| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Rotationskörper (2297 mal gelesen)
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe ein Problem mit Rotationskörpern ich weiß ich weiß einfacher geht es nicht... Skizzierebene auswehlen, Referenzen -> ab in den Skizzierer, Mitteline dann die Kontur der Geometrie fertig abschicken woala Zylinder ist da.... denkste.... alles das abe ich gemacht und jetzt mit sich teilen versucht... wenn ich fertig bin verlangt Pro/E von mir.... Gerade Kurve oder Kante, Achse oder Koordinatensystem-Achse wählen, um Drehachse festzulegen.... er läßt mcih aber nix auswählen, ich werde bald Wahnsinnig, daas iost irgend eine Einstellung nur welche? Bitte helft mir! lg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
* Profil geschlossen? * Linienzug der über die Drehachse hinaus geht (schneidet)? * Fälschlicherweise gespiegelten Schnitt ebenfalls skizziert? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank für Eure Mühe, kann ich aber alles definitiv auschließen ich arbeite ja schon viele Jahre mit Pro/E, ich habe jetzt bestimmt 20 Neuer parts probiert immer das gleiche! komischerweise, wenn ich an alten Teile einen Mat cut als Rotation mache funktioniert alles... lg jens [Diese Nachricht wurde von Jens2001 am 06. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|