| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: WF4 Schattierungswechsel in BG bei aktivierten Einzelteilen abstellen (1198 mal gelesen)
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich im WF4 eine Baugruppe schattiert geöffnet habe und darin ein Einzelteil zur Bearbeitung aktiviere, erscheint der Rest der Baugruppe transparent, wärend das Einzelteil farbig bleibt. Läßt sich diese Funktion irgendwo abstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Was abstellen? Die Transparenz oder die farbige Darstellung des aktiven Teils? Bei ersterem: dim_inactive_components yes-no Bei zweiterem: Darstellungsstil (generell) umstellen Peter edit: Heee - das gilt nicht! Erst 20min keine Reaktion, und dann alle vor mir, während ich noch tippe! wieder einmal... [Diese Nachricht wurde von flavus am 04. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004 win10 64 SUT 2018 creo3 creo 5.0.3.0
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Freunde! Zitat: Kleiner Scherz am Rande, den die Leute verstehen, die schon etwas länger mit Pro/E arbeiten.
In diesem vielgelesenen Forum wird öfters die seriöse Beratung hochgehalten. Da verzichte ich gern auf Insiderwitze. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Jun. 2010 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Zitat: Original erstellt von kuno2: n diesem vielgelesenen Forum wird öfters die seriöse Beratung hochgehalten. Da verzichte ich gern auf Insiderwitze.
Ich verstehe Udos Einwurf durchaus als seriöse Beratung, da er doch darauf hinweist, dass man die Neuerungen einer neuen Software-Version erst ausreichend probiert haben sollte, statt sofort nach Wiederherstellung der alten Optik/Bedienung zu rufen. Sein Beispiel "Absichtsmanager" bezieht sich auf den mit der Version 20 (?) eingeführten Absichtsmanager, der damals die Gemüter füchterchlich erzürnte und von vielen laaaaange abgeschaltet wurde, ohne den man sich heutzutage aber keine ordentliche Konstruktion mehr vorstellen kann. Ich hoffe, das war jetzt genügend Hintergrundwissen, um als seriös durchzugehen...  ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |