| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Flächeninhalt eines Querschnittes als Parameter (3574 mal gelesen)
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF, ich hab mal wieder eine kleine Gehirnblockade. Ich hoffe, ihr könnt sie durch leichtes Klopfen an meinem Schädeldach etwas lockern. Ich versuche mir den Flächeninhalt eines erzeugten Querschnittes in einer Zeichnung als Parameter auszugeben. Einfach gesagt, ich habe ein Zylinder und variiere die Wandstärke. Und die Fäche des Kreisringes hätte ich halt gern nach einer Änderung in der Zeichnung direkt drinne stehen. Natürlich könnte ich das bei dieser recht simplen Geometrie mir auch über Beziehungen ausrechnen. Aber es geht doch bestimmt auch anders. Jemand einen Denkanstoss für mich?? LG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Analysefeature #Analysis #Model #X-Section Mass Properties erzeugen. Hierbei den Parameter für AREA OF X-SECTION mit ausgeben. Parameter in der Zeichnung verwenden. Grzß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Hallo Bombi, hast Du eine "Querschnitt-Masseneigenschaften" Analyse gemacht? Und zwar als "KE" und nicht "Schnell"? Dann gibt es jetzt ein KE in Deinem Modellbaum wie etwa: "SECTION_PROP_1" oder ähnlich. Diese KE schleppt den Parameter "xsec_area" mit. Dieser Parameter lässt sich dann z.B. in "Anmerkungen" oder "Notizen" verwenden! Syntax: &xsec_area:FID_SECTION_PROP_1 Alles klar? Liebe Grüße, Nina
PS: Viiiiel zu langsam..... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 ich hab euch alle ja sooooooooooo lieb  Nachdem der Rost nun aus dem Kopf rieselt. Nur noch eine Kleinigkeit. Die Notiz klappt, aber wenn ich nun 4 verschiedene über eine Fam-Tab erzeugte Zylinder in einer Zeichnung unterbringen will. Wie unterscheide ich die Notizen mit den jeweiligen xsec_area ?? Die sollten doch nun als KE im Modell sein oder nicht?? Und dann nach dem regen auch "Aktuell" sein.... Nun müßte ich der Notiz doch nur noch beibiegen aus welchen Modell der Fam-Tab sie stammt... ...oder wie?? Oder so?? ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Einfach die ID des Modells anhängen zB. &xsec_area:FID_SECTION_PROP_1:10 Die ID in der Zeichnung ermittle ich in dem mir für das benötigte Zeichnung-Modell ein Maß zeigen lasse und dann mit INFO Bemaßungen wechsle umschalte; Oder Interaktiv Modell in der Zeichnung aktivieren Notiz einfügen Nächstes Zeichnungs Modell aktivieren Notiz einfügen usw.. Ein bischen stehe ich auf den Schlauch,weil ich denke,dass es einen direkteren Weg gibt Privates OT siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum232/HTML/003130.shtml Privates OT Ende
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 hatte das mit der Bauteil ID übersehen. Ist ja auch klar das Pro/E 2, 4,6, 8 durchnummeriert. Eine :1 hatte ich getestet  Dankeschön alle die mitgeholfen haben. OT: So, jetzt werd ich wieder un"gesellschaftsfähig"  ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |