Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Design-Tools editieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Design-Tools editieren (1476 mal gelesen)
Eclipser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eclipser an!   Senden Sie eine Private Message an Eclipser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eclipser

Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2009

Windows XP
Pro Engineer Wildfire 2.0

erstellt am: 21. Nov. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann ich denn ein erstelltes Design-Tool nachträglich editieren?
Konkret habe ich ein mehrere Zahnräder, bei denen ich die Profilverschiebung ändern möchte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 21. Nov. 2009 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eclipser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eclipser,

Die Forensuche (Suchwort: Design +Tools +editieren) zeigt unter anderem

diesen Beitrag an!

Alles klar?

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eclipser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eclipser an!   Senden Sie eine Private Message an Eclipser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eclipser

Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2009

Windows XP
Pro Engineer Wildfire 2.0

erstellt am: 21. Nov. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,
vielen Dank für deine Antwort, allerdings funktioniert das immer noch nicht wiklich.
Ich aktiviere die Design tools, wähle die Editierfunktion, und wähle dann mein Holhrad aus. Daraufhin bekomme ich die Fehlemeldung: Internet Explorer Skriptfehler " In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten..." Seite weiter ausführen, bestätige ich, aber es passiert nichts, sprich das gewünschte Eingabefenster zum Editieren kommt nicht hoch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 21. Nov. 2009 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eclipser 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieser Fehler erscheint, wenn das UDF gegenüber dem Ursprungszustand irgendwie verändert wurde, also z. B: Elemente daraus gelöscht wurden.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eclipser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eclipser an!   Senden Sie eine Private Message an Eclipser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eclipser

Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2009

Windows XP
Pro Engineer Wildfire 2.0

erstellt am: 21. Nov. 2009 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider nicht. Mein Modell ist unverändert, selbst wenn ich ein neues Modell erstelle, bekomme ich diese Fehlermeldung, im Gegensatz zu meinen Editierversuchen, lässt er das dort aber zu und regeneriert das Modell trotzdem!
Ich habe die Start up tools neu installiert alle active x-Elemente aktiviert und bin absolut ratlos.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 21. Nov. 2009 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eclipser 10 Unities + Antwort hilfreich

WF2-Student oder WF2 Vollversion (Wochenversion)?
Bitte Sys-Info aktualisieren.
Wenn Sie Ihr Modell hier einstellen, versuche ich (frühestens morgen Abend) das Problem zu lokalisieren.


------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eclipser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eclipser an!   Senden Sie eine Private Message an Eclipser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eclipser

Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2009

Windows XP
Pro Engineer Wildfire 2.0

erstellt am: 22. Nov. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich benutze ProE 2.0 Student. Das ist sehr nett von Ihnen, allerdings ist dieses Problem bei mir glaube ich nicht modellgebunden, sondern generell bei der Veränderung eines Design tools (in meinem Fall ausschließlich Zahnräder) vorhanden. Egal welches Zahnrad ich erstelle, es kommt besagte Fehlermeldung, klicke ich dann auf "ja,weiter ausführen", generiert er das Modell trotzdem, und ich kann es verwenden. Will ich es jedoch nachträglich verändern, taucht der Skriptfehler wieder auf, nur akzeptiert er das bejahen des Skriptfehlers diesmal nicht mehr, und verbleibt beim unveränderten Modell.
Vllt. noch zum Hintergrund meines Problems, ich muß ein Plantetenradgetriebe konstruieren, und habe jetzt festgestellt, das die Zähne sich teilweise schneiden, und möchte daher die Profilverschiebung des Hohlrades, Sonnenrads und der Planetenräder ändern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 22. Nov. 2009 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eclipser 10 Unities + Antwort hilfreich


Planetengetriebe.wmv.txt

 
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Dieser Fehler erscheint, wenn das UDF gegenüber dem Ursprungszustand irgendwie verändert wurde, also z. B: Elemente daraus gelöscht wurden.

Genau das ist dann scheinbar doch die Ursache. Es ist Pro/E egal, wann das Modell verändert wurde, ob beim Einbau oder hinterher. Scheinbar kann Pro/E schon beim Einbau bestimmte Teile des UDFs nicht mehr regenerieren und löscht diese daher auch schon beim Einbau.
Die Gründe können sehr verschieden sein:

  • Ungeeignete Geometrievorgaben
  • Tangentenpro/blem (relative Genauigkeit ?)
  • Modellfehler im UDF. Bei den Innenzahnrädern und den Zahnnaben DIN5480 gab es einmal Pro/bleme mit einem nicht ins UDF übernommenen Radius. Dafür hatte ich korrigierte Modelle erstellt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob diese in unserem Downloadbereich auch noch für WF2 korrigiert wurden.
  • Installations- oder Konfigurationsfehler
  • ...

Ohne Modell kann ich aber nur wild herum raten.
Anbei eine kleine Planetenraddemo mit Designtools.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz