| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro/E Wildfire 4.0 M141 (1686 mal gelesen)
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Schon gesehen? Auf der PTC-Seite, im Aktualisierungsberater ist eine Wochenversion M141 angeführt. Was hat PTC wohl wieder in die M140 eingebaut, dass sie noch die M141 eingeschoben haben? ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonChunior
Moin, noch steht keine M141 als Download zur Verfügung. Im Aktualisierungsberater wird auch nichts angezeigt. Weder ein gelöstes noch ein gemeldetes Problem. Und in den täglichen Maintenace Minutes (per email) ist auch noch nichts aufgetaucht. Wenn die MM nachher um 9:00 bei mir im Outlook aufschlägt und da was zur M141 kund getan wird, werde ich Dich informieren. Nimm Dir also ruhig eine Tasse Kaffee und ein Brötchen und mach erst mal Frühstück - don´t panic . Denn sollte es nur ein Sprachupdate für japanisch und chinesisch sein, dürfte Dich das wohl kaum interessieren, oder? ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist ein wenig eine kuriose Geschichte. Neugierig wie ich bin, hab ich gleich einen Call eröffnet, um zu erfahren, was es mit der M141 auf sich hat. Der Support hat sich erst mal schwer gewundert, wie ich an die Information gekommen bin, dass es eine M141 geben wird. Mir ist es so vorgekommen, als sollte diese Info gar nicht verfügbar sein - mal schauen, ob die M141 im Aktualisierungsberater wieder rausgelöscht wird! Dann meinte der Support, dass der Unterschied zwischen M140 und M141 bisher nur der Entwicklungsabteilung vorliegt und er dort nachfragen müsste. Beim nächsten Rückruf hieß es dann, dass diese Version speziell für 1 Kunden und dessen Anforderungen entwickelt wird. Die M141 soll auch für die Allgemeinheit nicht verfügbar sein. Hmm, seit wann gibt's das denn? Dass sowas gemacht wird, hör ich zum 1. Mal. Weitere Infos bekam ich nicht. Mir kommt das ganze einfach ein wenig komisch vor. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonChunior
Zitat: Original erstellt von DonChunior: [...]dass diese Version speziell für 1 Kunden und dessen Anforderungen entwickelt wird. Die M141 soll auch für die Allgemeinheit nicht verfügbar sein. Hmm, seit wann gibt's das denn? Dass sowas gemacht wird, hör ich zum 1. Mal.
Wenn der Kunde entsprechend viele Lizenzen hat, und einen "ganz besonderen dringenden" Wunsch hat, bevor er die Version weltweit einsetzt, kann ich mir schon vorstellen, dass PTC da was "reinpatcht"...  Ich meine mich zu erinnern, dass es mal eine (WiFi2??) M181 gab, in der nur für VW eine Mini-Änderung zur M180 gemacht wurde. Aber warum interessiert Dich das so brennend?? Möchtest Du die M140 einsetzen und hast Angst, dass es etwas Neueres geben könnte? Wenn es eine M141 gibt, weil einer der Riesen-Kunden damit produktiv wird, dann wirst Du als Normal-Kunde "höchstwahrscheinlich" auch mit der von eben diesem Kunden "intensiv-getesteten" M140 glücklich werden.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Angst ist eher, dass in der M140 ein Big-Bug drinnen ist, von dem noch nichts bekanntgegeben wurde (weil die Entwicklungsabteilung erst testen muss, ob es ein Bug oder ein Feature ist  ). ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |