Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  ProE plötzlich richtig langsam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ProE plötzlich richtig langsam (3430 mal gelesen)
DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 03. Mai. 2010 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ! :-)

Mein Problem ist folgendes: Seit einigen Wochen ist ProE bei mir sehr langsam. Die Größe meiner Baugruppe ist immer noch diesselbe wie zuvor, ich denke auch nicht dass es an verwendeten Transparenzen etc... liegt. Besonders schlimm ist es im Baugruppen-Modus, wenn ich ein neues Teil einfügen möchte. Hier dauert es teilweise 15-20 Sekunden, bis die neue Ansicht nach Drehen oder Zoom dargestellt wird.

Nach Recherche habe ich bisher folgende Optionen (in verschiedenen Kombinationen) ausprobiert:

config.pro Eintrag GRAPHICS von OPEN_GL auf WIN32_GDI gesetzt
Hardware-Beschleunigung der Grafik-Karte geändert (alle Stufen ausprobiert)
Komplexität der Darstellung in ProE variiert (Schattierungsqualität, Kantendarstellung etc...)
Zweiten Monitor abgeklemmt

Leider hat nichts wirklich geholfen, das System ist einfach nicht mehr wie zuvor.
Ich weiß, dass speziell meine Grafikkarte nicht mehr ganz up to date ist, aber das System lief wirklich einigermaßen flott... nur jetzt eben nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß und Danke!
David

Ps : Auch die beiden Monitore waren damals schon angeschlossen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Mai. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DavidKarlsruhe:
Leider hat nichts wirklich geholfen, das System ist einfach nicht mehr wie zuvor.
Ich weiß, dass speziell meine Grafikkarte nicht mehr ganz up to date ist, aber das System lief wirklich einigermaßen flott... nur jetzt eben nicht mehr.


Bevor wir in die Details gehen:
Was hat sich denn geändert, bevor es langsamer wurde?
Hast Du etwas installiert, ein Spiel oder ein Update? Vielleicht ein neuer Grafiktreiber?

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 03. Mai. 2010 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf die Gefahr hin, dass ich erschlagen werde ...

Ich habe festgestellt, dass ProE Probleme hat, wenn ein Netzlaufwerk verbunden ist, welches nicht mehr erreichbar ist (z.B. Rechner ausgeschaltet). Dann wird ProE gerade bei Baugruppenoperationen sehr langsam.

------------------

MfG
Falko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 03. Mai. 2010 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Falko:
...Ich habe festgestellt, dass ProE Probleme hat, wenn ein Netzlaufwerk verbunden ist, welches nicht mehr erreichbar ist (z.B. Rechner ausgeschaltet). ...

Das liegt an Pfaden die nicht mehr erreichbar sind. Pro/E sucht dann völlig verzeifelt    danach. -> config.pro und search.pro überprüfen !

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 03. Mai. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal!

Also an den Pfaden liegt es nicht, wenn der Server nicht erreichbar wäre, dann könnten keine Teile geladen werden.

Ich habe nun einmal den Grafik-Karten-Treiber neu installiert, und nun läuft es schon einmal deutlich besser, zwar nicht ganz so flüssig wie früher, aber immerhin.

Falls jemand noch weitere Ideen hat, bin ich dafür immer zu haben!
Gruß und Danke!
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Mai. 2010 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Bevor wir in die Details gehen:
Was hat sich denn geändert, bevor es langsamer wurde?
Hast Du etwas installiert, ein Spiel oder ein Update? Vielleicht ein neuer Grafiktreiber?

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 03. Mai. 2010 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jaja, der Grafiktreiber :-D

Wohlgemerkt hatte ich ihn zuvor aber nicht angetastet... also dass es zuvor quälend langsam lief, lag wohl an etwas anderem... Trotzdem hat das jetzt der neue Treiber behoben.

Naja seis drum, jetzt läuft es wieder halbwegs, danke für den Tipp mit dem Treiber :-)

Gruß David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz