Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Pentable Strichstärken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pentable Strichstärken (2947 mal gelesen)
harryhoe
Mitglied
Konstrukteur, Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von harryhoe an!   Senden Sie eine Private Message an harryhoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harryhoe

Beiträge: 47
Registriert: 17.07.2009

MS Windows XP Professional SP3;
Pro/E Wildfire 4 (M132)

erstellt am: 28. Jan. 2010 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Wieder mal das leidige Thema Pentables!
Hab schon unzählige Beiträge durchgeackert, aber nichts zu meinem Problem gefunden!

Also, kann ein Pentable File auch zwischen Modellkanten und 2D Skizzen unterscheiden, denen im ProE ebenfalls eine weiße Farbe zugewiesen ist? Oder kann das File nur die einzelnen Farben unterscheiden?

Mein Problem ist, dass wir vom Kunden einen Rahmen vorgegeben bekommen, der weiß ist, und jetzt druckt der interne ProE PDF Drucker diesen Rahmen natürlich dick!
Wenn ich allerdings normal über einen Drucker ausdrucke, dann  werden die Linienstärken richtig ausgegeben (also Rahmen dünn, Modellkanten dick) 

...für jede Hilfe dankbar...

------------------
MFG
Harry 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy313
Mitglied
Konstruktöör


Sehen Sie sich das Profil von Andy313 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy313

Beiträge: 212
Registriert: 10.02.2005

erstellt am: 28. Jan. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harryhoe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy Harry

PDF-Drucken habe ich erst vor 2 Tagen eingerichtet..
Schau mal was für Pen-Tabel Files proe bim drucken und beim PDF-erstellen verwendet:

PDF-Pen-Table ist im config.pro unter "pen_table_file" zu finden
(achte auch darauf das im "PDF-Exporteinstellungen"-Fenster "Stifttabelle verwenden" aktiviert ist)

Drucker-Pen-Table ist im jeweiligen pcf-File eingestellt auch unter "pen_table_file"

Gruss
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

harryhoe
Mitglied
Konstrukteur, Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von harryhoe an!   Senden Sie eine Private Message an harryhoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harryhoe

Beiträge: 47
Registriert: 17.07.2009

MS Windows XP Professional SP3;
Pro/E Wildfire 4 (M132)

erstellt am: 29. Jan. 2010 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim "normalen" Drucken über einen Plotter verwendet ProE die in der config.pro eingestellten pen(x)_line_weight Werte (statt (x) halt sind die Werte 1-8 eingetragen)
Also kein extra pnt-File!
Kann ich diese Werte nicht auch für den pdf Druck verwenden?
Oder nimmt ProE automatisch diese Werte, wenn kein extra pnt_File eingestellt ist?

Dass ProE mit einem pnt-File den Rahmen auch dick druckt ist irgendwie klar, weil wie soll ein pnt-File zwischen einer Körperkante, und einer anderen Linie unterscheiden, wenn beide weiß sind....

------------------
MFG
Harry 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 29. Jan. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harryhoe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von harryhoe:
Also, kann ein Pentable File auch zwischen Modellkanten und 2D Skizzen unterscheiden, denen im ProE ebenfalls eine weiße Farbe zugewiesen ist? Oder kann das File nur die einzelnen Farben unterscheiden?

Es geht nur nach der Farbe.

Auszug aus der Pro/E-Hilfe:

Zitat:
file://C:\PTC\ProEWildfire3\html\german\proe\fundamentals\fund_two_sub\specifying_a_default_pen_mapping_table.htm
[...]Pro/ENGINEER ordnet den zu plottenden Elementen Stifte in Abhängigkeit von der Systemfarbe zu, die dem Elementtyp entspricht. Beim Plotten der Elemente verwendet das System die Linienstärke und die Linienart, die für den Elementtyp festgelegt wurden. Z.B. werden alle Elemente, die in Pro/ENGINEER unter Verwendung des Geometrie-Indexes erscheinen (standardmäßig weiß), mit Stift #1 geplottet und mit der gleichen Linienbreite und -stärke versehen.[...]

Vorschlag:
Entweder die Farbe des Rahmens ändern oder - was dem Kunden bestimmt viel lieber ist - die Farbzuordnung des Kunden verwenden (die drucken doch bestimmt auch?).

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz