Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Automation von PE-Wallcheck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Automation von PE-Wallcheck (2412 mal gelesen)
Getrix85
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Getrix85 an!   Senden Sie eine Private Message an Getrix85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Getrix85

Beiträge: 3
Registriert: 17.05.2010

ProE Wildfire 3.0 M170
Win XP Sp3

erstellt am: 17. Mai. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Ich schreibe momentan meine Diplomarbeit und soll eine automatischen Prüfvorgang mittels PE-Wallcheck realisieren. Nach dem ich im Forum gestöbert habe bin ich auf viele hilfreiche Informationen bzgl. Mapkey und Trail-Dateien gestoßen. Jedoch kann ich mit diesen Hilfsmitteln die Hilfsanwendung (Auxiliary Applikation) nicht steuern.

Innerhalb der Hilfsanwendung soll automatische eine Datei geladen werden, dann ein Button zum starten des Prüfvorganges, dann einer zum Erstellen des Prüfberichtes und schlussendlich ein Button zum Beenden der Hilfsanwendung betätigt werden.

Mittels Mapkey startet Proe die Hilfsanwendung und ich darf dann manuell die oben genannten Aktionen durchführen.
Beim Aufruf von Proe mit einer Traildatei rattert es einfach ohne die Hilfapplikation zu starten durch und beendet dann Proe.

Die Batchfunktionalität von PE-Wallcheck benutze ich nicht, da dieser mir keine Auswertungs.pdf erzeugen kann (hab schon beim Hersteller angerufen).

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.
Beste Grüße

Getrix85


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 17. Mai. 2010 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Getrix85 10 Unities + Antwort hilfreich

Um was genau handelt es sich denn bei deiner "Hilfeanwendung"? Eine Anwendung die in Pro/E eingebettet ist und zumindest theoretisch über Mapkeys angesteuert werden kann, oder um ein Externes Programm?

Es klingt eher so, als wäre es ein externes Tool und sowas kann man - soweit ich weiß - nicht über Mapkeys ansteuern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Getrix85
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Getrix85 an!   Senden Sie eine Private Message an Getrix85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Getrix85

Beiträge: 3
Registriert: 17.05.2010

ProE Wildfire 3.0 M170
Win XP Sp3

erstellt am: 17. Mai. 2010 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo RandomHero,

die Hilfsanwendung heißt PE-Wallcheck (http://www.sf.com/opencms/de/cad/pewallcheck.html) und ist ein Tool zur Wanddickenprüfung. Es ist eine externe Anwendung von einem anderen Hersteller (SF).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 17. Mai. 2010 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Getrix85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Getrix85:

Beim Aufruf von Proe mit einer Traildatei rattert es einfach ohne die Hilfapplikation zu starten durch und beendet dann Proe.

Hallo Getrix85,
ob deine Zusatzapplikation mit einem Trailfile steuerbar (gefühlsmäßig eher nicht) ist kann ich nicht beurteilen, deine Beschreibung deutet aber darauf hin dass das ganze Trail der Sitzung durchläuft. Soweit ist es logisch dass Pro/E auch wieder beendet wird. Zum Arbeiten mit Trailfiles hab ich hier
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016646.shtml#000006
mal was geschrieben (drei Beiträge weiter unten kommt dann die Fortsetzung). Eventuell hilfts ja beim Umgang mit Trailfiles.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mholz
Mitglied
CAx Admin


Sehen Sie sich das Profil von mholz an!   Senden Sie eine Private Message an mholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mholz

Beiträge: 198
Registriert: 27.10.2000

erstellt am: 18. Mai. 2010 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Getrix85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Getrix85,

ich habe mal in die Docu von PE_Wallcheck geschaut und eine Anleitung zum Batchbetrieb von PE_Wallcheck gefunden. Ist die Dokumenten Version 5.0.0, vom 15.11.2007, sollte eigentlich in dem App Verzeichnis im Unterordner doc liegen.
In Abschnitt 4 ist erklärt wie man den Batchmode benutzt. Ich selbst habe es aber noch nicht ausprobiert.

Hoffe das hilft weiter.

Gruss,
Michael

------------------
Wenn Betriebssysteme so sicher wären,wie die Gedankenverschlüsselung einer Frau,
wäre jede Art von Firewall überflüssig!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Getrix85
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Getrix85 an!   Senden Sie eine Private Message an Getrix85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Getrix85

Beiträge: 3
Registriert: 17.05.2010

ProE Wildfire 3.0 M170
Win XP Sp3

erstellt am: 18. Mai. 2010 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo mholz,

den Batchmodus von PE-Wallcheck habe ich bereits ausprobiert. Das Problem ist im Batchmodus kann man keine Auswertung erzeugen lassen. Und grade diese Auswertung ist mir sehr wichtig.

Trotzdem Danke!

Gruss,
Getrix85

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 19. Mai. 2010 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Getrix85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Getrix85:
Hallo RandomHero,

die Hilfsanwendung heißt PE-Wallcheck (http://www.sf.com/opencms/de/cad/pewallcheck.html) und ist ein Tool zur Wanddickenprüfung. Es ist eine externe Anwendung von einem anderen Hersteller (SF).


Das Steuern eines externen Tools ist weder mit Mapkey, noch einer Traildatei möglich. Da in beiden Fällen nur die Aktionen innerhalb von Pro/E abgespeichert wird und nicht die Aktionen in anderen Programmen (Word, Excel, etc.)

Wenn du ein externes Tool "automatisieren" willst, dann wirst du dir dafür ein eigenes Programm schreiben müssen (VB, Java, ... was auch immer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz