| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Nvidea 8600GT Grafikeinstellungen (4192 mal gelesen)
|
Uwe1100 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 05.04.2009 Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading) 2GB RAM Graka:QuadroFX 3800 WF3 M210 WF4 M100 WinXP SP3
|
erstellt am: 01. Nov. 2009 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinschaft! Wir haben an einem PC (Windows XP Professional, Dual Core Prozessor mit 1,86Ghz, 1GB RAM, WF3 M210, WF4 M100, Startup Tools 2009) folgendes Problem: Nach Umstellung auf Dual-Monitor Betrieb (Hauptmonitor 24">hier läuft ProE, 2.Monitor mit 19">hier läuft Outlook/Infor usw.), haben wir mit WF4 M100 im Skizzier- und Zeichnungsmodus ein Problem. (WF3 ist nur als Reserveinstallation draufgelassen worden) Klickt man ein Maß oder eine Zeichnungsansicht an und verschiebt es/sie, so wird das Maß/die Zeichnungsansicht nur mit Verzögerung zur Maus verschoben und abgesetzt. Bei der Zeichnungsansicht die verschoben wird "flackert" dabei die Ansichtsmarkierung, Maß- und/oder Zeichnungsansicht die verschoben werden bewegen sich mit Tippelschritten. Im 3D-Modus gibt es keine Einschränkungen, warum gerade im weniger Ressourcen fressenden 2D-Modus? Am Freitag noch die Hotline von Inneo kontaktiert und per Netviewer draufgeschaltet (ohne Erfolg), aber Dual-Monitor Betrieb wird auch bei zertifizierter Grafikkarte nicht supported und das Problem ist auch bei zertifizierten Grafikkarten bekannt! Kennt jemand von Euch das Problem und hat dafür eine Lösung/Linderung gefunden? Gibt es spezielle Grafikkarteneinstellungen, die das Problem reduzieren/beseitigen? Gibt es vielleicht in ProE Einstellungen, die das Problem reduzieren können? Hier war zwar vor kurzem ein Beitrag drin über Nvidea Grafikkarteneinstellungen, aber selbst nach 2h Suche habe ich Ihn nicht mehr gefunden. Und schreiben kann ich erst heute, weil in der Woche einfach zu wenig Zeit ist. (was tut man nicht alles für seine Firma Bei Verwendung von nur einem Monitor tritt das Problem nicht auf! Und bitte, ehe jetzt alle rufen, die Grafikkarte ist nicht zertifiziert, das wissen wir selbst! Aber laut Inneo tritt das Problem auch bei zertifizierter Grafikkarte auf! Auf allen vorhandenen PC's mit nur einem Monitor können wir problemlos arbeiten, da selbst unsere Baugruppen selten über 10MB groß sind. Was uns jetzt hilft ist eine Grundsatzdiskussion zu dem Problem mit eventuellen Lösungsmöglichkeiten. Wenn es sich dann herausstellen sollte, das Grafikkarte XY dieses Problem am wenigsten zeigt, ist das auch realisierbar! Aber vielleicht gibt es dafür eben auch andere Möglichkeiten? Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Redox Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 26.08.2005 Windows 10 64 Creo 3.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
Hallo Uwe, ich habe eine 8800 gts mit softmod auf quaddro 4600 umgebaut und kann dann auch diese treiber verwenden bis jetzt fast keine Probleme (habs allerdings nie mit dem normalem Treiber probiert) einfach nach nvidia softmod im inet suchen mfg Sebastian ------------------ mfg Redox Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
Zitat: Original erstellt von Uwe1100: Am Freitag noch die Hotline von Inneo kontaktiert und per Netviewer draufgeschaltet (ohne Erfolg), aber Dual-Monitor Betrieb wird auch bei zertifizierter Grafikkarte nicht supported und das Problem ist auch bei zertifizierten Grafikkarten bekannt!
Zitat: Zitat der PTC-Homepage: Dual Monitor Support Limited dual monitor support is provided in Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 on the Windows platform. PTC has successfully performed limited testing of some graphics card models from 3DLabs, ATI and NVIDIA that support dual monitor capabilities. If your graphics card is certified for Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 and provides dual monitor support**, PTC expects that it will run in this mode without issue. PTC will provide limited support to resolve issues arising when running in dual monitor mode, however, the entire solution will not be submitted for formal certification as a complete configuration. Note: in the event that dual monitor mode fails, we advise use of Span mode as a workaround. **Please consult with AMD, NVIDIA, or the hardware platform partner to confirm the availability of this functionality with a given graphics card that has been certified with Pro/ENGINEER Wildfire 4.0
Klingt nach einer vernünftigen Aussage. Habt Ihr den "Span-Mode" mal probiert? Keine Ahnung, wie das bei Eurem Ati-Treiber heißt, dabei werden die beiden Schirme als ein großer Schirm behandelt, die Start-Leiste geht über beide Schirme, Fenster öffnen standardmäßig auch über beide Schirme. Probiert das doch mal! BTW: Bei Nvidia-Karten gibt's Probleme bei bestimmten Treiber-Einstellungen (Desktop-Manager) - vielleicht ist das bei Ati auch so!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe1100 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 05.04.2009 Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading) 2GB RAM Graka:QuadroFX 3800 WF3 M210 WF4 M100 WinXP SP3
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schonmal für die Antworten! Ich leite das jetzt alles an unseren IT-Berater weiter (Fremdfirma). Der kann dann mal sehen, was davon umgesetzt wird (zumindest das was direkt die Grafikkarte betrifft), dafür fehlt mir einfach die Zeit. Ich berichte hier aber auf jeden Fall, ob eine Verbesserung gefunden wurde. Gibt es sonst noch von jemandem Erfahrungen? Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|
Uwe1100 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 05.04.2009 Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading) 2GB RAM Graka:QuadroFX 3800 WF3 M210 WF4 M100 WinXP SP3
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe1100 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 05.04.2009 Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading) 2GB RAM Graka:QuadroFX 3800 WF3 M210 WF4 M100 WinXP SP3
|
erstellt am: 09. Jan. 2010 23:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinschaft! Jetzt möchte ich endlich mal eine Rückinfo zu diesem Thema geben. Noch Anfang Dezember 2009 wurde die Grafikkarte ausgetauscht und eine Nvidea FX Quadro 3800 mit 1GB eingebaut. Seitdem sind die Abstürze von Pro Engineer Wildfire 4 fast kein Thema mehr. (im Dual Monitor Betrieb) Auch das "flackern" im Skizzier- und Zeichnungsmodus beim verschieben von Maßen und Zeichnungsansichten ist besser geworden, aber leider nicht ganz weg! Nervend ist es allemal, aber ein flüssiges arbeiten ist erstmal wieder gegeben. Auf den Dual Monitor Betrieb möchte ich aber nicht mehr verzichten. Jetzt erneut meine Frage an Euch. Hat jemand von Euch dieselben Probleme (mit der Nvidea FX Quadro 3800) und wie habt Ihr sie gelöst bzw. minimiert? Gibt es vielleicht config Optionen, die das "flackern" im Dual Monitor Betrieb im Skizzier- und Zeichnungsmodus beim verschieben von Maßen oder Zeichnungsansichten reduzieren? Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RWDR Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.01.2010 ProE WF3.0<P>WinServer2008<P>Core I7 6 GB Ram Nvidia Geforce 8600gt
|
erstellt am: 10. Jan. 2010 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
hallo Uwe, in der Config Pro gibt es Optionen für die Grafikansteuerung. bei meiner Config sieht das so aus: !! Grafikumgebung graphics win32_gdi !! use_software_opengl yes Ich verwende ebenfalls eine Nvidia 8600gt im Dual monitor Betrieb, allerdings mit WF3.0, da gibts das Problem nicht. meiner meinung nach einfach mal Probieren. Der Auskommentierte Schlüssel zur Sofware Open GL verursachte bei mir Probs mit der 3D Darstellung. Vll kannst du da noch weitere optionen fidnen, cih kenne derzeit nur die beiden und weis auch nicht, ob die sich zu WF4 geändert haben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Jan. 2010 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
Zitat: Original erstellt von RWDR: graphics win32_gdi !! use_software_opengl yes
Das wurde schon öfter ausgiebig diskutiert, darum nur kurz für Querleser und Suche-Benutzer: Mit dieser config-Option wird die Hardware-Beschleunigung in Pro/E ausgeschaltet. Damit kann man zwar viele Probleme lösen oder analysieren, aber speziell für eine zertifizierte Grafikkarte ist das als Dauerzustand unerträglich, weil laaaangsaaaam. Trotzdem ein wertvoller Hinweis für Benutzer von Spiele-Grafikkarten!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 10. Jan. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
Hallo! Bei mir taucht genau das Problem auf: Klickt man ein Block, Objekt, Maß oder eine Zeichnungsansicht an und verschiebt sie, so wird es nur mit Verzögerung zur Maus verschoben und abgesetzt. Bei dem Objekt, das verschoben wird "flackert" dabei die Ansichtsmarkierung, Maß- und/oder Zeichnungsansicht die verschoben werden bewegen sich mit Tippelschritten. Ich habe einen neuen Windows 7 Rechner mit XP-Mode auf dem CAD 2008 installier ist. Unter den Bedingung kann man aber schwer zeichnen... Grafikkarte übrigens: NVIDIA Quadro FX 580 [Diese Nachricht wurde von CargoOfDarkness am 08. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren -->
Was ist denn CAD 2008? AutoCAD 2008? ------------------ folgt... |
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 22:55 <-- editieren / zitieren -->
Das hier ist das Pro/Engineer Brett. ;-) Deine Systeminfo ist auch nicht ausgefüllt. Mit dem virtuellem Win XP hast Du keinen direkten Zugriff auf deine GraKa. Da wird eine emuliert. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ne Rage irgendwas. Wenns da von Autodesk kein Service Pack gibt um die 2008´er auf Windows 7 gangbar zu machen, dann downgrade halt auf Windows XP. ------------------ folgt... [Diese Nachricht wurde von Sommerfeld II am 08. Feb. 2010 editiert.] |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 stets amüsierter ;-) Gastleser
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
>> Wenns da von Autodesk kein Service Pack gibt um die 2008´er auf Windows 7 gangbar zu machen, dann downgrade halt auf Windows XP.Da gibt es kein "ServicePack" für. Adesk supportet bis runter zu 2010 mit WIN7. Drunter nicht. LiesMich. Meine alten tapes laufen ja auch nicht auf meinem IPod Es gab aber schon user, die Grammophonscheiben drauf geschafft haben  *schon wieder wech* ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: >> Wenns da von Autodesk kein Service Pack gibt um die 2008´er auf Windows 7 gangbar zu machen, dann downgrade halt auf Windows XP.Da gibt es kein "ServicePack" für. Adesk supportet bis runter zu 2010 mit WIN7. Drunter nicht. LiesMich. Meine alten tapes laufen ja auch nicht auf meinem IPod Es gab aber schon user, die Grammophonscheiben drauf geschafft haben  *schon wieder wech*
Diese Seite und unten die "bekannten Probleme unter Windows 7" wollte ich gestern Abend auch noch posten, leider ging das Forum nicht... Bei einer Version gab es auch ein SP, wodurch ACAD und/oder Inventor (weiß nicht mehr genau) dann unter Vista lief... Also ganz ruhig atmen! Edit: Du hättest besser die Seite nehmen sollen. ------------------ folgt... [Diese Nachricht wurde von Sommerfeld II am 09. Feb. 2010 editiert.] |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 stets amüsierter ;-) Gastleser
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
Ich atme ganz ruhig, noch ruhiger und man wird nen Spiegel suchen um ihn unter die Nase zu halten  Und den link hab ich absichtlich genommen wg. dem Satz: Zitat:
Autodesk does not officially support 2009 and older versions of AutoCAD and AutoCAD LT on Windows 7. If you choose to run older versions of AutoCAD on the Windows 7 operating system, you may opt to use Windows compatibility mode.
Wie erwähnt, es gibt user, die haben schon bedeutend ältere Versionen ans Laufen bekommen, ich glaub R14 war die älteste, von der im RuA berichtet wurde. Aber laufen und supported sind halt 2 Paar Schuhe ;-) SP: ich mein, das war Inventor, aber wissen weiß ich es wirklich nicht, Vista hab ich übersprungen Einigen wir uns darauf, dass hier sowieso beide (ACAD+Inventor) nicht hin gehören? ;-)
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:51 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: SP: ich mein, das war Inventor, aber wissen weiß ich es wirklich nicht, Vista hab ich übersprungen Einigen wir uns darauf, dass hier sowieso beide (ACAD+Inventor) nicht hin gehören? ;-)
Das war ja mein erster Beitrag zu diesem Thema. Frickeln wollen wir ja alle nicht, Stichwort XP-Mode und CAD. :-D
------------------ folgt... |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe1100
|