Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zweite Lizenz auf selbes NB leihen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zweite Lizenz auf selbes NB leihen (1116 mal gelesen)
derindi
Mitglied
konstruktion, entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von derindi an!   Senden Sie eine Private Message an derindi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derindi

Beiträge: 20
Registriert: 01.04.2008

Win 7 Pro 64b, SP1, HP WS Z420, 3,6GHz, 36GB Ram, NVidia Quadro 4000,
SW 201x, ProE WF4 M140, ProE WF5 M030, Creo 2.0 M100

erstellt am: 23. Mrz. 2010 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin ihr klugen Köpfe!!!
Kann ich unter verschiedenen Usern auf ein und dasselbe NB 2 Netzwerklizenzen ausleihen?
Habe auf Firmenlogin 10 Tage Lizenz ausgeliehen(WF4).
Jetzt muss ein Kunde das NB mitnehmen, soll aber über einen anderen Login das NB benutzen.
Da die Lizenz ja an den User gebunden ist müsste ich eine 2. Lizenz ausleihen...
Beste Grüße und vielen Dank vorab.
derindi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 24. Mrz. 2010 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derindi 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Lizenz ist NICHT an den User gebunden, sondern an die MAC-Adresse des Rechners.
Es ist also egal mit welchem Login sich der Kunde anmeldet.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derindi
Mitglied
konstruktion, entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von derindi an!   Senden Sie eine Private Message an derindi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derindi

Beiträge: 20
Registriert: 01.04.2008

Win 7 Pro 64b, SP1, HP WS Z420, 3,6GHz, 36GB Ram, NVidia Quadro 4000,
SW 201x, ProE WF4 M140, ProE WF5 M030, Creo 2.0 M100

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moinsen,
habe gestern für den neuen USER eine eigene Lizenz ausgeliehen. So hat es auf jeden Fall funktioniert...
Ich meine mich zu erinnern das es nicht funktioniert hat wenn der uSer gewechselt wird. Wir haben verschiedene Möglichkeiten uns an den NB´s anzumelden(auf dem NB oder am Server; als admin oder user; als allgemeiner Firmenlogin;...).
Trotzdem vielen Dank und schönen Tag noch!!!
derindi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derindi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich muß meine Antwort revidieren.

Es ist doch nicht möglich den User zu wechseln.

Wenn der Kunde den Rechner bei sich hat, wäre es ja auch nicht schlimm, wenn er sich mit dem Login Eures Users anmeldet.
Ändert einfach für den Zeitraum das Paßwort.

Und es kann auch nur mit der ProE Version gearbeitet werden, mit der die Lizenz ausgeliehen wurde.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-ler
Mitglied
Masch.bauer (FH)


Sehen Sie sich das Profil von proe-ler an!   Senden Sie eine Private Message an proe-ler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-ler

Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2008

Rechner: HP xw4600 Workstation
Proz.: P43,4GHz
8GB RAM
Graka: NVidia Quadro FX 3700
OS: WinXP SP2
PROE WILDFIRE 4 M120

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derindi 10 Unities + Antwort hilfreich

@Meike:
da muss ich Dich leider korrigieren - Deine Kollegen sind da anderer Meinung und PTC schreibt dazu im user.pdf:

Description:
Pro/ENIGINEER Session with a borrowed license can only be used by the user who borrowed the license but not by any other user login.

Resolution:
This is intended functionally of FLEXlm borrow functionality where in only the same user can access Pro/ENGINEER License once it has been borrowed.

Folglich scheint die Lizenz schon an den user gebunden zu sein.
Wenn es einen anderen Weg gibt wäre es interessant zu wissen. Wir haben nämlich hin und wieder das gleiche Problem.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-ler
Mitglied
Masch.bauer (FH)


Sehen Sie sich das Profil von proe-ler an!   Senden Sie eine Private Message an proe-ler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-ler

Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2008

Rechner: HP xw4600 Workstation
Proz.: P43,4GHz
8GB RAM
Graka: NVidia Quadro FX 3700
OS: WinXP SP2
PROE WILDFIRE 4 M120

erstellt am: 24. Mrz. 2010 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derindi 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry ... war zu langsam :-)
habe nicht gesehen, dass du in der Zwischenzeit während ich im pdf nachgelesen habe die Antwort erstellt hast...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz