Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Prt in Baugruppe modifizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Prt in Baugruppe modifizieren (1437 mal gelesen)
Sven K.
Mitglied
Technologieentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Sven K. an!   Senden Sie eine Private Message an Sven K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven K.

Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2010

Catia V5 R19
Pro/E WF4 M140
Robcad 8.0
Windows XP 64 Prof SP 2
Dell Precision WorkStation M6400
8 GB RAM
Intel Core2 T9600
Grafik: Quadro FX 2700M

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Mitstreiter,
habe leider dieses Mal die Suche ohne Erfolg bemüht. Deshalb meine Frage:

Wie kann ich auf schnelle Art in der Baugruppe Maße eines Parts ändern. Im Part selbst macht man einen Doppelklick auf das KE und bekommt die entsprechenden Maße angezeigt. In der Baugruppe passiert grade garnix, wenn man das Part nicht vorher aktiviert. Das muss doch einfacher gehen, oder?

Ich meine auch, das in der WF2 und vorher schonmal erlebt zu haben. Einfaches markieren des KEs, einfaches anklicken des Maßes und editieren. Regenerieren und fertig.

Geht das wirklich nicht mehr oder gibt es eine Config.pro-Einstellung dafür, die mir der Erklärbär noch nicht eröffnet hat?

Danke und Gruß

Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2326
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

???

RMT auf das KE des Teiles -> Editieren -> Maß wählen und ändern -> regenerieren

[EDIT]
Ich bin natürlich im Modellbaum unterwegs, Thomas im Fenster.
[/EDIT]
------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht, aber dafür musst Du den Smartfilter (unten rechts neben der Ampel) auf KEs umstellen. Dann kannst Du die KE´s der Komponenten direkt anklicken und dann z.B. RMT>editieren oder halt den Doppelklick ausführen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sven,

Stelle den Auswahlmodus auf KE.
Klicke mit der rechten Maustaste solange auf die Umgebung in der Du das KE vemutest bis Du es hervorgehoben siehst.
Dann klicke es mit der linken Maustaste an.
Dann wieder die rechte und : "Editieren"

Gruß

------------------
-Axel-    
CROSSFIRE

[edit] Mann, seid ihr schnell [/edit]

[Diese Nachricht wurde von arossbach am 27. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MiHo
Mitglied
Dipl.-Ing E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von MiHo an!   Senden Sie eine Private Message an MiHo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MiHo

Beiträge: 382
Registriert: 12.12.2002

ProE WF 3 M210; WF 4 M080;
ILink 3.4 M062
INNEO StartupTools 2009
Workst. HPxw4600;
Duo Core 3,33 Ghz
8 GB RAM
Grafik NVidia Quattro FX1700
Win XP Prof x64; SP2

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder auch Komponente / Teil in der BG anklicken #Aktivieren.
Das hat den Vorteil, dass nur das betreffende Teil aktiviert ist, die anderen dagegen "ausgegraut", aber weiterhin sichtbar sind.
Dann kann man das gewünschte Teil problemlos bearbeiten , KE´s umdefinieren usw.

------------------

Beste Grüße MiHo

"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sven K.
Mitglied
Technologieentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Sven K. an!   Senden Sie eine Private Message an Sven K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven K.

Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2010

Catia V5 R19
Pro/E WF4 M140
Robcad 8.0
Windows XP 64 Prof SP 2
Dell Precision WorkStation M6400
8 GB RAM
Intel Core2 T9600
Grafik: Quadro FX 2700M

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Fein, das ging fix.

Die Grundfunktionalität von Pro/E ist mir schon klar 

Allerdings ging es ja hier um schnelle Anpassungen in der Baugruppe. Erst duech den Baum scrollen oder durch Kontextmenüs wandern regt mich zu sehr auf. Dann könnt ich auch Catia machen 

Aber der KE-Filter, dass macht Laune, zumal man sich dafür ein schnelles Mapkey machen kann. Danke!

Aber, ging das noch nie auch im Smart-Modus, auch in der Pre-WF-Ära

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 27. Apr. 2010 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verwende einen mapkey:

mapkey q @MAPKEY_NAMEAuswahl aufheben und Menü-Manager rücksetzen;\
mapkey(continued) @MAPKEY_LABELq Auswahl aufheben;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `WANTools_J-Link`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `WANMethode_Befehl`;\
mapkey(continued) WANUtilities.WANMacro.switchMacro m;qlay;qxlay;\
mapkey(continued) WANUtilities.WANMacro.modelltyp;lay;


mapkey cc @MAPKEY_NAMEModell: "Ändern";@MAPKEY_LABELcc "Ändern";%q;#MODIFY;\
mapkey(continued) @PAUSE_FOR_SCREEN_PICK;#CONFIRM;


cc klick

------------------
mfg HP

[Diese Nachricht wurde von call4help am 27. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz