| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Toleranzen in Zeichnung - din datei deaktivieren (1974 mal gelesen)
|
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit ------ ------- -----
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ECHT KLASSE FORUM ERSTMAL ! Habe eine Zeichnung. Diese habe ich aus dem 3D Modell abgeleitet und bemasst. Nunn habe ich eine din.dtl geladen, weil die Bemassungen zu dick waren. Jetztiges Problem: Anstatt 5 z.b zeigt er jetzt4,99 - 5,01 an. Möchte aber das das nennmass angezeigt wird, ohne diese Toleranzen. Wie kann ich es deaktivieren? habe schon die ganze din.dtl durchsucht, aber nichts passendes gefunden. Für einen tipp wär ich dankbar gruss sbmiles21 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
|
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit ------ ------- -----
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
|
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit ------ ------- -----
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okey danke. Noch eine Frage: Wenn ich aus der Zeichnungsansicht direkt auf Drucken klicke, dann druckt er alles super aus. Wenn ich jedoch erst auf PDF erzeugen gehe und dann die pdf drucke, dann haben die Bemassungslinien und die Báuteillinien die selbe dicke ist das ein bug? oder muss man da wieder was umstellen? danke, gruss sbmiles21 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
|
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit ------ ------- -----
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, habe über Tools--> Options die config.pro durchsucht, finde diesen Wert jedoch nicht . Hab dann manuell in der config datei eingetragen. Nun steht er zwar in Proe drin, aber mit einem roten durchgestrichenen Schild pdf_use_pentable yes habe ich in die confog.pro geschrieben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
Das Zeichen kommt nur, wenn Prö die Option nicht kennt.  Vielleicht schilderst Du mal das Vorgehen bei der PDF-Erzeugung etwas näher. Wie erstellst Du das PDF? Schau auch mal unter Hilfe->Über ProE nach, welche Wochenversion (Datumscode) du hast.
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit ------ ------- -----
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich gehe oben rechts auf dieses symbol PDF, aktuelles dokument als pdf speichern. dann erscheint ein fenster mit einstelloptionen, dort klicke ich nur auf -ok-, dann habe ich die pdf datei bei dem ganzen befinde ich mich in einer 2D-Zeichnung gruss sbmiles21
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
|