| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Stückliste in der Zeichnung von Baugruppen fehlerhaft (3796 mal gelesen)
|
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Zeichnung, bzw mit der stückliste in der zeichnung. meine zeichnung besteht aus 2 baugruppen, die ich als extra klebebaugruppe anfertigen will. ich hab schon eine stücklistentabelle bekommen, die ich mir immer hin und her kopiere. die jeweiligen elemenete werden gleich mit neu eingetragen, zumindest ist das bei den baugruppen so, die nur aus einzelteilen bestehen. bei den baugruppen, wo noch eine unterbaugruppe mit drin ist hzw die nur aus baugruppen besteht, ist die tabelle leer und ich weiß nicht woran das liegen könnte. würde schon gerne die tabelle so wie sie ist behalten, weil ich die von ner firma bekommen habe als vorgabe mehr oder weniger. also mein problem ist jetzt, das bei der klebebaugruppe die beiden unterbaugruppen nicht mit angezeigt werden( sind die einzigen 2 komponenten der zeichnung ). die tabelle besteht nur aus dem kopf und einer leerzeile, das wars... das komische ist ja, das mein mitarbeiter keine probleme damit hat, die tabelle ist bei ihm richtig. er weiß aber auch nicht woran das liegen könnte. vielleicht kann mir da jemand helfen?? (ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ) gruß wallma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Herzlich Willkommen auf PROE.cad.de! Hallo wallma, für mich klingt das so, als sei in Deiner Stückliste ein Filter aktiv! Kann das sein? Schau doch mal unter ->Tabelle, ->WiederhBereich, ->Filter: "ZEIGEN" Steht da was? Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Danke für's EDIT (verflixte SÖnderzÄichen) Also ich kann leider keinen Fehler entdecken. Vielleicht könnte es noch daran liegen, dass Du, oder wer auch immer, irgendwann mal die Stücklistenballons an ein anderes Modell gehängt hast (->Modell / Darst) Bastel doch mal kurz zum testen 'ne neue Stückliste, die nur rpt.index rpt.qty asm.mbr.name enthält Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry nochmal wegen dem ü, hatte ich nich bedacht hab mich aber informiert nochmal  jaja wer lesen kann ist klar im vorteil also ich hab die attribute auf rekursiv gestellt, der macht aber nix weiter mit dem inhalt der tabelle... und der button im filter --> nach elemnt--> alle wiederherstellen ist bei mir inaktiv... @ nina: soll ich einfach ne neue tabelle erstellen und die bezeichnungen da so per text reinschreiben? oder die spalten, die du nicht aufgelistet hast rauslöschen? hab nich so wirklich ahnung vom tabellen erstellen, hab ja immer nur fleißig kopiert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jo hab ich gemacht, hab den text mit & unter eigenschaften eingefügt aber jetzt steht da nur der jeweils eingegebene text drin hab 3 zeilen gemacht, einmal kopf und je eine für die baugruppe, sind ja 2 in der Zeichnung und was mach ich jetzt? könnte höchstens die werte manuell eintragen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Hallo wallma, ich hab' leider kein WF2 mehr, sonst hätt' ich Dir schon was spendiert. Ja, Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Neue Tabelle selbst machen! Ist eigentlich ganz einfach, aber wenn Du's noch nie gemacht hast... tja! (Siehe Hilfe-Center: Zeichnungserstellung, Tabellen und Wiederholbereiche) 2. Die vorhandene Tabelle korrigieren. Das geht so: -Wiederholbereich löschen! ->Tabelle, ->Wiederholbereich, ->Entfernen -alle "toten" Notizen aus den Feldern löschen: RMT auf's Feld, ->Eigenschaften, ganzen Inhalt löschen -neuen Wiederholbereich erstellen: Ganze Reihe markieren (von links der Reihe nähern), RMT, "Wiederholbereich hinzufügen" -neue Berichtsparameter eintragen: Auf's Feld klicken, dann RMT, ->Berichtparameter (z.B. rpt.index)
Füll aber zunächst nur die 3 Parameter die ich oben schon genannt hatte aus. Danach Tabelle aktualisieren! Funktioniert die Tabelle soweit? (Sym<->Text nicht vergessen) Dann kannst Du jetzt noch die fehlenden Parameter nachtragen. z.B. Benennung =Berichtparameter: &asm.mbr.User_Defined (Symboltext eingeben: Benennung) Liebe Güße, Nina
EDIT: Da war ich wohl zu langsam /EDIT [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 27. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Zitat: Original erstellt von wallma: ....hab 3 zeilen gemacht, einmal kopf und je eine für die baugruppe, sind ja 2 in der Zeichnung und was mach ich jetzt? könnte höchstens die werte manuell eintragen...
Auf keinen Fall irgendwelche Werte der einzelnen Baugruppen manuell eintragen und 3 Zeilen ist auch falsch. Du machst lediglich eine Kopfzeile und eine Zeile für den Wiederholbereich. In die Zeile für den Wiederholbereich trägst Du die beschriebenen Werte ein. Dann gehst Du im Menü Tabelle > WiederhBereich auf Erzeugen und markierst wie Nina es beschrieben hat die Zeile. Bei den Attributen wählst Du nur die oberste Ebene und nichts rekursives. Evtl. noch Tabelle aktualisieren und dann müsste es stimmen. Die Tabelle kannst Du dann baspeichern und in andern Baugruppenzeichnungen wiederverwenden. Du könntest auch mal die fehlerhafte Tabelle hier einstellen, dann können wir mal schauen, was falsch läuft. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wunderbar, das funktioniert schonmal ich danke euch das einzige was er nur nicht nehmen will ist die menge... des is doch rpt.qty oder? EDIT: also mit den 3 zeilen hab ich jetzt auch gemerkt, hab grad mal so n bisschen rumprobiert vorher... aber wie gesagt, funktioniert ja alles frag mich halt nur, warum er bei mir rumgesponnen hat und nich beim kollegen... der hat keine wdh-bereich extra eingestellt neu naja wer weiß, jetzt bin ich auch ind er lage mir meine eigene stückliste zu erstellen \EDIT [Diese Nachricht wurde von wallma am 27. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja naja ich habs jetzt mit rechte maustaste und parameter wählen gemacht. jetzt weiß icha uch was ich damit anfangen sollte, hatte des vorher schonmal entdeckt gehabt, konnte nur nix mit anfangen  aber die Menge fehlt mir hier immernoch... und eine frage hab ich noch: kann ich die tabelle jetzt auch für zeichnungen nehmen, die nur einzelteile und keine baugruppen enthalten? bzw. einzelteile UND baugruppen? so eine kommt nämlich noch denn... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Na siehste woll, freut mich wenn's klappt. Immer wieder gern, bis zum nächsten Mal, Nina EDIT: Ach so, &rpt.qty zeigt nur was an, wenn das Attribut "keine Duplikate" gesetzt ist! /EDIT [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 27. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Zitat: Original erstellt von wallma: wunderbar, das funktioniert schonmal ich danke euch....
OK, ich nehme dann einen Milchkaffee und ein Stück Erbeerkuchen ;) , Aber Ü´s tun es auch.
Zitat: Original erstellt von wallma: ...der hat keine wdh-bereich extra eingestellt.... jetzt bin ich auch ind er lage mir meine eigene stückliste zu erstellen .....
Wenn er eine vorhandene Stücklistentabellein die Zeichnung eingefügt hat (Tabelle > Einfügen > Tabelle aus Datei...) und diese Vorlage ist soweit schon ok. dann braucht er den Wiederholbereich nicht extra einzustellen. Dann ist alles schon fertig und er kann die Stücklistentabelle beliebig oft wieder verwenden. Wenn Deine Stücklistentabelle also so ist, wie Du sie für jetzt und auch für die Zukunft haben willst, dann markiere Die ganze Tabelle und dann klick auf Tabelle > Tabelle speichern > als Tabellendatei speichern... . So kannst Du sie immer wieder benutzen. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
Zitat: Original erstellt von wallma: ja naja ich habs jetzt mit rechte maustaste und parameter wählen gemacht. jetzt weiß icha uch was ich damit anfangen sollte, hatte des vorher schonmal entdeckt gehabt, konnte nur nix mit anfangen  aber die Menge fehlt mir hier immernoch... und eine frage hab ich noch: kann ich die tabelle jetzt auch für zeichnungen nehmen, die nur einzelteile und keine baugruppen enthalten? bzw. einzelteile UND baugruppen? so eine kommt nämlich noch denn...
Speicher die Tabelle mal ab und stelle sie hier ins Forum, dann schauen wir uns das mal an. Und ja, Du kannst Die Stücklistentabelle für alle Baugruppen nutzen. Es kommt i.d.R. nicht darauf an, ob Du Baugruppen oder Parts oder Beides eingebaut hast.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wallma Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.08.2009 Pro/engineer wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so, also jetzt haut alles hin und ich hab meine eigene stückliste erstellt ich stell se mal rein, da könnt ihr die mal bewundern :P und danke nochmal für eure hilfe liebe grüße wallma EDIT: ich hab die tabelle ja von ihm aus ner zeichnung kopiert, wir arbeiten sozusagen am selben projekt, ich bin jedoch nur praktikant, er diplomand. ich wollte aber seine zeichnung nicht übernehmen, sondern selber machen, sonst hat das praktikum ja keinen sinn \EDIT [Diese Nachricht wurde von wallma am 27. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wallma
|