Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Isofont Breite einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Isofont Breite einstellen (2611 mal gelesen)
Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 22. Feb. 2010 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe hier den dringlichen Wunsch, in meiner akt. Zeichnung den Isofont zu verwenden. Allerdings lässt sich bei diesem die Breite (width factor) nicht einstellen... also ich kann eingeben, was ich möchte, da ändert sich nix. Ist das normal?

Und warum  funktioniert das mal wieder nur bei dem Font nicht, den ich verwenden will, aber bei allen anderen (die mir aber nix bringen)?

edit: oh Mann... gerade entdeckt, dass sich da doch was tut. Per Zufall, und zwar an einem "ß".

------------------
pyronasch (naja...)

[Diese Nachricht wurde von Tyandriel am 22. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 23. Feb. 2010 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tyrandriel,

leider bringt es bei isofont nix,
also andere versuchen.

Derzeit nutze ich norm_fonts, der sich aus anderen
zusammensetzt, also ein *.ndx-file gebildet hat.

Macht sich recht gut - und ProE ist sowieso
recht spartanisch mit Textstilen. 

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 23. Feb. 2010 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von holligo:
... leider bringt es bei isofont nix, also andere versuchen. ...
Warum bringt es bei isofont nichts? Ich setze eine modifizierte Datei schon seit Jahren ein.

Anleitung von PTC ist hier.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so, bin nun dazu gekommen, die Lösung von U_Suess anzuwenden (hab Us verteilt  ). Und hänge schon wieder, ich weiß nicht, was ich falsch mache.

habe die isofont.src kopiert und 1x probiert mit Löschen der Zeile "fixed_width" und 1x mit auskommentieren.

Gespeichert unter bisofont.src, kompiliert, dann die .src und die .fnt in usascii verschoben. Dann hab ich die bisofont.ndx erstellt und dort

bisofont.fnt
special.fnt
latin_1.fnt

reingeschrieben.

Pro/E neu gestartet, Text erstellt. bisofont ist anwählbar, funktioniert aber immernoch nur mit width=1. Sobald ich die Breite ändere, wechselt die Schriftart auf default. Es ist zum heulen.

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tyandriel:
1x probiert mit Löschen der Zeile "fixed_width" und 1x mit auskommentieren.
weder löschen noch auskommentieren, sondern die 1 durch eine 0 ersetzen

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für den Tip! In der Anleitung vom Support stand nur was von auskommentieren oder löschen.

Hab das jetzt alles nochmal gemacht, bekomme jetzt aber die bekannte "... *.ndx can not be loaded". Habe hier schon die Suche bemüht und die Support Homepage. Die .ndx sieht auch genau gleich aus, wie alle anderen unter /text/uascii (ist nicht die scratch.ndx ausm Kompilieren).

Habe anschließend die originalen isofont.fnt und .src durch meine neu kompilierten mit fixed_width 0 ersetzt und dabei die originale isofont.ndx in Ruhe gelassen. wieder "... *.ndx can not be loaded".

edit:
hab gerade noch was ausprobiert, es liegt nicht an der .ndx, sondern eher an der .fnt. Anscheinend mag mein Pro/E nicht was es da selbst zusammenkompiliert. 

Ich werd so langsam stinkig, dass das so ein Krampf ist. Hat mir ggf. jemand mit WF4 M040 auf 64bit funktionierende Dateien einer in der Breite veränderliche isofont?

------------------
pyronasch (naja...)

[Diese Nachricht wurde von Tyandriel am 25. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei 64Bit ist noch folgendes zu beachten: hier

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke nochmals, aber wo? ich hab das auch schon gelesen, konnte aber leider nicht viel damit anfangen. In der proe1.psf?

Ich hoffe doch übrigens mal, dass ich den Compiler über cmd richtig starte?

So langsam weiß ich nichtmehr, ob ich zu blöd bin oder Pro/E einfach manchmal nur kompliziert ist...

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Feb. 2010 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

DOS-Fenster öffnen
SET Befehl wie angegeben ausführen
compile_font ausführen
DOS-Fenster schließen

erstellte ndx-Datei wegschmeißen, da diese nicht zu gebrauchen ist
vorherige ndx nutzen (ging bei uns, weil ich der neuen Schrift den gleichen Name verpasst habe)

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 26. Feb. 2010 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, jetzt hats funktioniert  echt spitze!

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Feb. 2010 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tyandriel:
Danke, jetzt hats funktioniert 
Puh, geschafft. Ich gratuliere, das Kind ist gesund, 54 cm groß und 5350 g schwer.   

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz