Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fragen zu Einheitensystem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Fragen zu Einheitensystem (1653 mal gelesen)
adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 23. Jul. 2009 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo zusammen

Habe jetzt dann gleich eine paar Fragen betreffend den Einheiten und der Einfluss unterschidielicher System auf ProE und Mechanica.

Aber alles der Reihe nach:

--> Das Einheitensystem eines neuen Parts wird doch mit der config.pro Option pro_unit_sys gesteuert? Wenn diese Option auf mmks steht, müsste doch jedes neue Teil mit mm, Kg und Sec sein. Besonders interessiert mich aber, wieso dies im Setup Menü für die Units nicht entsprechende dargestellt wird? Oder die Frage anderst formuliert: was muss eingestellt werden, damit beim Start eines neuen Parts im Setup Menü der Eintrag nicht auf Custom sondern auf mmKs steht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 23. Jul. 2009 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mir ist schon klar, dass in diesem Beispielbild bei Custom mm Kg und sec gelten...aber einge der User vestehen dies irgendwie nicht.

Wird dies allenfalls vom Startteil.prt definiert? Würde aber ja dann wieder bedeuten, dass die config.pro Einstellung übersteuert würde durch das Startteil und dessen Einstellung!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 23. Jul. 2009 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Du musst das Startteil entsprechend ändern.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 23. Jul. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo flavus

damit steht also als ersts fest, dass das Startteil sich über die pro_unit_sys Option hinweg setzt - verstehe ich das richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 23. Jul. 2009 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Die config Option gilt nur für neu erzeugte Modelle, vorhandene werden nicht verändert. Da du bei Benutzung eines Startteils dieses eigentlich nur auf einen neuen Namen kopierst, ist die config Option hier wirkungslos.
edit
unter der Voraussetzung, dass das Startteil ein Einheitensysstem enthält

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 23. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 23. Jul. 2009 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, dann wäre dies soweit geklärt.

Nun zur eigentlichen Thematik:

Situation: Entwickungsteam in Brasilien erzeugt PRT's, ASM's mit mmNs - da sie ihre eigenen Materialfiles haben. Team in China hingegen arbeitet vielleicht gar mit Inch....nun kommt ein kpl. System zu uns nach Europa für irgendwelche Mechanica Analysen. Wie verhält es sich nun bei einem Simulations Spezialist, wenn er all die gemischten Einheitensysteme in seiner gesamt Baugruppe hat? Kann er die BG überhaupt öffnen? Muss mit Einheiten-Fehler gerechnet werden (Verschiebung um Potenzen)?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 23. Jul. 2009 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von adga:
... Wie verhält es sich nun bei einem Simulations Spezialist, wenn er all die gemischten Einheitensysteme in seiner gesamt Baugruppe hat? Kann er die BG überhaupt öffnen? Muss mit Einheiten-Fehler gerechnet werden (Verschiebung um Potenzen)?
Um die Frage anhand eines Beispieles zu klären, würde ein geübter Pro/E-Nutzer nur sehr wenig Zeit brauchen. Vielleicht weniger als das Schreiben der Frage hier gedauert hat. Man modelliere dazu verschiedene hoch komplizierte Einzelteile (Beliebt sind dabei Würfel, Quader oder gar Kugeln), wobei man verschiedene Einheitensysteme nutzt. Dann baut man das ganze mal in eine oder mehrere Baugruppen ein (evtl. auch mit verschiedenen Einheitensystemen) und hat wahrscheinlich sehr schnell ein Ergebnis.
Allerdings kann ich dir die Arbeit nicht abnehmen, da Urlaub bei mir eine Pro/E-lose Zeit ist.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProNicole
Mitglied
Technikerin


Sehen Sie sich das Profil von ProNicole an!   Senden Sie eine Private Message an ProNicole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProNicole

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2007

ProE Wildfire 3
Windows XP 8 GB

erstellt am: 23. Jul. 2009 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Bauteile werden entsprechend ihrer realen Größe verbaut unabhängig der Einheitensysteme. Verwende ein Startteil von Deiner Firma dann ist alles ganz easy !

------------------
Nici

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 23. Jul. 2009 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ProNicole:
Die Bauteile werden entsprechend ihrer realen Größe verbaut unabhängig der Einheitensysteme. Verwende ein Startteil von Deiner Firma dann ist alles ganz easy !

Und das Cheerleaden dabei nicht vergessen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 24. Jul. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


versuch.pdf

 
Zitat:
Original erstellt von ProNicole:
....dann ist alles ganz easy !


Naja, so ganz easy eben doch nicht.

Erstens kann bei uns nicht garantiert werden, dass alle User weltweit die gelichen Startteile verwenden (ja ich weiss.... )

Und zweitens kann es durchaus vorkommen, dass unsere Simulations-*****s als Dienstleistung etwas für die Kollegen aus dem XYZ-Land berechnen müssen. Dann sind in der Regel bereits einige Objekte freigegeben im PDMLink...
...tja, und dann lässt ProE gar keinen Wechsel nach Mechanica mehr zu (siehe PDF)  .

Vermutlich ist dann die letzte Möglichkeit ein Backup auf die lokale Platte - also eine kpl. Verbinungsunterbrechung mit der Datenbank....

Oder gibt es da noch einen super Kniff?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 24. Jul. 2009 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich würde niemals eine FE-Simualtion an einer freigegebenen Baugruppe / Bauteil machen oder machen lassen.
Die Simulaten werden nämlich immer versuchen, Symmetrien zu nutzen und daher z.B. Teile des Modells herausschneiden.
Also gibt man den Simulanten eine Kopie an der sie herumspielen können, ohne Schaden anzurichten.

Eine einheitliche Richtlinie zum Umgang mit Einheiten würde ich in einem weltweit agierenden Unternehmen für zwingend halten. Das heißt ja nicht, dass keine anderen Einheitensysteme verwendet werden können, aber eben nur einige wenige und klar strukturierte Startobjekte mit allen für das weltweite Unternehmen erforderlichen Standardparametern etc.

Zur Vermeidung von Anarchie im Kollegenkreis könnte ich mir zwingend eine Überprüfung durch einen gut konfigurierten Modellcheck vor dem Einchecken vor stellen. Ich spiele mit dem Gedanken diese als CAD-Prüfungskontrolle einzuführen.

Frickellösungen anstelle klarer Administration werden auf jeden Fall sehr schnell sehr teuer!

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 27. Jul. 2009 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Herr Wyndorps

Sie haben natürlich recht mit ihren Bemerkungen. Ein Simulant hat ander Ansprüche an die Daten die er benötigt für seine Berechungen. Daher ist es durchaus ein gangbarer Weg mit lokalen Kopien zu arbeiten. Wo wir uns verbessern müssen, ist der Workflow, dass von den Simulanten empfohlene - und in ihren lokalen Daten bereits vorgenommene Änderungen dann auch wirklich wieder via Änderungs-Schritte einfliessen.
Das andere sind die klaren Rahmenbedingungen, die man immer und immer wieder versucht in allen Konzerngesellschaften zu impfen. Da aber immer auch "politische" Machtspielchen mitspielen, kommt halt der Chinese oder der Brasilianer mit Admin-Rechten daher und kann seine Einstellungen ändern wie er will. Modelcheck kann da aber tatsächlich als "Hintertür-Türsteher" genutzt werden.

Grundsätzlich ist es aber eben auch unsere Aufgabe, dass trotz allen "Frickellösungen" die Kompatibilität der Daten gewährleistet sein muss --> und daher die Frage betreffend den Einheiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 27. Jul. 2009 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von adga:
... Da aber immer auch "politische" Machtspielchen mitspielen, kommt halt der Chinese oder der Brasilianer mit Admin-Rechten daher und kann seine Einstellungen ändern wie er will. ...

Hallo adga,

ich kenne das nur zu gut aus leidvoller Erfahrung.
Abhilfe erreicht man erfahrungsgemäß nur dann, wenn man alle Aufwändungen/Zeiten, für die Modellreparatur und Modellprüfung konsequent auf eine eigene Kostenstelle schreibt, oder noch besser diese mit einem klaren Kennzeichen versehen auf die Kostenstelle der jeweilig verursachenden Abteilung/ Landsmannschaft schreibt.
Wenn die Kosten der Anarchie offengelegt werden und damit zu verantworten sind, ist das in den meisten Fällen das Ende der Anarchie.

Freunde im Unternehmen macht man sich damit allerdings nicht.
Deshalb ist Modellcheck wirklich zu empfehlen. Da ist dann nicht der böse böse Admin schuld, sondern der Konstrukteur muss seine Daten selber von Anfang an entsprechend der Firmenregelen verantworten.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz