Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Standardeinstellungen für Schraffuren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Standardeinstellungen für Schraffuren (871 mal gelesen)
FirePhoenix198
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FirePhoenix198 an!   Senden Sie eine Private Message an FirePhoenix198  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FirePhoenix198

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2009

Kubuntu 10.4
ProE Wildfire 3.00 M080

erstellt am: 14. Dez. 2009 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit die Optionen mit denen ich die Standardeinstellungen der Schraffuren bei Schnitten festlegen kann, die Schnitte sollten nämlich nicht Schraffiert sondern gefüllt werden.
Kennt vielleicht einer von euch die Optionen?

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FirePhoenix198
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FirePhoenix198 an!   Senden Sie eine Private Message an FirePhoenix198  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FirePhoenix198

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2009

Kubuntu 10.4
ProE Wildfire 3.00 M080

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann sich denn keiner erbarmen ;-)

Wie ich das manuell machen kann weiß ich schon aber wenn man für mehr als 1000 Schnittelemente die Schraffur auf füllend umstellen muss ist das ganz schön heftig 

Gibt es vielleicht irgend welche Automatisierungsmöglichkeiten für so was?
Es sollen einfach alle Schnittflächen in der Zeichnung gefüllt dargestellt werden.

lg
und Danke für die Mühen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FirePhoenix198 10 Unities + Antwort hilfreich

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 756
Registriert: 16.09.2009

Creo Parametric 9.0.5.0
Creo View 9.1
Windchill 12.1.0.3-6.0.0
Google Chrome
Lenovo Thinkpad P15
3DConnexion Wireless SpaceMouse

erstellt am: 15. Dez. 2009 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FirePhoenix198 10 Unities + Antwort hilfreich

Mapkey aufnehmen. vielleicht 3 oder 5 mal next.

MIt Notepad kann kann mann mit copy/paste den Kommando vervielfachen.

Auf vielleicht 50 oder 100 pro Mapkey

------------------
Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.
Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FirePhoenix198
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FirePhoenix198 an!   Senden Sie eine Private Message an FirePhoenix198  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FirePhoenix198

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2009

Kubuntu 10.4
ProE Wildfire 3.00 M080

erstellt am: 15. Dez. 2009 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@GunnarHansen: thx funktioniert wunderbar danke 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz