Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Konvertierung IGS in ProE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Konvertierung IGS in ProE (2635 mal gelesen)
DerGaggy
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von DerGaggy an!   Senden Sie eine Private Message an DerGaggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerGaggy

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2009

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 15. Mrz. 2010 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

so, nachdem ich gemerkt habe, das DXF für meine Konvertierung nicht geeignet ist, habe ich nun igs probiert. Das schaut soweit klasse aus, jedoch ist mir aufgefallen, das bei dieser Konvertierung die Liniendicken als tatsächliche Dicke angzeigt werden. Dies hat zur folge das bei kleinen Linien oder Kreisen, diese ausgefüllt aussehen.
Gibt es ne Möglichkeit in ProE die Liniendicke nicht anzeigen zu lassen?!

Danke schon mal für eure Antworten

CUSee You
DerGaggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 15. Mrz. 2010 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DerGaggy:
.... das bei dieser Konvertierung die Liniendicken als tatsächliche Dicke angzeigt werden....
...Gibt es ne Möglichkeit in ProE die Liniendicke nicht anzeigen zu lassen?...

Wir alle wissen was "tasächlich Dick" ist , aber was was ist eine tatsächliche Dicke ?
Wie soll man eine Linie ohne Dicke anzeigen lassen ? Dann ist sie doch gar nicht da !?
(Betrifft das die Zeichnungsvoreinstellungsdatei (din.dtl) -> Linienstärken ?)

Kurz: Wir verstehen Deine Frage garnicht.   Bitte mehr Infos.

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 15. Mrz. 2010 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gaggy!

Ich habe auch Deinen alten Beitrag schon beobachtet, aber wollte erst mal nicht eingreifen.

Aber jetzt muss ich einfach fragen, ich kann nicht anders:
Wozu willst Du Deine alten Zeichnungen nach Pro/E importieren bzw. anders gefragt was willst Du dann in Pro/E damit machen?

Ich frage, weil ich befürchte, dass Du Pro/E mit viel Aufwand zu etwas "quälst", dass Du anders deutlich einfacher haben kannst - und wahrscheinlich bringt es Dir hinterher noch nicht mal das erhoffte Ergebnis...

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerGaggy
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von DerGaggy an!   Senden Sie eine Private Message an DerGaggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerGaggy

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2009

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 16. Mrz. 2010 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, dann wollen wir mal den Begriff "tatsächliche Dicke" erklären...;-)

In einem CAD Programm (2D) werden die Liniendicken normalerweise über die Parameter definiert. D.h. auf dem Monitor sehe ich alles Linien gleich dick, jedoch unterschiedlich in der Farbe und der Art.Die Dicke wird dann beim Ausdrucken durch die Parameter übernommen.
Bei mir ist es so, das diese Linien unterschiedlich dick sind.. also das was ich auf dem Monitor sehe sind "tatsächlich Dicke" Linien.

Ich hoffe das ich das nun gut erklärt habe...;-)

@Michael,
Wegen deiner Frage.. es sollen Zeichnungen (2D) die auf dem System Cadra erstellt worden sind zukünftig in ProE bearbeitet werden. Deshalb diese Konvertierung. Nun bin ich auf der suche nach einer Möglichkeit diese so gut wie möglich zu konvertieren. DAs ich dann noch manuell was verändern muss, ist klar....

So, ich hoffe nun ist alles soweit erklärt, und ich hoffe das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.

Adios

Der tatsächlich nicht Dicke
;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 16. Mrz. 2010 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Ich frage, weil ich befürchte, dass Du Pro/E mit viel Aufwand zu etwas "quälst", dass Du anders deutlich einfacher haben kannst - und wahrscheinlich bringt es Dir hinterher noch nicht mal das erhoffte Ergebnis...

Das habe ich ihm ja auch schon zu vermitteln versucht. Aber er will es halt so. Nun ja. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 16. Mrz. 2010 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DerGaggy:

Wegen deiner Frage.. es sollen Zeichnungen (2D) die auf dem System Cadra erstellt worden sind zukünftig in ProE bearbeitet werden. Deshalb diese Konvertierung.

Reine 2D-Zeichnungen in ein vollparametrisches 3D-CAD-System...das ist ungefähr so sinnig wie der Versuch, in einem Kühlschrank eine Pizza zu backen. Oder Sonder-Bonuszahlungen für Manager der HSH Nordbank...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 16. Mrz. 2010 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen !

Ich habe eben auf dem Weg zur Arbeit übrigens eine wirkliche Dicke gesehen... nur mal so am Rande.

Jetzt zum Thema:
config Einstellungen wie
iges_in_dwg_line_font
iges_in_dwg_color
regeln die Import Funktionalität von IGES Dateien. Durchsuche mal die Einstellungen ob sich der Effekt verändert.

Meine Meinung zum Problem:
Ich halte ich auch nichts von dem Import. Bei dieser Aktion wird sicher eine Menge Information vernichtet oder verändert. Laß es besser wie es ist und wenn die Zeichnung verändert werden soll, dann muß man in den sauren Apfel beißen und es eben modellieren und die Zeichnung erstellen. Allerdings ich kenne die genauen Umstände nicht und so kann es schon eventuell eine Berechtigung für Dein Vorgehen geben.

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2010 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gaggy,

dein Vorhaben scheint mir etwas gaga zu sein.   
Wenn Ihr bisher Zeichnungen erstellt habt, die ihr mit dem neuen Programm nicht mehr öffnen könnt, dann würde ich auch nicht versuchen, das neue Programm derart zu verbiegen. Pro/E ist ein sehr gutes 3D-CAD-Programm, mit dem man aus den Modellen recht einfach Zeichnungen erzeugen kann. Im Bereich der reinen 2D-Zeichnungserstellung oder -änderung ist manches "Malprogramm" besser geeignet.
Da ich annehme, dass die Zeichnungen weiterhin benötigt werden aber im Grunde fertig sind, solltest du einfach über die Anschaffung eines geeigneten Viewers nachdenken. Selbst wenn dafür eine Kohle notwendig wäre, ist das noch wesentlich günstiger, als die ganzen Zeichnungen in Pro/E zu überarbeiten und auf Übereinstimmung zu prüfen.
Werden Änderungen notwendig, dann sind das recht schöne Aufgaben für studentische Hilfskräfte. Die können das Modell entsprechend der Zeichnung aufbauen und die Zeichnung identisch erstellen und dann erst wird die Änderung gemacht.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerGaggy
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von DerGaggy an!   Senden Sie eine Private Message an DerGaggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerGaggy

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2009

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 16. Mrz. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

vielen Dank für die Hilfe..oder auch nicht.
Wie schon in dem anderen Thread von mir gepostet werde ich nicht über Sinn oder Unsinn dieser Aktion diskutieren.
Tatsache ist, das diese Zeichnungen zukünftig in ProE bearbeitet werden soll, und ich soll diese nun soweit möglich in ProE bringen.
Das dies nicth viel sinn macht udn ein andere Weg besser wäre ist mir durchaus bewusst, aber wie heißt es so schön.. wer zahlt schafft an.. also mache ich das...;-)
Der Aufwand diese in ProE komplett neu zu machen übersteigt so einiges...

Ich werde mal die Einstellunngen überprüfen ob bei der Konvertierung da was besser wird.

Da mir keine auf meine Frage ob es möglich ist, das anzeigen der Dicken der Linien auszuschalten gegeben hat, nehme ich mal an, das dies nicth geht...oder?!

Danke
DerGaggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DerGaggy:
Da mir keine auf meine Frage ob es möglich ist, das anzeigen der Dicken der Linien auszuschalten gegeben hat, nehme ich mal an, das dies nicth geht...oder?!
Dir wurden Möglichkeiten genannt. Hast Du diese schon getestet? Wir werden sicher kein zusätzliches System installieren, damit wir diesen Effekt auch haben um dann die genannten Einstellungen zu prüfen.

Die restlichen guten Ratschläge darfst du gerne aus den genannten Gründen in den Wind schlagen. Diese wurden nur niedergeschrieben, um den vernünftigen Leuten den besseren Weg zu zeigen. 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Header
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Header an!   Senden Sie eine Private Message an Header  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Header

Beiträge: 7
Registriert: 22.03.2009

Win XP SP2 Prof. 32Bit
Core2Duo T8400 3,0GHz
Arbeitsspeicher 4GB
Quadro FX 3450
ProE WF2 M280
ProE WF4 M070

erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich


ProE-Fenster.jpg

 
Hallo DerGaggy,

wir hatten mal ein gleiches/ähnliches Problem.
Da es sich nur um ein Paar Zeichnungen gehandelt hat,
haben wir einfach unter "linienstil ändern" die Breite auf
"0" gesetzt. Siehe Bild im Anhang. Das sollte es gewesen sein.

Gruß
Header

[Diese Nachricht wurde von Header am 16. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerGaggy
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von DerGaggy an!   Senden Sie eine Private Message an DerGaggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerGaggy

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2009

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Möglichkeiten die aufgezeigt wurden habe ich durchaus gesehen und werde das auch noch testen, jedoch habe ich noch auf diese letzte Antwort gehofft.. ich hoffe das dies das ist was ich möchte.

Für die Ratschläge bin ich auch sehr dankbar, und das Weg der hier begangen wird nicht der beste ist, sondern eher der schlechteste ist mir auch bewusst, jedoch kann ich daran nichts ändern.. habe es schon probiert.. das ich diese konvertierung durchführen muss.

Würde gerne den besseren Weg gehen.. aber leider werden diese Kosten dafür nicth übernommen.. somit erledigt.

Also danke nochmal und man liest sich!

CUSee You
DerGaggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PROblemE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PROblemE an!   Senden Sie eine Private Message an PROblemE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PROblemE

Beiträge: 11
Registriert: 18.09.2002

Wildfire 3 M130
WIN XP Prof. SP2
NVIDIA Quadro FX1500
Intel Core 2 CPU 6300 / 1,86GHz / 2GB RAM

erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Theorie trifft auf Praxis - immer wieder amüsant... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 16. Mrz. 2010 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PROblemE:
Theorie trifft auf Praxis - immer wieder amüsant...   

Wir sind alle Praktiker.
Das Thema ist wohl eher "fire and forget" trifft auf "wenn dann richtig".

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2010 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PROblemE:
Theorie trifft auf Praxis - immer wieder amüsant...  

Das würde ich nicht als amüsant sondern eher als traurig bezeichnen. Hier wird mit Absicht Geld verbrannt, weil man ein unnützes Werkzeug benutzen muss und damit jede Menge Arbeitszeit benötigt wird. Mit der Anschaffung eines besseren Werkzeugs könnte der Aufwand gespart werden.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PROblemE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PROblemE an!   Senden Sie eine Private Message an PROblemE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PROblemE

Beiträge: 11
Registriert: 18.09.2002

Wildfire 3 M130
WIN XP Prof. SP2
NVIDIA Quadro FX1500
Intel Core 2 CPU 6300 / 1,86GHz / 2GB RAM

erstellt am: 16. Mrz. 2010 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich stimm den Moderatoren und HighEnd-Profis ja zu - theoretisch habt ihr ja alle recht und das sieht DerGaggy auch so.
Aber es geht ihm wie so vielen ProE-Anwendern: Sie müssen das umsetzen, was der Chef vorgibt/bezahlt. In der Regel hat dieser keine (große) Ahnung vom Umgang mit ProE (oder anderen Systemen). Wenn er gut ist, dann hört er sich wenigstens die Meinung der Anwender an.
Tut er das nicht, dann sind wir beim Fall Gaggy, sprich in der nicht so seltenen Praxis.


Ein Beispiel:
Wir haben mal ein Produkt eines insolventen Wettbewerbers gekauft. Die Maschine war auf SWXSolidWorks entwickelt worden und so kamen knapp 2000 Teile, Zeichnungen und Baugruppen zu uns. Wir hatten allerdings keine SWXSolidWorks-Lizenz. Eine/mehrere kaufen schied aus (Chef: "Nein"). Was tun??? Wir haben die Daten zu einem Externen gegeben und ihn alles in STP exportieren lassen, damit wir wenigstens anschauen können, was uns da beschert wurde.
Dann haben wir für alle Teile neue Artikelnummern gemäß unserer Werksrichtlinien angelegt, die STP-Daten importiert und damit dann die Baugruppen binnen weniger Wochen neu aufgebaut und gemäß unseren Standards überarbeitet. Als Fertigungszeichnungen wurden die alten Ausdrucke hergenommen und mit der neuen Nr überstempelt.
Eine katastrophale Arbeitsweise - ich weiß! Warum haben wir es trotzdem so gemacht? Weil für eine richtige Lösung überhaupt keine Zeit war bzw genehmigt wurde. Was interessieren den Chef "saubere" ProE-Daten? "Wir verdienen unser Geld mit dem Verkaufen von Maschinen und nicht mit deren Abmalen - was wir gekauft haben ist doch schon im 3D!!!"   

Die Teile mit Import bleiben solange bestehen, bis es die erste Änderung gibt. Dann wird das betreffende Teil neu im ProE aufgebaut und eine Zeichnung abgeleitet (das haben wir ohne sein Wissen intern so entschieden).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Mrz. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerGaggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke, du siehst hier zu viele PROblemE  Meine und wahrscheinlich auch die anderen Antworten hatten nichts das Ziel, Gaggy runter zu machen oder bloß zu stellen. Hier ging es wirklich nur um die eindringliche Warnung, dass die Zeichnungsnachbearbeitung im 2D-Teil von Pro/E die allerschlechteste Anwendung dieses Programms ist. Die Alternativen wurden genannt, da man diese manchmal einfach übersieht, wenn man solche Aufgaben bekommt und natürlich auch für spätere Leser.
Zitat:
Original erstellt von PROblemE:
... Was interessieren den Chef "saubere" ProE-Daten? ...
Die Denkweise ist leider recht verbreitet und ich weiß wirklich, welche Argumente da gebracht werden ('wofür eine Datenverwaltung, die Konstrukteure sind doch intelligente Leute ...'). Wenn Vorgesetzte wirklich der Meinung sind, dass saubere CAD-Daten nur etwas für Fetischisten oder Hobby-Konstrukteure sind, dann tut mir die Firma echt Leid. Man kann mit schlechten CAD-Daten so viel Geld vernichten, dass die Firma einfach den Bach runter geht.

Dein gebrachtes Beispiel mit dem importierten Step ist doch erst einmal keine schlechte Lösung. Sie entspricht doch in etwa der Lösung, sich einen Viewer zu verschaffen (und die 3D-Daten zu haben) und die bisherigen Zeichnungen zu nutzen.
Die Zeichnungen aber in Pro/E zu bringen, dort aufwendig nachzuarbeiten und ggf. die Möglichkeit der Zeichnungsänderung im 2D zu nutzen, empfinde ich als recht schlechte Anwendung für Pro/E. Selbst wenn man die Nutzung von AutobuildZ vorhätte. 

@DerGaggy
Sind eigentlich noch Fragen offen? Die Diskussion ist ja doch etwas von der ursprünglichen Frage abgewichen.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz