| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen (2050 mal gelesen)
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann es vorkommen das plötzlich (ohne Änderung der config.pro) ein einzelner Mapkey nicht mehr funktioniert??? (siehe Pic). Wenn ich den Eintrag von der config.pro auf dem Server in meine lokale config.pro kopiere funktioniert es. Habe ihn nun extra noch neu generiert und neu gespeichert doch geht auch nicht. Was ist hier los? ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Tools -> Optionen -> aktuelle Sitzung zeigt Dir an, welche Config-Optionen aus welcher config-pro geladen werden. Dann siehst Du auch sofort, ob ggf. eine komplette config.pro oder config.sup fehlt. By the way: Auf welchem Wege kommt denn eigentlich die serverseitige config.pro in Dein lokales Pro/E? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Über unseren Startscript wird die kopiert, funktioniert alles sauber. Es ist auch nur ein einzelner mapkey der nicht kommt. Freitag hat alles mit den gleichen config.pro usw. noch funktioniert und es geht heute bei allen Usern nicht mehr. Letzte Woche kam ein Mapkey dazu und da hat es noch funktioniert, hat ProE eine Obergrenze an Anzahl Mapkeys oder sowas? ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Schau mal über "Tools / Mapkeys" ob er "nicht kommt" oder ob er nur nicht funktioniert. Wenn er gar nicht da ist, fehlt er einfach in Deinen configs. Das kann viele Ursachen haben, zum Beispiel ein Skript, das eine alte config drüberbügelt, ein zurückgespieltes Server-Backup, doppeltes Vorhandensein des gleichen Mapkey-Namens, usw. Wenn er "nur" nicht funktioniert, reparierst Du ihn einfach. Manchmal funktionieren Mapkeys nur, wenn ein bestimmter Befehl vorher schon mal ausgeführt wurde. Zur Kontrolle starte ich vor der Freigabe mein Pro/E noch mal neu und teste den Mapkey im frischen System.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Er ist nicht da, aber in der config.pro steht er geschrieben! Bei jedem starten wird über unser Startscript die Config neu vom Server geholt, funktioniert auch alles! Den gleichen Mapkey gibt es nicht mehrfach in meiner config. Anscheinend hat da niemand eine Idee oder Kentnisse über einen Fehler in WF4 oder sonst was. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von marcbau: Über unseren Startscript wird die kopiert, funktioniert alles sauber.
Ich gehe mal davon aus, daß Ihr das dann ganz ähnlich oder sogar genauso macht wie wir: config.pro wird mittels Batch von einem Serverlaufwerk entweder ins lokale Arbeitsverzeichnis oder ins Pro/E-Text-Verzeichnis kopiert. Da das Problem bei allen Usern auftritt, tippe ich ganz stark darauf, daß der neu hinzugekommene Mapkey irgendwie den alten übertüncht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Da das Problem bei allen Usern auftritt, tippe ich ganz stark darauf, daß der neu hinzugekommene Mapkey irgendwie den alten übertüncht.
Das dachte ich auch, aber er schreibt ja: Zitat: Original erstellt von marcbau: Er ist nicht da, aber in der config.pro steht er geschrieben!
Wenn er überschrieben wird, müsste man über Tools/Mapkeys den alten Mapkey sehen. Wenn er über Tools/Mapkeys nicht zu sehen ist, ist (wie Thomas oben geschrieben hat) entweder die Syntax falsch, oder die config wird nicht angezogen. Mehr fällt mir nicht ein. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
an JPietsch genau so ins text Verzeichnis. Im ProE Work hat jeder noch die Möglichkeit dann seine eigene config.pro und config.win zu haben. der nicht mehr funktionierende mapkey "mc_bgr" und der neue "efx_on" mc_bgr ist noch aus WF2, habe ihn dan zum test auch noch mit WF4 erstellt obwohl er ja schon monate mit WF4 funktioniert hat. (wir haben viele mapkeys >100) an JPietsch, das mit dem löschen vom neuen mapkey "efx_on" habe ich auch getestet, war mir paar seikunden vorher auch eingefallen. der efx_on ist nicht mehr in den mapkeys doch der "mc_bgr" geht auch nicht wieder. PS: klar wir kennen noch den mapkey "mc", doch das funktioniert schon jahre so mit den beiden, die werden über je 1 icon aufgerufen. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa [Diese Nachricht wurde von marcbau am 27. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Der Thread ist zwar nicht mehr der neueste, aber ich bin heute über das selbe Problem gestolpert und die Lösung (ich würde es als Bug bezeichnen) steht in TPI 20504. Kurze Zusammenfassung des TPI: Hat man eine config. sup mit mindestens einem Mapkey-Eintrag, werden die Mapkeys aus allen anderen in die Session geladene config. pro-Dateien ignoriert. Pfui, PTC!!! ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von DonChunior: ... Kurze Zusammenfassung des TPI: Hat man eine config.sup mit mindestens einem Mapkey-Eintrag, werden die Mapkeys aus allen anderen in die Session geladene config.pro-Dateien ignoriert. Pfui, PTC!!!
Hallo DonChunior, ich schimpfe auch gerne mal über PTC und die Bugs, welche man als Feature verkauft. Aber hier kann ich dem sogar zustimmen. In der config.sup werden Optionen und die zugehörigen Werte definiert, welche nicht durch User geändert werden dürfen. Die CAD-Mins würden da am liebsten die komplette Konfiguration reinschreiben, weil nur Sie wissen, was wirklich gut ist. Für Pro/E gibt es die zulässige Option mapkey. Die nachfolgenden Angaben zum Mapkey (Name, Info, Tastenfolgen) werden von Pro/E lediglich als mögliche Werte der Option mapkey eingelesen. Es würde also die Option beim ersten mal setzen und alle weiteren Vorkommen ignorieren, weil diese ja eine in der config.sup gesetzte Option überschreiben würden. Das die nachfolgenden Texte anschließend anders vom Programm umgesetzt werden, kann die Prüfroutine an der Stelle leider nicht feststellen. Es wäre vielleicht möglich, dies als Verbesserung einzubringen. Aber die config.sup sollte IMHO für andere Sachen genutzt werden. Somit bleiben also nur die anderen Möglichkeiten, wenn man Mapkeys systemweit verteilen möchte. Man muss alle vorhanden config.pro löschen und die richtigen Daten frisch verteilen. Und falls es User gibt, die wirklich zusätzliche Mapkeys brauchen, hat man noch die Möglichkeit diese vom Server aus in die Userverzeichnisse zu speichern. Die schützt natürlich nicht vor der Änderung während der Sitzung. Hier hilft nur eine Aufklärung der User und guter Wille. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Hi Udo, es regt mich trotzdem auf und ich bin diesbezüglich nicht deiner Meinung. Mehrere protkdat-Einträge in der config.sup werden nämlich akzeptiert. protkdat ist im Prinzip auch nur eine Option, wo die Pfadangaben - ich zitiere dich - mögliche Werte der Option protkdat sind. Somit ist hier keine einheitliche Struktur gegeben! ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von DonChunior: ... es regt mich trotzdem auf und ich bin diesbezüglich nicht deiner Meinung. ...
Das erste ist verständlich und das zweite musste Du nicht. Wäre sonst ziemlich langweilig, wenn alle nach dem Motto 'BILD dir meine Meinung.' handeln würden. Vielleicht war dem Programmierer der Prüfroutine bekannt, dass es mehrere protkdat geben kann und hat Sie somit aus der Prüfung ausgelassen. Ich weiß es nicht und es wird uns wahrscheinlich auch keiner verraten. Ich würde aber bei uns auch nicht auf die Idee kommen, Mapkeys in die config.sup zu schreiben. Die Sachen, welche ich als Admin festnageln möchte, packe ich in die SUT. An der Oberfläche und den dort hinterlegten Befehlen vergreift sich keiner. Die Mapkeys dienen nur der Unterstützung der User und müssen nicht verpflichtend genutzt werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |