| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kreisdurchmesser bemaßen in Zeichnung (27883 mal gelesen)
|
harrry Mitglied student
 Beiträge: 8 Registriert: 07.06.2009 ProE Wildfire 4 Windows XP
|
erstellt am: 14. Jun. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab schon danach gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Wie kann ich mit der Referenzbemaßung in einer Zeichnung einen Durchmesser bemaßen? Die Auswahloptionen bieten mir da irgendwie keine Möglichkeit. Ist die einzige über Zeigen/Wegnehmen oder kann ich das manuell/per Hand auch selbst bemaßen? lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harrry
Da scheiden sich die Geister, ob man nur mit zeigen/wegnehmen arbeiten soll, oder auch Maße von Hand erzeugt. Ich sage immer: Warum ein Maß noch einmal erzeugen, daß ich schon im Modell habe. Bei der Bemaßung in der Zeichnung gelten die gleichen Regeln wie in der Skizze: Rundung 1x anklicken = Radius, Rundung 2x anklicken = Durchmesser. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Jun. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harrry
|
harrry Mitglied student
 Beiträge: 8 Registriert: 07.06.2009 ProE Wildfire 4 Windows XP
|
erstellt am: 14. Jun. 2009 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mb0771sb Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 02.05.2011 Creo 4.0 M060 Win 10 Pro 64 bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harrry
Ich kann die erstellte Durchmesserbemaßung nicht in eine andere Ansicht verschieben. Die Meldung lautet schlicht "Angegebene Bemaßungen können nicht in die gewählte Ansicht bewegt werden". Den zylindrischen Körper habe ich versuchsweise einmal einfach mit einer Extrusion und dann mit dem Drehen-Tool mit Definiton der Rotationsachse erstellt. Ich habe z.B. die Bemaßung senkrecht abgelegt und linear angezeigt und es dann versucht. Weiß jemand woran es liegen könnte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harrry
Zitat: Original erstellt von mb0771sb: ...Weiß jemand woran es liegen könnte?
Ja. Entweder: - Du verwendest keine Modellmaße, sondern selbst definierte Zeichnungsmaße. Oder: - Du hast mehrere Modelle in der Zeichnung. LG, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |