| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ProE Wildfire 4 Student Edition startet nicht (2626 mal gelesen)
|
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen im CAD-Forum, seit gestern Abend lässt sich mein ProE nicht mehr starten. Wenn ich die Verknüpfung im Startmenü öffne, wird kurz das ProE Wildfire 4 Startfenster angezeigt und dann passiert nichts mehr. Das Problem begann, nachdem ProE nach der Arbeitsspeicher-Warnmeldung abgestürzt ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch das Arbeitsverzeichniss gewechselt, vielleicht hat das was damit zu tun. Ich habe schon einige Beiträge im Forum dazu durchforstet, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Eine Neuinstallation hat auch keine Besserung gebracht. In der std.out wird der Fehlercode 1073741819 angezeigt, was auf ein Grafikproblem hindeutet. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da ProE mit der Grafikkarte und Treiber seit 2 Jahren problemlos läuft und diese auch von PTC zertifiziert ist. Ich freu mich schon auf Eure Rückmeldungen. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
Hallo Christian, überprüfe in der Hardware Deines Computers die Netzwerkkarte und die Grafikkarte auf Konflikte. Versuche dann den aktuellen Treiber zu installeren. Wird die MAC Adresse angezeigt ? Gruß -Axel- ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Konflikte werden keine angezeigt, ich habe jetzt mal den Treiber für die Netzwerkkarte aktualisiert. Hat aber bisher noch keine Besserungen gebracht, als nächstes wird der Grafikkartentreiber aktualisiert. Wo soll die Mac-Adresse angezeigt werden? Im WF4 Startfenster? Da wird nichts angezeigt. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Callahan: Was für ein Absturz? Was für eine Arbeitsspeichermeldung?
ProE hat die Meldung gebracht, dass wenig Arbeitsspeicher zur verfügung steht und man solle abspeichern, dann konnte man auswählen, ob der Prozess fortgesetzt oder abgebrochen werden soll. Ich habe dann fortgesetzt und kurz danach war ProE komplett beendet und ließ sich nicht mehr starten. Ich hoffe, das hilft weiter, wenn nicht, einfach weiterfragen. Bin für jede Hilfe dankbar! Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
Wie groß ist Deine Auslagerungsdatei? Wie viel RAM hat Dein Rechner? Hast Du noch genug Platz auf der Festplatte? Ist bei Deinem Rechner das automatische Update eingestellt? Dann könnte nämlich ein Update den Fehler verursacht haben. Manchmal ist es besser einen älteren Treiber zu installieren. Auch wenn das bei dem beschriebenen Problem eher weit hergeholt ist: Ist Deine Lizenz noch gültig? Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Wie groß ist Deine Auslagerungsdatei? Wie viel RAM hat Dein Rechner? Hast Du noch genug Platz auf der Festplatte? Ist bei Deinem Rechner das automatische Update eingestellt? Dann könnte nämlich ein Update den Fehler verursacht haben. Manchmal ist es besser einen älteren Treiber zu installieren.Auch wenn das bei dem beschriebenen Problem eher weit hergeholt ist: Ist Deine Lizenz noch gültig? Meike
Hallo Meike, die Auslagerungsdatei ist max. 4GB groß, RAM 2GB und freier Festplattenspeicher sind 10GB. Ich glaube aber nicht, dass das Problem hier liegt, da ich denke, dass ProE ja noch starten müsste, auch wenn wenig Ressourcen zur Verfügung stehen und dann erst beim Arbeiten in die Knie geht. Das Programm startet aber nicht mal. Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
Für mich hört sich das nach einem Arbeitsspeicherproblem (Hardware) an. Oder: Dir fehlt auf der Festplatte irgendwo ein Schreibrecht (schon mal überprüft?) Hat Pro/E beim Startversuch eine Traildatei erzeugt? Wenn ja: Was steht als letztes drin? Gibt es auffällige Meldungen in der Windows-Ereignisanzeige? [Diese Nachricht wurde von Callahan am 23. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Callahan:
Für mich hört sich das nach einem Arbeitsspeicherproblem (Hardware) an. Oder: Dir fehlt auf der Festplatte irgendwo ein Schreibrecht (schon mal überprüft?) Hat Pro/E beim Startversuch eine Traildatei erzeugt? Wenn ja: Was steht als letztes drin? Gibt es auffällige Meldungen in der Windows-Ereignisanzeige? [Diese Nachricht wurde von Callahan am 23. Feb. 2010 editiert.]
Die Meldung "Dienst "##Id_String1.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762##" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert." passt in der Ereignisanzeige zeitlich ungefähr mit dem Absturz zusammen. Leider sagt mir das gar nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe Avira Antivir installiert, aber das hat die letzten Jahre auch problemlos mit ProE funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf einmal Probleme macht, ohne dass ich etwas dran verändert habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris05
|
Chris05 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.02.2010 MS Windows XP, 32bit Nvidia Quadro NVS 140M
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mein ProE läuft mittlerweile wieder. Die Lösung des Problems war nochmaliges Neuinstallieren. Vor der Installation hab ich noch alle Registry-Einträge gelöscht, dann den kompletten Windows-Temp-Ordner geleert und zum Schluss noch unter Dokumente und Einstellungen im Ordner Anwendungsdaten den PTC-Ordner gelöscht. Jetzt läuft´s wieder ohne Probleme. Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps! Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |