Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Configfiles auslagern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Configfiles auslagern (1347 mal gelesen)
Crashrider
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Crashrider an!   Senden Sie eine Private Message an Crashrider  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Crashrider

Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2010

Windows XP SP3

erstellt am: 18. Aug. 2010 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab da ein Problem mit Pro E in der Firma.
Nach einem Windowsupdate wurde auf allen Firmenpc´s das Temp Verzeichnisse gelöscht.
Leider haben unsere Entwickler ihre Macros und config Daten in Temp liegen (gehabt).
Warum erschliesst sich uns(der IT) nicht. Gibt es eine Möglichkeit dieses "Arbeitsverzeichniss" aus dem die Configfiles und Macros geladen werden umzulegen ?

Da unser Pro/E Guru im Urlaub ist haben wir das jetzt an der Backe 

für einen kurzen Tip wäre ich sehr dankbar, daß uns so etwas nicht nochmal passiert.

lg
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 18. Aug. 2010 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Crashrider:
Hallo,

ich hab da ein Problem


Das glaub ich allerdings auch, dass Du jetzt ein Problem hast. Ich würde mir schon mal einen Helm besorgen.

Das "Arbeitsverzeichnis" ist über die rechte Maustaste und dann der Startverknüfung auf dem Desktop zu erreichen. Ich denke das sollte ein IT´ler eigentlich wissen.

Pro/E fragt an mehreren Stellen hintereinander die Konfigurationen ab. Zunächst die config.sup im ...blabla\text\ Verzeichnis von Pro/E dann die config.pro darin und dann nochmal im "Arbeitsverzeichnis". Die EInträge der config.sup könen nicht überschrieben werden.

Viel Spaß mit den Entwicklern

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 18. Aug. 2010 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Erste kurze Einführung
Global gültige Config-Einstellungen werden über die Config.pro (Config.sup) im text-Verzeichnis der Pro/E Installation erledigt. In dieser Datei werden auch viele weitere Pfade und  Config-Dateien definiert 

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 18. Aug. 2010 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Und im Home-Verzeichnis des Users wird - glaub ich - auch noch nach einer config.pro gesucht.

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 18. Aug. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,
zur Konfiguration gibts hier was: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml#000000
Gibt es Backups ?
Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 18. Aug. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Crashrider:
Warum erschliesst sich uns(der IT) nicht.

Vielleicht mal ein paar Worte zum "Warum tun die so was??"

Wahrscheinlich wurde das Temp-Verzeichnis als Start- /Arbeits-Verzeichnis benutzt, in dem Pro/E seine temporären Dateien und Ausgabefiles ablegt.
Hier passt der Name (Temp) noch zur Funktion (temporäre Daten, die man nach einer Weile wegputzen kann).

Auch wahrscheinlich (Vermutung 2) liegen Eure "normalen" configs auf einem Netzlaufwerk, in das die armen Entwickler nicht schreiben dürfen.
Daher haben die Jungs - man muss sich nur zu helfen wissen - das Arbeitsverzeichnis benutzt, um Pro/E weitere Makros und configs unterzuschieben.
Erstmal nichts schlimmes und ein ganz normales Verhalten, wenn die IT nicht regelmäßig mit ihren Kunden spricht. 
Gemeinerweise liegen jetzt wichtige Daten (Makros und configs sollte man hüten wie seinen Augapfel) im Temp-Laufwerk... 

Da das Temp-Verzeichnis von Euch bestimmt nicht gesichert wurde, dürfte nach dem Heulen und Haare-raufen ein heftiger Wutausbruch folgen -- ich rate dringend zu einem längerem Aufenthalt in einem Inselstaat, der kein Auslieferungsabkommen mit Deutschland hat... 

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Crashrider
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Crashrider an!   Senden Sie eine Private Message an Crashrider  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Crashrider

Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2010

Windows XP SP3

erstellt am: 18. Aug. 2010 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von ReinhardN:
Hallo Christian,
zur Konfiguration gibts hier was: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml#000000
Gibt es Backups ?
Gruß
Reinhard


Wer sichert den bitte C:\Temp ? sorry aber ich zweifel manchmal an allem was die Jungs da so treiben    wie kann man den bitte seine ganzen daten nicht zumindest mal auf das homedrive legen "zur sicherheit". Jedes Homedrive und netzlaufwerk ist gesichet. Aber C\:temp ist ja viel besser  

DA MÜSSEN DIE JETZT DURCH   die schaffen das bestimmt irgendwie 
aber wennn sie die Files wieder zusammengebastelt haben werden wir sie sichern 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 18. Aug. 2010 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Vieleicht geht es da um Schreibrechte auf einem lokalen Laufwerk die die liebe IT ja nicht überall freizügig vergibt.

Zitat:
Original erstellt von Crashrider:

DA MÜSSEN DIE JETZT DURCH    die schaffen das bestimmt irgendwie 
aber wennn sie die Files wieder zusammengebastelt haben werden wir sie sichern 

Das "irgendwie hinkriegen" kann auch das Ergebnis einer jahrelangen Bastelei sein was man mit Sicherheit auch nicht alles wieder hinbekommt. Da geht einiges an Zeit drauf, was man gerne investiert als Ingenieur weil man die Zeit später wieder herausbekommt. Wenn auch der Benefit nicht 90% ist sondern vielleicht manchmal nur 15%. So ist das halt oft bei Automatisation. Wenn mir jemand die Arbeit löschen würde... nun ja. Und wenn dann noch so ein kluger Spruch kommt "DA MÜSSEN DIE JETZT DURCH".. hmm... Allerdings hätte ICH mir den Kram auch längst irgendwo gesichert. Haben die Herren Entwickler bestimmt gemacht.

Eine Kiste Bier mit Schleife drum könnte die Krise natürlich etwas abmildern 

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 19. Aug. 2010 00:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Crashrider:

Wer sichert den bitte C:\Temp ? sorry aber ich zweifel manchmal an allem was die Jungs da so treiben 

Das ist ja putzig. Die Frage lautet eigentlich "wer installiert Pro/E mit Arbeitsverzeichnis C:\Temp"? Waren das wirklich die Entwickler? Oder hat sich das die IT einfallen lassen? Pro/E speichert nun mal die Useranpassungen ins Arbeitsverzeichnis. Wenn du hier im Forum genau mitliest wirst du merken dass ein verschwindend geringer Teil der Forumsteilnehmer wirklich sicher sagen kann welche config was enthält und wo sie abgespeichert wird und warum das so ist, und der auch noch einen fundierten Überblick über die Optionen hat.
Das von einem User zu erwarten der sich im Tagesgeschäft grad mal zu 30% mit CAD beschäftigt ist fast schon treist.


Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 19. Aug. 2010 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Crashrider:
ich hab da ein Problem mit Pro E in der Firma.
Nach einem Windowsupdate wurde auf allen Firmenpc´s das Temp Verzeichnisse gelöscht.
Leider haben unsere Entwickler ihre Macros und config Daten in Temp liegen (gehabt).
Warum erschliesst sich uns(der IT) nicht.

Harrr, harrr. Das ist mal wieder ein wunderschönes Beispiel für (sorry für die Offenheit) totale Dilettanz auf beiden Seiten und ein Beleg für die Notwendigkeit, daß (um mal ein Wort Platos etwas abzuwandeln) entweder die Admins Pro/E-Spezialisten oder die Pro/E-Spezialisten Admins sein müssen.

Zum Thema: Die persönlichen Anpassungen eines jeden Pro/E-Users (eigene config.pro, eigene config.win und so weiter) gehören natürlich auf gar keinen Fall in ein Verzeichnis wie c:\temp, wo sich naturgemäß auch jede Menge Datenschrott ansammelt, sondern in ein eigens dafür anzulegendes Pro/E-Arbeitsverzeichnis.

Andersherum ist es aber genauso ein absolutes Ding der Unmöglichkeit, daß eine IT völlig planlos auf User-Rechern Daten löscht, ohne die User vorher zu informieren und sicherzustellen, daß hier nicht versehentlich Nutzdaten vernichtet werden.

Also: Hier haben wirklich beide Seiten mit einer Vehemenz gepennt, die schon wirklich beispielhaft ist.

Was das Thema Anlegen eines Pro/E-Arbeitsverzeichnis betrifft, da wäre - wie schon von einem meiner Vorschreiber geschehen - die Frage zu stellen, die Pro/E-User bzw. der Pro/E-Admin dazu überhaupt die Möglichkeit hatte, denn in diesem Pro/E-Arbeitsverzeichnis müssen die User natürlich Schreibrecht haben.

Daß Pro/E dann in diesem Arbeitsverzeichnis herumwerkelt und nicht etwa in c:\temp, läßt sich dann ganz simpel über den Startlink für Pro/E regeln.

[Diese Nachricht wurde von Callahan am 19. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 19. Aug. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Crashrider:

Wer sichert den bitte C:\Temp ? sorry aber ich zweifel manchmal an allem was die Jungs da so treiben     wie kann man den bitte seine ganzen daten nicht zumindest mal auf das homedrive legen "zur sicherheit". Jedes Homedrive und netzlaufwerk ist gesichet.

Das ist ganz bestimmt nicht Aufgabe der einzelnen User, sondern des Pro/E-Admins.

Die User haben bitteschön zu konstruieren und sich dazu vielleicht das eine oder andere persönliche Mapkey oder den einen oder anderen buntigen Button selbst zu erstellen, aber von der generellen Konfiguration tunlichst die Finger zu lassen (was man durch entsprechende Schreibrechte wunderbar regeln kann).

Eurem Pro/E-Admin solltet Ihr einen warmen Empfang bereiten, wenn er aus dem Urlaub zurückkommt. Und dann dürft Ihr auswürfeln, auf welche Kostenstelle Ihr die (vermutlich immense) Mehrarbeit durch das Neuanlagen der ganzen config-Files schreibt. Ich schlage vor: Macht halbe-halbe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Aug. 2010 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Callahan:
... Daß Pro/E dann in diesem Arbeitsverzeichnis herumwerkelt und nicht etwa in c:\temp, läßt sich dann ganz simpel über den Startlink für Pro/E regeln. ...

Das geht schneller als man denkt, weil IMHO die Voreinstellung für das Startverzeichnis im Desktop-Link bei der Installation so ist. Wenn man die Sachen einfach durchklickt, dann passiert das leider und dank Intralink/PDMLink merken es die User gar nicht.  (Es darf natürlich nicht passieren, aber die Welt ist noch ganz weit weg von der Vollkommenheit.)

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 20. Aug. 2010 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Das geht schneller als man denkt, weil IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) die Voreinstellung für das Startverzeichnis im Desktop-Link bei der Installation so ist.

Normalerweise steht als Voreinstellung in der Pro/E-Setup-Routine doch das eigene Windows-Nutzerverzeichnis oder nicht etwa irgend ein Temp. Oder klicke ich das jedes Mal so schnell weg, daß ich's falsch in Erinnerung habe?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 21. Aug. 2010 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Crashrider 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Callahan:
Oder klicke ich das jedes Mal so schnell weg, daß ich's falsch in Erinnerung habe?

Nein du klickst nichts zu schnell weg, standardmäßig ist auch das Userverzeichnis angewählt.

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz