Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  PRO WF 4 schließt sich in Baugruppe plötzlich sich selber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  PRO WF 4 schließt sich in Baugruppe plötzlich sich selber (2214 mal gelesen)
proe-beginner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von proe-beginner an!   Senden Sie eine Private Message an proe-beginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-beginner

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2010

PRO E Wildfire 4.0 Student Version
Windows XP Home Edition

erstellt am: 14. Mai. 2010 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

GELÖST: Komponenten waren nicht richtig verbaut.. (kleinen Vierecke im Strukturbaum).

Hallo,

zu besagtem Thema habe ich alles mögliche gefunden, außer das, was mich interessiert.
Also seht es mir bitte nach, wenn die Frage schon mal gestellt wurde    

Ich benutze WF 4.0 Student Version. Wenn ich in die Ansicht Baugruppe wechsle und meine Teile zusammen lege, dann schließen sich urplötzlich ALLE Pro-E Fenster ohne Vorankündigung.
Ich habe langsam den Eindruck, dass es daran liegt, dass ich einzelne Teile in der Baugruppe hin und herschiebe. Wenn ich die Baugruppe öffne und in Windows was anderes mache, bleibt das Fenster offen.

Habe ich da irgend ein Fehler gemacht?! In PRO-E kam nie ne Fehlermeldung.

Der Fehler tritt bei WinXP auf. Wenn ich die Teile und die Baugruppe auf meinen Win7-Laptop kopiere, tritt da der selbe Fehler auf!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Weil in dem jetzigen Zustand kann ich nicht arbeiten.

Gruß

------------------
PRO-E Wildfire 4 Student Version

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 14. Mai. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 14. Mai. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 01. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Mai. 2010 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo proe-beginner,

herzlich Willkommen auf PROE.CAD.de! 

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
...Wenn ich in die Ansicht Baugruppe wechsle...

hmm?!?

Wie jetzt?!?
Was meinst Du mit "Ansicht Baugruppe"?!? 

Meinst Du eine Vereinfachte Darstellung? ("Nur Baugruppe")

Wie sieht es denn aus, wenn Du im "normalen" Baugruppen-Modus arbeitest?
Also:
->Datei, ->Neu, ->Baugruppe

oder bei vorhandenen BG:
->Datei, ->Öffnen, ->Baugruppe

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
und meine Teile zusammen lege...

zusammen legen?!? 

Wie wär's hiermit?:
->Einfügen, ->Komponente, ->Einbauen

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
... also am Benutzer kanns nicht liegen  

soso... 

Kennst Du das hier schon?

Falls ja,
dann solltest Du Dir dringend den in Pro/E üblichen Terminus aneignen, damit wir Deine Fragen auch vernünftig beantworten können. Okay?


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-beginner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von proe-beginner an!   Senden Sie eine Private Message an proe-beginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-beginner

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2010

PRO E Wildfire 4.0 Student Version
Windows XP Home Edition

erstellt am: 14. Mai. 2010 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


proe.PNG

 
Hi, Danke für deine Antwort.

Ich hab während des Semesters einen CAD-Kurs gemacht und muss jetzt die Abschlussarbeit machen. Also die Grundlagen in PROe sind vorhanden.
Aber du hast recht, mein Fachterminus ist nicht das wahre.
Also ich versuchs nochmal:

Ich hab verschiedene Bauteile erstellt und danach eine neue Baugruppe erstellt.
Danach über "Einbauen" die Teile platziert.

Das sind alles runde Bauteile ( Hülsen, Gehöuse, Bolzen usw.). Diese habe ich per "Platzierung" platziert und dann mit der Mittelachsen ausgerichtet .

Am Anfang hab ich die Teile gegengerichtet mit den planen Flächen. Dann fings abstürzen an. Dann hab ich ausrichten mit Versatz gemacht, um zwischen den Teilen Luft zu haben. Das half auch nichts.

So, wenn ich nun einzelne Bauteile öffne, dann funktioniert alles.
Wenn ich aber die Datei der BAugruppe öffne, sürtzts ab.

Ich hab ein Screenshot, von der Baugruppe mit dem PRO-E Fenster eingefügt.

mal ein paar Infos zu dem Teil an sich...

Manchmal sind Außendurchmesser von einem Bolzen gleich dem Innendurchmesser der Hülse, in die er gesteckt wird.. Die Toleranzangaben wollte ich später einfügen.
Da ist auch ein M20 Gewinde drin.. kann es deswegen abstürzen, wenn ich die Teile enfach so aufeinander bewege oder Gegenrichte?

------------------
PRO-E Wildfire 4 Student Version

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 14. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 14. Mai. 2010 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Findest Du auf deinem System eine Trail.txt oder eine Std.out siehe  auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017522.shtml#000000 
Mögliche Ursachen:
  • Hardware Software (Treiber)
  •  Vorgehensweise beim Zusammenbau z.B. zuviel Proe/E Fenster offen
  • Bau mal in deiner Baugruppe das erste Teil fest ein

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 14. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-beginner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von proe-beginner an!   Senden Sie eine Private Message an proe-beginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-beginner

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2010

PRO E Wildfire 4.0 Student Version
Windows XP Home Edition

erstellt am: 14. Mai. 2010 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich glaub ich hab ne regelmäigkeit hinter dem Fehler gefunden.

Ich mach irgendwas.. alles okay.

Ich wähle ein Teil aus -> Definition editieren -> Bewegen -> Ich schiebs auf seiner Mittelachse rum -> mittlere Maustaste um Ansicht zu drehen -> Fenster schließen sich!

Genau in diesem Ablauf wars jetzt 3x..

edit: Also ich habs jetzt nochmal explizit darauf getestet:

Ich habe die gesamt Baugruppe zusammen gebaut und es lief super.

Dann habe ich die oben genannte Schritte ausgeführt und es hat sich wieder alles geschlossen. Genau in dem Moment, als ich die mittlere Maustaste drückte nach dem Verschieben auf der Mittelachse.

Weiß einer Rat?

------------------
PRO-E Wildfire 4 Student Version

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 14. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kurt68
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) MB


Sehen Sie sich das Profil von Kurt68 an!   Senden Sie eine Private Message an Kurt68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kurt68

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 14. Mai. 2010 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Wie in deinem Teilebaum sichtbar, sind viele der Komponenten nicht sauber Eingebaut, sondern nur Eingesetz! D. h. , sie sind nicht vollständig Reverenziert.
Das führt immer zu Problemen! Gerade beim nachträglichen Bewegen oder weiterer Bearbeitung. Überprüfe dahingehend den Einbau der Komponenten mit dem Ziel, das diese vollständig eingebaut sind. (das Kästchen an den Komponenten in Teilebaum muß verschwinden!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 15. Mai. 2010 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
Weiß einer Rat?

Ja, Du, nachdem Du Trail-File, std.out und ggf. traceback.log (falls nicht vorhanden, bitte auto_traceback-Option in config.pro setzen) ausgewertet hast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-beginner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von proe-beginner an!   Senden Sie eine Private Message an proe-beginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-beginner

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2010

PRO E Wildfire 4.0 Student Version
Windows XP Home Edition

erstellt am: 01. Jun. 2010 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich wollte mich kurz zurück melden und verkünden, dass das Problem behoben ist.
Mir wurde hier der Tipp gegeben, dass die kleinen Vierecke nicht da sein dürfen.. sprich die Teile waren in der Baugruppe nicht richtig platziert.
Ich hab das erste Teil unter "Platzierung" -> "BEdinungstyp" auf Standard gesetzt.
Jetzt sind alle Teile richtig verbaut und PROe schließt sich nicht mehr.

Danke nochmal.

Hab aber noch ne andere Frage:

Ich hab beim ZEichnen der Teile ab und zu nicht darauf geachtet, dass die Ebenen richtig ausgewählt sind. Sprich 01_OBEN, 02_VORNE usw.
( Zu meiner Verteidigung.. ich hab das fast alles mit einem Feierabendbier gezeichnet ^^)
Kann ich nachträglich die Ebenen ändern?
(Weil wenn ich die Ebene 01_OBEN auswähle kommt mein Teil von der Seite. Das ist unschön..)
Ich möchte wenn es geht, nicht alles neu machen müssen.
Wäre über Antworten dankbar  


------------------
PRO-E Wildfire 4 Student Version

[Diese Nachricht wurde von proe-beginner am 01. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 01. Jun. 2010 22:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo proe-beginner,

zunächst mal:
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Davon können später auch andere Ratsuchende, die die Forensuche benutzen, profitieren!

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
Hab aber noch ne andere Frage:

Bitte immer nur EINE Frage pro thread!
Der Grund ist der gleiche, nämlich die FORENSUCHE!
Neue Frage = neuer thread!

Aber weil Du hier neu bist, machen wir mal 'ne Ausnahme:

Zitat:
Original erstellt von proe-beginner:
Ich hab beim ZEichnen der Teile ab und zu nicht darauf geachtet...

Meinst Du wirklich das Zeichnen,
oder sprichst Du von der Modellierung, also dem Modellaufbau?


LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-beginner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von proe-beginner an!   Senden Sie eine Private Message an proe-beginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-beginner

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2010

PRO E Wildfire 4.0 Student Version
Windows XP Home Edition

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habe beim Erstellen der Skizze die falsche Ebene ausgewählt und dann das Teil modelliert.

Jetzt ist es halt verdreht. Da wo oben sein soll, ist rechts usw.

------------------
PRO-E Wildfire 4 Student Version

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe-beginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kann man korrigieren - macht aber durchaus Arbeit.

Erstmal - ganz wichtig - speichern!

Entweder definierst Du Dein erstes KE um und schaust mal, was passiert - zur Not brichst Du ab und lädst den letzten gespeicherten Stand.

Oder Du erzeugst ein neues Teil und holst alles nach den Standardebenen über den Menübefehl "Editiern / KE-Operationen / Kopieren / vom anderen Modell" vom alten Teil ins neue Teil.
Ich finde diese Variante ein bisschen komfortabler, weil man jetzt mit Vorschau (!) Ebene für Ebene ersetzen kann.
Der einzige Kniff, den man beachten muss ist, dass man nicht mit dem Menübefehl "Fenster" zwischen den Modellen hin- und herschalten darf, sondern über die Windows-Startleiste.

Viel Spaß!   

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz