Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Masseneigenschaftsberechnung bremst beim Aufrufen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Masseneigenschaftsberechnung bremst beim Aufrufen? (2563 mal gelesen)
Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 23. Feb. 2010 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wartezeiten.JPG

 
Hallo,

in meiner jugendlichen Ungeduld stoßen mir die Wartezeiten beim Öffnen von Baugruppen mit vielen Normteilen besonders sauer auf. Wenn ich in einer BG etliche Normteile habe, werden diese beim aufrufen der BG durch regeneriert. Damit kann ich ja noch Leben - soweit ich weiß geht das nicht anders. Aber mit dem angehängten Hinweis kann ich partout nix anfangen.

"Zeile 2 Teil D912_0060_0140_129:Modell hat sich seit Masseneigenschaftsberechnung geändert; muss u.U. neu berechnet werden"

Unter Umständen? Ja was denn nun? Tut er was berechnen, und wenn ja, was kostet mich das an Zeit? Kann ich soetwas nicht ausschalten? Das habe ich bisher nur bei Normteilen von den SUT beobachtet. Bei eigenen Familientabellen tritt das nicht auf. Kann man das Aufrufen von BG mit vielen Normteilen aus Familientabellen anderweitig beschleunigen? Von Variantenbeschleunigerdateien sind wir übrigens wieder weg gegangen. Was da an zuätzlichen Daten erzeugt wird wiegt den Zeitvorteil für uns nicht auf. Zumal wir große Wunder nicht beobachten konnten.

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 23. Feb. 2010 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde hier auf eine Kombination aus automatischer Massenberechnung und Familientabelle tippen. IMHO gab es dazu schon mal einen Beitrag, aber ich weiß nicht wo.
Der folgende Ablauf verdeutlicht hoffentlich, warum es zu dieser Meldung kommt:
  • zum Aufruf eines Normteiles muss erst das generische Teil geladen werden
  • generische Teil wird regeneriert und die Massenberechnung ausgeführt
  • die ermittelte Masse wird mit dem im Teil gespeicherten Wert verglichen
  • falls diese nicht unterschiedlich sind kommt es zu keiner Mitteilung
  • jetzt wird die Variante aufgerufen
  • Teil mit geänderten Maßen regeneriert und Massenberechnung durchgeführt
  • da die Info zur berechneten Masse nicht abgespeichert wurde und es somit zu Unterschieden kommt, folgt die gepostete Mitteilung

Abhilfe schafft laut dem Beitrag, den ich noch irgendwie in Erinnerung habe, die Aufnahme der berechneten Masse in die Fam.-Tab.

Hier noch eine Anmerkung zu den Familientabellen: Normteile würde ich nicht über Familientabellen erzeugen. Auch wenn es schnell und unkompliziert geht.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam1987
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Sam1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Sam1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam1987

Beiträge: 84
Registriert: 04.06.2009

MS WINDOWS 7 32bit
Intel(R)R Core(TM) i7-2600@3.4 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Creo Elements/Pro 5.0
Creo Parametric 1.0
Creo Parametric 2.0
Creo Parametric 3.0

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Normteile würde ich nicht über Familientabellen erzeugen. Auch wenn es schnell und unkompliziert geht.

Bei uns sind in den Startuptools überall Familientabellen drin und ich habe auch die Meisten schon in PDM-Link integriert.
Leider dauert es beim Aufrufen immer eine gefühlte Ewigkeit  .

Aber welches System sollte man denn alternativ einsetzten? Jede Schraube einzeln modellieren? Wie wird dass den in deiner Firma gehandhabt udo?

Gruß Sam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sam1987:
... Jede Schraube einzeln modellieren? ...
Ja, so wird es bei uns gehandhabt. Und da solche Teile nur der Bibliotheksadmin erstellen darf, haben die Schrauben einen identischen Aufbau. Dies ist normalerweise durch die Verwendung von Ausgangsteilen gewährleistet. Man könnte diese sogar über Familientabellen aufbauen und die Varianten dann über 'Kopie speichern' als unabhängiges Teil ablegen.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam1987
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Sam1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Sam1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam1987

Beiträge: 84
Registriert: 04.06.2009

MS WINDOWS 7 32bit
Intel(R)R Core(TM) i7-2600@3.4 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Creo Elements/Pro 5.0
Creo Parametric 1.0
Creo Parametric 2.0
Creo Parametric 3.0

erstellt am: 24. Feb. 2010 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Habt ihr also in der Bibliothek lauter einzelne Parts von Schrauben, Muttern, etc...? Wird das dann nicht ein wenig unübersichtlich?
Also schöner ist es auf jeden fall mit einer Familientabelle, wenn nur das Aufrufen nicht so lange dauern würde...

Gruß Sam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 24. Feb. 2010 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sam1987:
Habt ihr also in der Bibliothek lauter einzelne Parts von Schrauben, Muttern, etc...?
Ja klar.
Zitat:
Wird das dann nicht ein wenig unübersichtlich?

Da nimmt man eine Datenverwaltung ...
Zitat:
Also schöner ist es auf jeden fall mit einer Familientabelle, wenn nur das Aufrufen nicht so lange dauern würde...

Es gibt viele Vorteile und auch viele Nachteile. Nur weil es schöner ist, würde ich mich nicht dafür entscheiden.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 24. Feb. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

bei uns sind wie bei Sam die Normteile standardmäßig über die Stools - also über Familientabellen eingebunden. Auf die Idee, Normteile einzeln abzulegen bin ich noch nicht gekommen. Das werde ich aber sicherlich mal im Rahmen einer größeren BG auf unserer Testwiese ausprobieren und mich mit der Stoppuhr daneben stellen. Mal schaun ob das Geschwindigkeit bringt. Ein interessanter Ansatz ist es allemal. Und obendrein ne schöne Strafarbeit für gelangweilte Praktikanten 

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 24. Feb. 2010 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:
...Und obendrein ne schöne Strafarbeit für gelangweilte Praktikanten ...

Wir haben noch unter WF2 mal einen Praktikanten damit beschäftigt, sämtliche generischen Normteile mit Parametern zu füllen und natürlich abzuspeichern. Schöner Nebeneffekt: Das lästige Regenerieren der Normteile beim Baugruppenaufruf war passè.

Möglicherweise sind Eure Modelle einfach zu "alt".

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 24. Feb. 2010 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch unsere Normteile sind samt und sonders einzeln abgelegt. Der Ansatz über Familientabellen hat sich nicht bewährt. Ähnlich wie von Udo geschildert, kann auch unsere Normteile nur der Admin anlegen ("Kampf der Variantenvielfalt"). Gesucht und gefunden werden Normteile über EPS und/oder Intralink. Es gibt also quasi keine Handhabungsnachteile. Einzig die Ersterstellung des gesamten Normteilevorrats kostete etwas Energie.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam1987
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Sam1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Sam1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam1987

Beiträge: 84
Registriert: 04.06.2009

MS WINDOWS 7 32bit
Intel(R)R Core(TM) i7-2600@3.4 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Creo Elements/Pro 5.0
Creo Parametric 1.0
Creo Parametric 2.0
Creo Parametric 3.0

erstellt am: 24. Feb. 2010 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja ich bin demnächst bei INNEO im Haus dann frag ich mal, was die mir empfehlen können. Es gibt ja jetzt in den neuen Stools eine sog. SmartLibary. Vielleicht ist das ja die Lösung meines kleinen Regenerierungsproblems.

Gruß Sam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 24. Feb. 2010 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ben,
hast du in den Teilen eine Beziehung die die Masse auswertet (etwa so: masse=pro_mp_mass) und falls ja, wo ist sie hinterlegt ("ursprünglich" oder "nach regenerieren"). Wie ist die config.pro Option mass_prop_calculate eingestellt? Probier mal etwas damit rum. So kann man eventuell die Meldung wegbekommen. Ob der Aufruf dadurch beschleunigt wird kann ich nicht sagen.

Meiner Meinung nach sind Normteile die Anwendung für Familientabellen schlechthin. Ich muß aber auch zugeben dass meine Erfahrungen auf diesem Gebiet eher dünn gesät sind da praktisch alle meine Kunden auf Familientabellen verzichten (ehemalige Probleme mit Intralink). Sprich es handelt sich um unabhängige Teile. Ärgerlich wenn man den Teilen nachträglich eine Schnittstelle, Flexibiltät, verbessertes Material ... zuweisen will/muss. Womit wir wieder beim Praktikanten wären.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 25. Feb. 2010 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das spielen auf der Versuchswiese ergab, das die Regenerierungszeiten über die Netzwerkverbindung das Hauptproblem sind.

Ich habe zwei identische Baugruppen mit Normteilen (7 Schrauben) versehen. Die einen aus Familientabellen, die anderen als Einzelteile (Kopie speichern...) abgelegt. Speicherorte und Pfade waren unsere zentralen Bibliothekspfade.
Die Variante ohne Familientabelle war in 3,5s aufgebaut. Die Variante mit Familientabelle dagegen in 48,3s 
Liegt das generische Modell der Schraube im Arbeitsverzeichnis der BG, dauert es ca. 4,4s. Das ist aber nun nicht ganz das Ziel, das in jedem AV generische Modelle von Normteilen rumfliegen.

Ich denke, hier muss ich nochmal grübeln was wir machen werden, wobei meine Tendenz klar weg von den Familientabellen geht. Weit weg.

gruß, Ben

PS: Die Meldung zur Masseneigenschaftsberechnung taucht bei der Einzelteile-Variante nicht mehr auf. Mit der config Einstellung mass_prop_calculate konnte ich keine Änderung bewirken

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:
... wobei meine Tendenz klar weg von den Familientabellen geht. Weit weg. ...
Sag ich doch die ganze Zeit.     

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 26. Feb. 2010 00:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:

Ich denke, hier muss ich nochmal grübeln was wir machen werden, wobei meine Tendenz klar weg von den Familientabellen geht. Weit weg.

Komisch, dein Test hat doch eindeutig gezeigt dass es nicht an der Familientabelle liegt. Wenn der Speicherort der Datei einen Unterschied von 44 s hervorruf würde ich mich nach etwas Anderem umschauen.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 26. Feb. 2010 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

richtig Ford P., wie bereits geschrieben, die Regenerierungszeiten über die Netzwerkverbindung sind das Hauptproblem. Und da weiß ich nicht was ich machen kann.
Die Konstrutkionsrechner hängen direkt an einer 1000er Leitung. Ich werde das hier in unserem Standort nochmal an einem anderen Arbeitsplatz laufen lassen und danach nochmal jemanden aus einer anderen Niederlassung darum bitten, die Zeiten beim Öffnen der BG mit Familientabelle übers Netzwerk zu stoppen.
Aber Bibliotheksteile müssen (in meinen Augen) zwingend zentral abgelegt werden - und das geht nunmal nur über ein Netz. Wenn das jeder für sich lokal ablegt wird das ein riesiges Chaos geben, vom Pflegeaufwand mal abgesehen.

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam1987
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Sam1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Sam1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam1987

Beiträge: 84
Registriert: 04.06.2009

MS WINDOWS 7 32bit
Intel(R)R Core(TM) i7-2600@3.4 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Creo Elements/Pro 5.0
Creo Parametric 1.0
Creo Parametric 2.0
Creo Parametric 3.0

erstellt am: 26. Feb. 2010 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Laut INNEO liegt das am Konstruktionsserver. Ich weiß nicht ob ihr alle mit PDM-Link arbeitet, aber wir z.B. haben bloß einen Server für die ganze Konstrukion und dieser hat nur 4GB Ram. Laut INNEO braucht man mindestens 2-3 Server mit der minimalen Ramanforderung wie der beste Client (in  unserem Fall 8Gb). Wir werden Ende 1Q Anfang 2Q ein Upgrade machen. Ich werde euch mittelien, ob es dann schneller geht mit den Familientabellen!

Gruß Sam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 26. Feb. 2010 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ben,
ich glaub auch nicht dass das ein Netzwerkproblem ist. Die eine Datei mit Familientabelle verursacht sicherlich weniger Netzverkehr als die 7 Einzeldateien. Ich vermute schon dass der Grund bei Pro/E liegt.
z.B.
Man hat ja schon gehört dass man sich durch eine überfrachtete search.pro Wartezeiten einfängt.
Oder vielleicht eine ungünstige config.pro Option.
EDIT
istance_search_exhaustive
retrieve_instance_dependencies
use_temp_dir_for_inst
EDIT

Sind die Variantenindexdateien in der Bibliothek vorhanden (/Verzeichnisname/.idx)? EDIT und aktuell? oder zu groß? EDIT

Ist natürlich klar dass weder die Aufrufzeiten noch das lokale Ablegen der Daten akzeptabel sind. Wenn du aber sonst von Familientabellen überzeugt bist lohnt sich noch etwas Recherche bovor du das über Bord wirfst.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ford P. am 26. Feb. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Ford P. am 26. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz