| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnungserstellung (2403 mal gelesen)
|
white-tiger7 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2010 Windows XP Pro\ENGINEER Wildfire 2.0
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Problem mit ProE WF 4.0 Zeichnungen zu erstellen. Trotz langer Recherche hier im Forum und der ProE-Hilfe-Seiten bin ich nicht weitergekommen. Erstes Problem: Wähle ich eine Schablone („Schablone verwenden“) oder einen Rahmen („Leer mit Formatierung“) aus, habe ich nur schwarzen Hintergrund vor mir. Füge ich dann eine Basisansicht ein, sehe ich das Bauteil nicht wie gewohnt in der 2D-Zeichendarstellung (nur Linien\Kanten), sondern als 3D-Teil mit Schattierung (siehe Bild). Wie kann ich also den Zeichnungsrahmen sichtbar machen und mein Bauteil sauber in 2D darstellen? Kann es sein, dass in den config.pro Einstellungen bzw. in den Zeichnungsoptionen irgendwelche Pfade fehlen? Die Option „template_drawing“ besitzt aber den richtigen Pfad zur Standardschablone, welche in den „Templates“ (C:\Program Files (x86)\proeWildfire 4.0\templates) auch gefunden wird. Zweites Problem: Ist „Leer mit Formatierung“ aktiviert, kann ich in Systemformate die dazugehörigen frm-Dateien suchen (siehe Bild). Wo finde ich die im ProE-Installationsverzeichnis (Suche war bisher erfolglos), um andere dort ablegen zu können? Wenn ich andere frm-Dateien habe (vom Startup Tool), wie kann ich den Pfad im config.pro angeben, dass er auf diese zugreift? Habe bis jetzt meine Teile normal mit ProE WF 4.0 gezeichnet. Habe mir das Startup Tool von INNEO vor kurzem installiert und so versucht, dieses Problem zu beheben. Leider ohne Erfolg. Funktioniert also mit und ohne Startup Tool nicht. Vielen herzlichen Dank an alle im Voraus, die mir dabei weiterhelfen können ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für white-tiger7
Zitat: Original erstellt von white-tiger7: Füge ich dann eine Basisansicht ein, sehe ich das Bauteil nicht wie gewohnt in der 2D-Zeichendarstellung (nur Linien\Kanten), sondern als 3D-Teil mit Schattierung (siehe Bild).
Zeichnungsoptionen -> model_display_for_new_views Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für white-tiger7
Ich hab' keine Stools, aber aus den bisherigen Beiträgen weiß ich, dass deren Einstellungen nur zum Tragen kommen, wenn ProE über das damit verbundene Starticon gestartet wird. Dann sollten alle Vorlagen, Pfade etc. stimmen. Wenn Du tatsächlich bis dato mit einem "nackten" ProE konstruiert hast, wird schon sehr viel Arbeit umsonst gewesen sein, fürchte ich (Stichwort inch-mm).  Außerdem fällt auf, dass der Installationspfad sehr sehr ungünstig ist (Leer- u. Sonderzeichen). Mach' Dich einmal in diese Richtungen schlau, und dann geht's weiter, OK? Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
white-tiger7 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2010 Windows XP Pro\ENGINEER Wildfire 2.0
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Callahan und Peter, danke für eure Ratschläge. Das mit den Zeichnungsoptionen -> "model_display_for_new_views" funktioniert leider nicht. Das geht so weit ich weiß doch nur für die Wildfire 3.0 Version. In meiner 4.0 Version habe ich versucht, diese Option manuell einzugeben (siehe Bild), leider kann ich sie nicht hinzufügen. Dann habe ich die Option "enable_shaded_view_in_drawing" auf "no" gestellt, dann wird die Basisansicht unsichtbar. Zu den Startup Tool. Wenn ich jetzt mit dem Startup Tool weitermache, dann stellt er doch über die Konfigurationsdateien alles richtig ein. Habe vorher, als ich "nur" mit ProE gearbeitet habe, die Einheiten in der config.pro von inch auf mm umgestellt. Ansonsten darf es doch keine Probleme geben. Oder sehe ich das falsch? Werde jetzt das ProE und das Startup Tool deinstallieren und bei der Neuinstallation einen Pfad ohne Leerzeichen wählen. Danke für euer Mithilfe ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für white-tiger7
Bevor Du Dir einen großen Aufwand machst, lies Dir bitte mal in Ruhe den Link "Konfiguration" in meiner Signatur durch - das kann Dir unter Umständen viel Arbeit ersparen! Ehrlich gesagt liest sich Deine Frage auch so, dass ich Dir gerne ein ordentliches Buch als Grundlage empfehlen möchte - "ganz ohne" werden Deine ersten Gehversuche mit Pro/E wahrscheinlich schmerzhafter als nötig!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für white-tiger7
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für white-tiger7
|
white-tiger7 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2010 Windows XP Pro\ENGINEER Wildfire 2.0
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für eure Hilfe. Nach der kompletten Neuinstallation des Startup Tools und ProE WF 4.0 auf ein Verzeichnis, das keine Leerzeichen mehr enthält, geht es jetzt. Hatte es vorher ja auf C:\Program Files (x86). Callahan: Danke für den Link. Habe die Zeichnungsoptionen mit den Konfigurationsoptionen verwechselt. Da ich noch eine Datei mit den Zeichnungsoptionen der Version 3.0 hatte und mir für die Version 4.0 jetzt eine Liste der Konfigurationsoptionen suchte, habe ich in der letzten die Option "model_display_for_new_views" natürlich nicht gefunden. sry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |