| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: IGES-datei lila in der zeichnung! (3412 mal gelesen)
|
sinus22 Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 23.06.2010 Pro ENGINEER 4.0 Preproduction
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab ne iges-datei geschickt gekriegt und eingabaut, erstma sieht alles ganz gut aus, aber wenn man ne zeichnung davon erstellt, dann sieht das teil lila aus. die verdeckte kanten davon werden dargestellt auch wenn ich die option ausschalte. was kann man dagegen tun? danke im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
|
sinus22 Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 23.06.2010 Pro ENGINEER 4.0 Preproduction
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
Hast Du irgendeine Grundschulung gehabt? Also, wenn Du ein iges-File importierst, besteht dieser i.d.R. aus einem Satz von Flächen. DIese sollten bei einem Körper idealerweise eine geschlossene Körperfläche bilden. Nach dem Import solltest Du dann die Flächen auswählen können (selektieren) so das alle Flächen rosa erscheinen (Müsste über Sammelfläche gehen), dann im Menü Bearbeiten den Menüpunkt Verbundvolumen anklicken. Darauf achten, das die Option für Volumen nicht durch Entfernen ausgeschaltet ist (Schaltfläche gedrückt), dann nur noch ok. Sollte Dein Flächenimport fehlerhaft sein, also Lücken aufweisen, klappt das mit dem Verbundvolumen natürlich nicht. Aber was dann kommt, ist ein anderes Thema. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sinus22 Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 23.06.2010 Pro ENGINEER 4.0 Preproduction
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
|
Jan 78 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.06.2010
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
Zitat: Original erstellt von sinus22: ich hab ne iges-datei geschickt gekriegt und eingabaut, erstma sieht alles ganz gut aus, aber wenn man ne zeichnung davon erstellt, dann sieht das teil lila aus. die verdeckte kanten davon werden dargestellt auch wenn ich die option ausschalte.was kann man dagegen tun? danke im voraus.
Die Darstellung und Linienstärke im Druck kann man auch noch ändern in dem man in der Zeichnung über die Option Ansicht -> Darstellungseinstellung -> Systemfarben -> Geometrie (Reiter) -> Sammelflächenkante (Innere und Äußere)auf Hervorheben-Sekundär stellt. Dann die Zeichnung aktualisieren und schon hat man graue Kanten. Ist aber nur bis zum nächten Aufruf gültig. Um es dauerhaft zu machen muss man die config (?) ändern. Bei mir ist es in WF 4 so durch den Admin eingestellt. Bei den Kanten kann ich leider nicht helfen. Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
Zitat: Original erstellt von Jan 78: Die Darstellung und Linienstärke im Druck kann man auch noch ändern in dem man in der Zeichnung über die Option Ansicht -> Darstellungseinstellung -> Systemfarben -> Geometrie (Reiter) -> Sammelflächenkante (Innere und Äußere)auf Hervorheben-Sekundär stellt. Dann die Zeichnung aktualisieren und schon hat man graue Kanten. Ist aber nur bis zum nächten Aufruf gültig. Um es dauerhaft zu machen muss man die config (?) ändern. Bei mir ist es in WF 4 so durch den Admin eingestellt. Bei den Kanten kann ich leider nicht helfen. Jan
Tach, Ändern der Farben bringt dir aber nichts, da das Modell weiterhin ein Flächenmodell ist und du dann Probleme mit Querschnitten oder Massenberechnungen hast! Lösung gibst wie oben beschrieben bereits! mfg Undertaker OT @sinus22 Ist schon dreist wenn du darauf hingewiesen wirst dir eine Studentenversion anzuschaffen und du weiterhin hier Fragen stellst, findest du nicht? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/019689.shtml
------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
Zitat: Original erstellt von Undertaker: OT @sinus22 Ist schon dreist wenn du darauf hingewiesen wirst dir eine Studentenversion anzuschaffen und du weiterhin hier Fragen stellst, findest du nicht?
Auch wenn ich damit sicherlich wieder wüsteste Proteststürme von den selbsternannten Beschützern der Witwen und Waisen auslöse: Eine derartige Dreistigkeit des Fragestellers kann seitens der Moderatoren nicht unbeantwortet bleiben. Ich plädiere in diesem speziellen Fall, in dem der Sachverhalt ja wirklich eindeutig und der Gesetzesverstoß keine bloße Vermutung ist, sondern vom Täter offen und auch noch ohne jegliches schlechtes Gewissen zugegeben wird, die Nutzerdaten an die entsprechend zuständigen Ermittlungsbehörden weiterzugeben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
@sinus22: Sie haben bereits seid einiger Zeit eine PM und sollten darauf schleunigst entsprechend reagieren! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sinus22
Zitat: Original erstellt von Callahan: Auch wenn ich damit sicherlich wieder wüsteste Proteststürme von den selbsternannten Beschützern der Witwen und Waisen auslöse: Eine derartige Dreistigkeit des Fragestellers kann seitens der Moderatoren nicht unbeantwortet bleiben.
Bisher kann ich keinen Proteststurm, noch nicht mal ein laues Lüftchen vernehmen...  Die Linie ist ganz klar definiert: keine Raubkopien auf CAD.de. Ich mache hier mal zu, der Rest läuft im Hintergrund.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |