| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Durchführbarkeit/Optimierung (2877 mal gelesen)
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich möchte die Masse eines Teils optimieren, das variable Maß kommt allerdings aus der Baugruppe. Gehe ich das ganze im Teil an, kann ich auf das BG-Maß nicht zugreifen. Versuche ich es in der BG, meldet ProE, dass kein Analyse-KE auf der obersten Ebene vorhanden ist. (Das befindet sich schließlich im Teil) Dann habe ich es noch in der BG mit aktiviertem Teil versucht, aber hier steht "Durchführbarkeit/Optimierung" gar nicht zur Verfügung. Jemand ne Idee? Gruß, Claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Klar, das wäre schon irgendwie möglich... Aber ich hätts halt gern gscheit. Vielleicht noch zur Erklärung: Beim zu optimierenden Volumen(Masse) handelt es sich um den Zwischenraum zweier Teile. Je weiter ich das eine Teil ins andere schiebe desto kleiner das Volumen. Ich habe in beiden Teilen die entsprechenden Flächen publiziert, in ein neues Teil eingefügt, verschmolzen und Verbundvolumen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
...die Masse der Komponenten in der Baugruppe kann mit Beziehungen in der Baugruppe Parametern zugewiesen werden. a=pro_mp_mass:2 b=pro_mp_mass:4 Die Zahl ist die "Sitzungs-ID" der Teile - sie findet man beim Beziehungsfenster oben bei "zeigen". Hilft das? Schönes Wochenende jfr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |