| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Spacepilot Navigations-Button einrichten (1834 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten tag, eine Frage an die Nutzer der 3Dconnexion Spacepiloten. Welche Zuordnung der Achsen haben sich bewährt bei Euren Space-Pilot / Space-Explorer? Insbesondere das Heranholen der Baugruppe ist ungewohnt (Grundeinstellung des SP). ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Ich habe schon einiges ausprobiert, aber die Einstellungen, mit denen sich das 3D-Objekt verhält, als hätte man es in der Hand, haben sich für mich am besten bewährt. Meine Einstellungen siehe Bilder rechts. Zusätzlich habe ich allerdings noch die Beschleunigungs-Werte angepasst (nix für Grobmotoriker )... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, die Bilder sind hilfreich, die "Erweiterten Einstellungen", wie schauen diese dann aus? Meine Standardeinstellung (ab Werk ;-) ) hier --> ------------------ lg holli  EDIT: Für die Mühen sehr gern 10 Ü´s
[Diese Nachricht wurde von holligo am 11. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was ist hier passiert - rechts meine Anzeige der Erweiterten.. ------------------ lg holli  EDIT: Hab es.. wenn ich die Zoom-Grundeinstellung umschalte, wandert das mit - bei Thomas müsste es ebenso aussehen. [Diese Nachricht wurde von holligo am 11. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |