| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Wildfire Zeichnung (3534 mal gelesen)
|
litsche Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.05.2010 Wildfire 4
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich hätte da mal eine Frage: Wir mussten neulich einige Bauteile eines Motors mit Pro/E erstellen ( Wildfire 4 )und naja ich habe meine Zeichnungen einem Freund kopiert, damit dieser wenigstens den Ansatz sieht und die hoffentlich besser versteht. Soweit so gut, aber als ich dann rausbekommen hatte das jetzt etwa 6 Leute mit meinen Zeichnungen sich ihr Testat abholen wollen war ich doch etwas sauer. Ich hätte Ihnen sicher geholfen, aber einfach die Arbeit als ihre ausgeben finde ich wirklich nicht ok! Jetzt meine Frage an euch: Wie kann man denn bitte in oder an der Zeichnung sehen das sie diese nicht selbst erstellt haben? ( mein Name im Schriftfeld ist natürlich nicht mehr bei denen zu sehen) Hoffe Ihr könnt mir helfen Grüße Litsche
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Da mach Dir mal gar keine Sorgen! Das kann man alles haarklein in der Historie der Dateien nachlesen. Ist ne Sache von drei Mausklicks, und der Prof. weiß Bescheid und die Studis haben ein mittelgroßes Problem... Am schönsten ist es, wenn die von der Möglichkeit vorher nix wissen  ) Falls Du selbst nachschauen möchtest: Muss irgendwo unter "Info > Prüftrail" oder so ähnlich stehen. (Kanns grad nicht testen, da ich ein dänisches Pro/E nicht entziffern kann ) Viel Spaß! ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Achtung! Nicht ganz ernst gemeint! Ohne alle Studenten unter Generalverdacht zu stellen: Wer sagt uns eigentlich, dass Du nicht derjenige bist, welcher die Zeichnung vom Kollegen abgeben will und gerade versucht herauszufinden, wie man alle Spuren vom Vorgänger beseitigen kann? Aber allein die Vorarbeit, sich hier im Forum soweit zu beschäftigen, dass man weiß, dass die direkte Frage nach Beschiss nicht zum Erfolg führt gehört schon fast belohnt Da ich mich (Gott-sei-Dank) nicht mit solchen Pro_Blemen beschäftigen muss, kann ich Dir aber leider sowieso nicht helfen und heiße Dich Herzlich Willkommen bei CAD.de! Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Achtung! Nicht ganz ernst gemeint!...Wer sagt uns eigentlich, dass Du nicht derjenige bist, welcher die Zeichnung vom Kollegen abgeben will und gerade versucht herauszufinden, wie man alle Spuren vom Vorgänger beseitigen kann? ...
Hab ich mir zuerst auch überlegt (wäre ja nicht der erste ), und ihm deshalb erst mal nicht den Link zu dem entsprechenden Beitrag reingestellt. Aber: Ich glaub an das Gute im Studenten!!! Zumindest so lange, bis was anderes bewiesen wird.
Und mal abgesehen davon: Bei Paul hätte er so oder so keine Chance... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
litsche Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.05.2010 Wildfire 4
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So Leute, ich weiß hört sich alles komisch an, dachte auch beim Erstellen des Themas das Fragen aufkommen würden, aber es war mir wichtig. Habe mal bei meiner Zeichnung unter Info > Infotrail anchgeschaut: Da steht: Die Zeit, mein Name mit dem ich mich an dem Pc angemedet habe sowie der Rechner im Rechnerzentrum Also ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte... Nun gut es wäre für mich schon wichtig zu wissen ob und wie die das ändern können, denn davon mache ich es abhängig, ob ich meinen Kommilitonen auch in Zukunft noch dabei helfen kann. Wenn ihr jetzt denk, wie Pro_Blem, dass ich dies nur für mein Eigeninteresse tue ist das schade. Grüße Litsche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von litsche: Wenn ihr jetzt denk, wie Pro_Blem, dass ich dies nur für mein Eigeninteresse tue ist das schade.
Aber nicht doch, auf derartig bodenlose Unterstellungen würde wir doch nie kommen. Leute, es ist Pfingsten, und die Trolle fliegen schon wieder tief. Wo ist der Güterwaggon Popcorn? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von litsche: ... Also ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte...
Wenn Du Dir nicht sicher bist, dass anderen keinen Weg finden, diese Einträge zu manipulieren, dann würde ich an Deiner Stelle einfach keine Modelle mehr herausgeben. Übrigens ist Deinen Kommilitonen viel mehr damit geholfen, wenn Du Ihnen die Modellierung erklärst und sie Ihnen nicht frei Haus lieferst. Ich denke, mehr sollte zu diesem Thema dann nicht mehr unbedingt gesagt werden, um die anderen Kommilitonen nicht noch auf falsche Gedanken zu bringen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 23. Mai. 2010 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von litsche:
Also ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte...
Hallo Litsche, es ist insofern sicher dass man es nicht durch kopieren der Daten oder durch editieren mit beispielsweise Notepad entfernen kann. Aber es gibt Wege um das Prüftrail zurückzusetzen. Wenn man sich mit Pro/E etwas auskennt kommt man durch überlegen schon drauf. Auch ohne Prüftrail würd ich jetzt mit dir eine Wette eingehen dass ich herausfinden würde dass die Teile einen Ursprung haben, bliebe die Frage welchen. Erfolgreiches Schummeln will auch gekonnt sein und erfordert zumindest umfangreiches Wissen über die Prüfmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang muß ich immer an einen Klassenkameraden denken der die TZ Hausaufgabe kopiert hat (damals natürlich noch in Tusche). Als der Lehrer die Löcher von den Reißnägeln in den Blattecken zur Deckung gebracht hat ist er aufgefolgen. Zu blöd. Auch beim Schummeln mit CAD-Systemen bleiben wie auch immer geartete "Löcher" zurück. Wer nicht weiß wo und wie man sie entfernen kann riskiert aufzufliegen. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 06:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von litsche: Da steht: Die Zeit, mein Name mit dem ich mich an dem Pc angemedet habe sowie der Rechner im Rechnerzentrum Also ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte... Nun gut es wäre für mich schon wichtig zu wissen ob und wie die das ändern können, denn davon mache ich es abhängig, ob ich meinen Kommilitonen auch in Zukunft noch dabei helfen kann.
Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! Der Beitrag, auf den TVD weiter oben anspielt, hat "damals" dazu geführt, dass offen und per PM über Verfahren diskutiert wurde, wie man Pro/E-Übungsaufgaben "schummelsicher" machen kann. Ich war damals begeistert mittendrin... Gemeinerweise sind mehrere der Methoden noch nicht einmal so einfach zu erkennen und gehen weit über den angesprochenen Prüftrail hinaus (auch wenn er mit-verwendet wird).  Ich habe mich damals schon auf den Standpunkt gestellt beiden Seiten zu helfen: Den einen mit Methoden zum sichern der Modelle (Wenn Du Dich bei mir bewirbst, kannst Du die Probezeit auch nicht einfach abschreiben oder kopieren!), den anderen mit Antworten auf detaillierte Fragen (Neugier/Interesse muss gefördert werden!). Dummerweise braucht man zum Stellen derart detaillierter Fragen ein so intensives Pro/E-Wissen, dass man dann auch nicht mehr schummeln mag/muss.  Kurzzusammenfassung: Klar kannst Du schummeln, aber auf Dein Risiko und nur auf dem Niveau, auf dem Dein Prof. die Aufgaben vorbereitet... Damit wäre eigentlich alles gesagt, oder??
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unbekannt verzogen Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von litsche: ... Wenn ihr jetzt denk, wie Pro_Blem, dass ich dies nur für mein Eigeninteresse tue ist das schade.
So ist das halt hier im Pro/E-Forum. Es gibt aber noch eine Steigerung: Kritisiere Pro/E mal, dann erntest Du nur Nackenschläge. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 stets amüsierter ;-) Gastleser
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von unbekannt verzogen: So ist das halt hier im Pro/E-Forum. Es gibt aber noch eine Steigerung: Kritisiere Pro/E mal, dann erntest Du nur Nackenschläge.
Nanana, nun bleibt mal ruhig. Man darf hier ruhig ProE kritisieren, aber es wäre durchaus wünschenswert, wenn dieses auf konstruktiver Ebene erfolgt. Allzu oft wird hier einfach nur gnadenlos auf ProE eingeprügelt (und das teilweise auch dann, wenn der eigentliche Grund für das angebliche ProE-Fehlverhalten vor dem Schreibtsich sitzt) und mit anderen Programmen arguumentiert, die das angeblich so viel besser können. Damit ist niemandem geholfen und sowas artet immer schnell in einen Glaubenskrieg aus. Natürlich gibt es auch hier die Defence-line, die nichts auf ihr geheiligtes ProE kommen läßt. Aber die gibt es woanders sicherlich auch. Also, Kritik ist ok, aber bitte nicht unter der Gürtellinie. Wir sind alle erwachsen und sollten uns auch dementsprechend verhalten. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Also, Kritik ist ok, aber bitte nicht unter der Gürtellinie. Wir sind alle erwachsen und sollten uns auch dementsprechend verhalten.
Das sollte man vielleicht an diejenigen richten, die hier bei jeder sich ergebenden Möglichkeit andere als `Trolle`, `Raubkopierer` o.ä. bezeichnen oder bei jedem kleinen Verdacht, der sich ihnen in ihrem `Fachwissen der Kriminalermittlung` ergibt, damit drohen, User bei PTC melden. Das ist in den letzten Monaten zum Forumssport mutiert und macht das Forum immer mehr uninteressant. ------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E .... www.seabearsoft.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unbekannt verzogen Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat:
... Das ist in den letzten Monaten zum Forumssport mutiert und macht das Forum immer mehr uninteressant.
Korrekt. Das ist auch der Grund, weshalb ich hier im Pro/E-Forum nur noch sporadisch reinsehe. Da bastle ich lieber selber an Problemlösungen rum, als meine Frage hier zu stellen. Denn was da oftmals an Spott und Häme verschüttet wird, ist mittlerweile nicht mehr schön. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für litsche
Zitat: Original erstellt von unbekannt verzogen: Denn was da oftmals an Spott und Häme verschüttet wird, ist mittlerweile nicht mehr schön.
Gut, dass es mehr gibt, die so denken. Ich möchte Euch bitten, die Kritik an solchen Beiträgen sofort an Ort und Stelle abzugeben - damit man das dann genau dort abstellen kann. CAD.de ist für Euch Nutzer da, wir Moderatoren versuchen das Ganze in einem angemessenen Rahmen zu halten - angepasst an die rechtlichen Grundsätze und die Bedürfnisse der Benutzer. Ich verkneife mir so manchen Kommentar, weil ich erstens hinterher oft PMs à "Der soll sich nicht so anstellen" bekomme und zweitens gemerkt habe, dass nach ermahnenden Worten oft gar kein Beitrag mehr folgt. Raubkopien oder Beleidigungen müssen natürlich sofort weg. Jetzt noch mal meine Bitte: Bitte schreibt Eure Meinung, öffentlich im Beitrag oder per PM an die Betroffenen + Moderatoren, bitte verteilt Unities für gelungene Beiträge! So kann man am einfachsten deutlich machen, dass es nicht in Ordnung ist, Neulinge oder unbeholfene Fragesteller bloßzustellen, ins Lächerliche zu ziehen oder gar zu beleidigen. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |