| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Studentenversion Wildfire 5.0 (3590 mal gelesen)
|
monk Mitglied Ingenieur Mechatronik

 Beiträge: 32 Registriert: 12.05.2005 Pro/Engineer WF5 M040; StartupTools 2010, V6; Windows 7 Home Premium; CPU: I7; 2,8 Ghz; RAM: 6GB; System: 64bit Grafik: ATI Radeon 5850; Western Digital WD10EADS 1TB
|
erstellt am: 30. Jan. 2010 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 30. Jan. 2010 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monk
Ich habe etwas gehört von März/April. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Jan. 2010 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monk
|
monk Mitglied Ingenieur Mechatronik

 Beiträge: 32 Registriert: 12.05.2005 Pro/Engineer WF5 M040; StartupTools 2010, V6; Windows 7 Home Premium; CPU: I7; 2,8 Ghz; RAM: 6GB; System: 64bit Grafik: ATI Radeon 5850; Western Digital WD10EADS 1TB
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monk
Die Anschaffung des einen hat mit dem anderen erst einmal nichts zu tun. Auch wenn du für die Minimalversion schon 6 Scheine + 1 Schein für die Wartung hinlegst, bekommst du immer noch keine Studentenversion dazu. Allerdings ist es so, dass man beim Besuch eines zertifizierten Lehrganges früher eine CD bekam. In der Zwischenzeit kann man da einen Zugang zur PTC University bekommen. Dort gibt es dann die Möglichkeit des Downloades. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monk
Zitat: Original erstellt von monk: Wenn ich zuerst die studentenversion und später eine Vollversion kaufe mit Wartungsvertrag, kann ich dann auch meine Studentenversion aufrüsten, damit ich die gleichen Versionen habe?
 Du kannst vor allen Dingen Die Konstruktionen die Du mit der Studentenversion gemacht hast in die Tonne klopfen. Mit der Vollversion sind die Daten nämlich nicht zu lesen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |