Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  .OBJ Export klappt nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  .OBJ Export klappt nicht (4450 mal gelesen)
Belinda
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Belinda an!   Senden Sie eine Private Message an Belinda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Belinda

Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2009

Pro/E Education edittion Wildfire 4
GraKa weis ich leider nicht.
Win XP
RAM 3 GB
CPU AMD Athlon Dual-Core 5000+ 2.61Ghz<P>Hoffe das Reicht

erstellt am: 09. Sep. 2009 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe die Suchfunktion verwendet, aber leider hat sie mir nicht geholfen.

ich möchte einen Motor aus Catia in Blender exportieren. Dazu exportiere ich die Parts als .stp. Diese lese ich dann mit Pro/E ein und exportiere sie als .obj, welche ich dann in Blender einlesen kann. Das hat bisher auch immer wunderbar geklappt. ich habe also das Pop-Up bekommen in dem ich nur noch das Koordinatensystem auswählen musste und dann die Winkelsteurung und Sehnenhöhe angeben musste. Es gab nur manchmal Probleme wenn ich mehrere Parts gleichzeitig einlesen und dann als .obj exportieren wollte, aber dann habe ich halt einfach jedes Part einzeln genommen.

jetzt habe ich aber Probleme damit.
Ich möchte ein Gehäuse, das in Catia als ein einziges Part vorliegt in Pro/E importieren und das klappt auch, er liest es als Teil ein , also nicht als Baugruppe. Wenn ich nun aber auf Kopie speichern gehe und dann .obj auswähle komtm nicht das bekannte Pop-Up Fenster in dem ich nur das Koordiantensystem angeben muss und dann nachher die Sehnenhöhe und Winkelsteuerung, sonder es kommt ein anderes Pop-Up. Dort muss ich erst mal die zu exportierenden Gruppen angeben. Da mein Teil ja nur aus einem einzigen Teil besteht gebe ich dieses halt an und mach meine Winkel und Sehnen Einstellungen. Jedoch schreibt mir Pro/E dann nur 4 ganz kleine Bruchstücke meines gesamten Gehäuses in die obj. Datei.

ich hoffe dass mir Jemand helfen kann.

Grüße Belinda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 09. Sep. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Belinda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Belinde,

zwei Fragen:
Tritt des Problem erst seit Wildfire 4 auf?
Ist das Modell in ProE auch ein Volumenmodell?

Meike

PS:
Ich hoffe mal, daß Ihr die Edu Version nicht als kostengünstigen Konvertierer einer Firma verwendet....

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Belinda
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Belinda an!   Senden Sie eine Private Message an Belinda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Belinda

Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2009

Pro/E Education edittion Wildfire 4
GraKa weis ich leider nicht.
Win XP
RAM 3 GB
CPU AMD Athlon Dual-Core 5000+ 2.61Ghz<P>Hoffe das Reicht

erstellt am: 09. Sep. 2009 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön für die Antwort,

ich habe bisher nur die Wildfire 4 benutzt und zuvor noch nie was mit Pro/E gemacht.
Wie finde ich denn raus ob es ein Volumenmodell ist? (Kenne mich mit Pro/E nicht wirklich aus, will ja nur konvertieren^^)
Ne, das wird nicht als kostengünstiger Konvertierer verwendet. Geht bei mir um ein Projekt an der Uni, wird aber von anderen Leute auch noch verwendet (nicht nur zum konvertieren) aber die konnten mir auch nicht helfen.
Habe es auch mit Deep Exploration versucht aber das klappt auch nicht wirklich.

Grüße
Belinda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 09. Sep. 2009 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Belinda 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du in den Drahtmodellmodus wechselst und alle Kanten lila sind, hast Du ein Flächenmodell.
Um das zu reparieren sind aber schon ein paar mehr ProE Kenntnisse erforderlich.

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz