| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Skizze samt darin verwendeten Parametern über UDF`s in ein anderes Teil bringen (1844 mal gelesen)
|
n3uTr0nic Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.08.2009 Pro/Engineer Wildfire 3 M190
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe in der Skizze eines Bauteils mehrere Texte, welche auf bestimmte Parameter zugreifen. Nun möchte ich diese Skizze in einem anderen Teil über UDF auf die Körperfläche Wickeln lassen. Der Vorgang an sich funktioniert auch wunderbar und die Parameter werden im neuen Teil auch angelegt. Jetzt entsteht nur das Problem, das die Skizze bei manchen Texten auf einmal auf falsche Parameter zugreift, bzw. stellt sich die Eigenschaft des Textes bei anderen selbstständig auf „Text manuell eingeben“ um. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem in den Griff bekommen könnte? [Diese Nachricht wurde von n3uTr0nic am 06. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n3uTr0nic
|
n3uTr0nic Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.08.2009 Pro/Engineer Wildfire 3 M190
|
erstellt am: 10. Aug. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n3uTr0nic
Würde mich auch interessieren? Aber zuerst die Parameter im Zielteil anlegen ist nicht.... Die Zielteile kenne ich eigtl. gar nicht Da das UDF bereitliegt für die User und diese sich nicht wirklich gut mit den UDFs auskennen sondern diese über Makros angestossen werden, wäre es schön, wenn ich die Parameter mit dem UDF übergeben und danach im Zielteil auch richtig mit ihnen rechnen könnte. Wenn das nicht ginge müsste ich die Parameter zusätzlich über Makro erst ins Zielteil reinbringen, was mir falls es einfacher geht, zuerst einmal nicht so recht wäre.... Gruss ------------------ KB-BLUST  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n3uTr0nic
Zitat: Original erstellt von KB-BLUST: ... Die Zielteile kenne ich eigtl. gar nicht ...
Wenn das UDF den Parameter definieren soll verstehe ich die Verweisfrage auf das Einbauteil nicht (Man beachte die Verweisrichtung!). Man kann im UDF variable Parameter (KE-Parameter) definieren, also Parameter, deren Werte beim Einbau variiert werden können. Gleiches gilt für Maße. Wenn ein UDF auf einen festen Modellparameter verweisen soll, kann das nur funktionieren, wenn dieser Modellparameter vor dem UDF Einbau auch im Modell vorhanden ist (Verweisrichtung). So etwas funktioniert zielgerichtet nur auf 2 Arten, da aber pro/blemlos: 1. Der Parameter ist grundsätzlich im Startobjekt vorhanden 2. Das UDF wird mittels Mapkey eingebaut, wobei der Mapkey vor Einbau des UDFs den Parameter im Modell anlegt. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n3uTr0nic
danke für den Hinweis, sehe ich mittlerweile genau so, aber ich denke ich weiss wo das Problem liegt. Alle zu definierenden Punkte stossen ein Auswahlmenue an, aber sobald ich auf Parameter definieren gehe, bleibt das Ding tot, obwohl der Parameter vorhanden ist, da zuckt nicht mal was... evt. ein Bug in der WochenVs...?! Habs jetzt aber anders gelöst ohne Parameter, passt.. funktioniert an den Clients auch problemlos, sind Alle zufrieden.. off topic: DigiTabellenbuch Europa ist schon eingetroffen und geht auch in etwa in die richtige Richtung, so wie ich mir das vorgestellt hab.. Gruss
------------------ KB-BLUST  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |