Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Hinterlegung der ProE-Einstellungen in Teil/Baugruppe???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hinterlegung der ProE-Einstellungen in Teil/Baugruppe??? (952 mal gelesen)
marcowalther1
Mitglied
Student Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von marcowalther1 an!   Senden Sie eine Private Message an marcowalther1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcowalther1

Beiträge: 7
Registriert: 01.09.2009

Win XP / ProE WF 4.0

erstellt am: 08. Sep. 2009 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat jemand ne Ahnung, ob die Einstellungen, z.B. das Unterdrücken von referenzierten Teilen mit der Option "retrieve_data_sharing_reference_parts", nur lokal auf dem PC in der config-Datei gespeichert werden oder ob diese Einstellungen separat mit dem Part bzw. der Baugruppe gespeichert werden?

Hintergrund:

Beim Öffnen einer Baugruppe auf meinem Arbeitsplatzrechner hat ProE ständig versucht, referenzierte Teile zu laden, die aber zum Öffnen der Baugruppe nicht nötig waren. Nach Änderung in der config mit dem o.g. Parameter war das Problem verschwunden.

Wenn jetzt ein Kollege mit seinem PC das ASM öffnet, ist die ständige Abfrage nach dem fehlenden Referenzteil ebenfalls verschwunden und das ohne dass er irgendwelche Einstellungen an seiner config-Datei vorgenommen hat.

Das ist gut für uns  , es wäre aber mal interessant zu wissen, ob das ProE irgendwo in der ASM/PRT mit hinterlegt...

Vielleicht hatte jemand auch schon mal dieses Problem od. weiß Rat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 08. Sep. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcowalther1 10 Unities + Antwort hilfreich

Ne, das ist eine config.pro-Option und die gilt generell so, wie sie mit Programmstart aus der config.pro eingestellt wurde. Das wird also nicht mit einzelnen Baugruppen gespeichert wie es z.B. mit den *.dtl-Einstellungen für Zeichnungen ist.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcowalther1
Mitglied
Student Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von marcowalther1 an!   Senden Sie eine Private Message an marcowalther1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcowalther1

Beiträge: 7
Registriert: 01.09.2009

Win XP / ProE WF 4.0

erstellt am: 08. Sep. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber warum öffnet ProE die ASM beim Kollegen ohne Probleme, obwohl er diese Einstellung nicht gesetzt hat und es vor der Änderung der config durch mich auch nicht geklappt hat? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 08. Sep. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcowalther1 10 Unities + Antwort hilfreich

Da stellt sich mir die Frage, in welcher config.pro hast Du die Option geändert?
in Deiner persönlichen lokalen config.pro oder in der config.pro, die im Installationsverzeichnis/text Verzeichnis steht? Oder evtl. die config.pro, die für alle auf dem Server steht?
Wird die config im text-Verzeichnis bei jedem ProE-Start dorthin kopiert (mittels startscript)?

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcowalther1
Mitglied
Student Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von marcowalther1 an!   Senden Sie eine Private Message an marcowalther1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcowalther1

Beiträge: 7
Registriert: 01.09.2009

Win XP / ProE WF 4.0

erstellt am: 08. Sep. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab das in meiner config (die im Installationsverzeichnis meiner PC-Festplatte von ProE ist) gespeichert.

Es kann natürlich sein, dass das Installationsverzeichnis über die Lizensen im Netzwerk verbunden ist u. wenn dann jemand die Datei öffnet werden diese config-Einstellungen übernommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 08. Sep. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcowalther1 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder der Kollege hat in seiner config.pro besagte Option überhaupt nicht eingetragen,
dann greift standardmäßige Einstellung NO
oder eventuell wurde die Abhängigkeit auf das Referenzteil unbeabsichtigt auf unabhängig geändert.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcowalther1
Mitglied
Student Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von marcowalther1 an!   Senden Sie eine Private Message an marcowalther1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcowalther1

Beiträge: 7
Registriert: 01.09.2009

Win XP / ProE WF 4.0

erstellt am: 08. Sep. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das stimmt, Kollege hat die Option nich bei sich in der config stehen.

Bei mir stand sie vorher auch nicht in der config drin, bis ich die dann eingetragen hab, um diese lästigen Abfragen zu unterdrücken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 10. Sep. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcowalther1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn in der search_pro die Pfadangaben erweitert sind, dann findet er wohl diese Referenzteile?

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz