danke für deinen Tipp . Vielleicht kennt noch jemand anders einen weiteren Tipp, das wär Klasse. Auch dir ein schönes Wochenende, Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kriztian
Vielleicht kannst du mal kurz beschreiben, was du tust und wie du es angestellt hast. Bei mir funktioniert es nämlich  ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kriztian
Hallo Christian, hast Du evtl. "Wegnehmen" verwendet? Das wäre nämlich nicht ganz richtig. (aber falsch) Versuchs doch mal mit "Ausschließen" (RMT->Eigenschaften) HTH, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriztian Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010 ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 23:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kriztian Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010 ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle, also ich habe mittlerweile das Problem gelöst. Ich habe wohl zu schnell geklickt und die Option "Ausschließen" übersehen und die Ansichtsdarstellung stand auf "Verdeckte Kanten". Ein richtiger Anfängerfehler . Tut mir echt Leid deswegen so für Tamtam gemacht zu haben . Ich danke Euch trotzdem alle für Eure Mühe und guten Ratschläge. Jetzt kann ich früher in den Feierabend gehen . Wünsch euch allen ne schöne Restwoche . Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |