Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ansicht als unabhängiges Symbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Ansicht als unabhängiges Symbol (1019 mal gelesen)
mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 24. Aug. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen Montag morgen wünsche ich!

Ich habe hier eine Ansicht eines Modells. Diese Ansicht soll unabhängig in eine andere Zeichnung kopiert werden, in der sich nur eine Tabelle mit Maßen befindet.
Damit diese Ansicht immer gleich bleibt und sich nicht regenerieren soll, soll sie unabhängig werden.

Meine ersten Ansätzte: Als DXF IGES etc. speichern, alle Linien kopieren und in die Zeichnung einfügen, denkste> "Es können nicht mehr als 12000 Elemente gewählt werden."

Kennt hier noch jemand ne Idee?

------------------
Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 24. Aug. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs geschafft!

Nicht ganz wie von dino beschrieben:

Iges erstellen von der Zeichnung, dann Iges aufrufen und Bemaßung als Symbole erzeugen.
Dann unter Symbolgalerie neues Symbol machen. dann kann man wieder nur 12000 Elemente wählen, aber man kann mehrmals auswählen, also soviel man will, zwischendurch nur ok klicken. Hier kann man jetzt auch die Bemaßungen wählen, da Symbole.

ProE kann alles! Best program of the world!

------------------
Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 24. Aug. 2009 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mclalin 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder Du sagst in der Zielzeichnung:
#Einfügen #gemeinsam genutzte Daten #aus Datei
Die Zeichnung wählen aus welcher die Ansicht stammen soll.
Diese wird dann als neues Blatt zur ersten Zeichnung hinzugefügt.
Nun kannst Du die Ansicht, welche Du haben möchtest auf das erste Blatt schieben und das zweite Blatt wieder löschen.
Jetzt noch die Ansicht wie vorher schon beschrieben in ein 2D Element konvertieren.

So bleibt man die ganze Zeit innherlab von ProE und muß nichts konvertieren.

Gruß
Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 24. Aug. 2009 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn man diese 2D Elemente dann aber noch ein wenig bewegen möchte, hat man wieder den Ärger mit der 12000´er Begrenzung.

Wenn man es als Symbol macht, kann man nichts mehr kaputt machen, ist aber auch wiederum nicht sehr änderungsfreundlich, da man alle Schritte wiederhohlen muss.

------------------
Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz