| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Problem mit Bemaßung (1392 mal gelesen)
|
syhomb00 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 6 Registriert: 08.01.2010
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ all, Ich habe folgendes Problem mit einer Zeichnung in WF4: Ich hab aus einem Bauteil etwas herausgeschnitten. Ich möchte diesen Ausschnitt jetzt ausgehend von der ursprünglichen Körperkante bemaßen - die ich ja gerade weggeschnitten habe! Ich habe die Bemaßung eingefügt, aber sie hängt "etwas" in der Luft. Gibt es eine Möglichkeit, die ursprüngliche Form als gepunktete Linie (oder so) in der Zeichnung darzustellen, um zu verdeutlichen, worauf ich mich beziehe? Vielen Dank schon mal Sylvia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für syhomb00
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für syhomb00
Hallo Sylvia, Zitat: Original erstellt von syhomb00: ...Ich möchte diesen Ausschnitt jetzt ausgehend von der ursprünglichen Körperkante bemaßen...
Das beste wäre dann, diesen Ausschnitt genau so aufzubauen. Also Tiefenangabe von der (alten) Kante aus! Über "Zeigen/Wegnehmen" erhältst Du dann die entsprechende Bemaßung! Für eventuelle Phantomlinien kannst Du z.B. eine kosmetische Skizze erstellen. HTH , Nina PS: Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Denn der Fertiger muß ja auch eine Kante/Fläche haben, von der das Maß abgearbeitet werden soll.
Ankratzen und zustellen! Durchaus üblich in der Fräserei! Die alte Kante ist danach wech!! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für syhomb00
|