Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fang-/bzw.Einrastfunktion im Skizzierer - mal geht sie und mal nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Fang-/bzw.Einrastfunktion im Skizzierer - mal geht sie und mal nicht (1904 mal gelesen)
KB-BLUST
Mitglied
Konstruktionsdienstleister/Consulting


Sehen Sie sich das Profil von KB-BLUST an!   Senden Sie eine Private Message an KB-BLUST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KB-BLUST

Beiträge: 299
Registriert: 21.05.2003

erstellt am: 03. Jul. 2009 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hab grad ne Testinstallation WF4 laufen, wollen bald von Wf2 auf WF4 gehen.

Hab bei dieser Version das Phänomen, dass (ganz willkürlich) im Skizzierer das Einfangen/Einrasten des Cursors wenn ich in die Nähe der Referenz komme nicht funktioniert. Da kann ich dann auch nichts dran ändern über irgendwelche Einstellungen.

Nur ein Neustart von WF4 hilft, dann funzts meist wieder wie in WF2/3 gehabt. Manchmal muss ich aber auch zwei oder dreimal nen Neustart WF4 machen, bis die Linie auf der Referenz fängt..

Muss allerdings auch dazusagen dass dies hier die M020 ist, weiss nicht, welche im Moment die aktuell best zu installierende ist, nachher wirds dann die sein, die mit Intralink 3.4 sauber läuft..

Kennt jemand dieses Skizziererverhalten?

Gruss

------------------
   KB-BLUST   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Jul. 2009 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KB-BLUST 10 Unities + Antwort hilfreich

Die aktuelle WF4 ist die M090.

Im Vergleich zu der WF2 hat sich das Verhalten der automatischen Referenzen in der Skizze geändert. Es werden nicht mehr zwei Referenzen gleichzeitig gefangen. (z.B. Horizontal UND durch Punkt)
Hierzu gibt es schon diverse Beiträge hier.

Das gar keine Referenzen gefangen werden ist mir nicht bekannt.

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 03. Jul. 2009 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KB-BLUST 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit der M080 klappt der Fang bei mir problemlos.
Ich würde auf jedn Fall zuerst mal eine höhere WV
wählen und dann weitersehen.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz