| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Folien/Layer: Fragen von Anfänger (3051 mal gelesen)
|
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 06. Jun. 2009 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe cad'ler, ich habe schon etwas mit ProE beschäftigt. Jetzt möchte ich die Funktionalität der Layer kennen lernen. Folgendes Problem: Öffne eine neue Bauteil-Datei. Ich erstelle nun eine Folien "Quader" und aktiviere diese. Dann extrudiere ich den Quader. Anschließend erstelle ich eine neue Folie "Rundungen" und runde die 4 Ecken des Quaders ab. Jetzt ist in der Folie "Quader" nur das Profil Quader und unter "Rundungen" ist die Rundung vorhanden. Wenn ich jetzt eine Zeichnung erstelle und dann über die WF4-interne PDF-Funktion eine PDF erstelle, dann wird mir in Adobe Reader schon mal nur "Rundungen" unter Ebenen angezeigt. Wenn ich darauf klicke, dann blendet er mir den kompletten Quader mit Rundungen aus. Ich hätte aber gerne, dass er mir beim Klicken auf "Rundungen" nur die Rundungen entfernt, der Quader aber erhalten bleibt. Geht das? Wenn ja, wie? Danke schonmal für eure Unterstützung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 06. Jun. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newcumer
Hallo, Ich denke Du verwechselst da zwei Dinge. Zu einen würde das nur mit Flächen funktionieren. Da Pro/E keine Konstruktionselemente, die Material hinzufügen oder entfernen über Folien ausblendet. Wird die Folie Bohrung beispielsweise ausgeblendet verschwindet die Achse aber nicht die Bohrung. Deshalb wäre es bei einem Volumenkörper normal, wenn Du auf die Folie Rundungen die gesamte Volumengeometrie gelegt hast, dann würde das ganze Bauteil verschwinden. Das was Du möchtest wäre bei Volumenkonstruktionselementen mit Unterdrücken, vereinfachten Darstellungen oder Zeichnungsdarstellungen möglich. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 06. Jun. 2009 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achso, dann zerbreche ich mir den Kopf über Sachen, die gar nicht gehen. Wenn ich z.B. den Quader erstellt habe, dann kann ich eine neue Folie "Aufsatz" erstellen. Und dann aktiviere ich diese - daraufhin erstelle ich einen Sockel auf dem Quader. -> diesen kann ich dann komplett ausblenden (ohne den Grundquader). Alles klaro, werde mal weiterversuchen mit Folien umzugehen; falls Fragen auftauchen, weiß ich ja, wo mir kompetent geholfen wird. Noch ein schönes Wochenende an j.sailer und alle hier im Board. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newcumer
Ich würde vorschlagen, Du vergißt erstmal temporär, daß es in ProE Folien gibt. Du hast noch das typische "AutoCAD-Denken" (nicht böse gemeint) Alles was Du vor hast macht man in ProE NICHT mit Folien. Du mußt Dich ertsmal wie oben schon erwähnt mit vereinfachten Darstellungen, dem Unterdrücken und Ausblenden auseinander setzten. Wobei in Deinem Fall die vereinfachte Darstellung wohl die beste Lösung ist. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Ich würde vorschlagen, Du vergißt erstmal temporär, daß es in ProE Folien gibt. Du hast noch das typische "AutoCAD-Denken" (nicht böse gemeint) ;) Alles was Du vor hast macht man in ProE NICHT mit Folien. Du mußt Dich ertsmal wie oben schon erwähnt mit vereinfachten Darstellungen, dem Unterdrücken und Ausblenden auseinander setzten. Wobei in Deinem Fall die vereinfachte Darstellung wohl die beste Lösung ist.Meike
Wo konntest du mir denn das ablesen Meike?  Hatte den Begriff "Folien" wirklich von AutoCAD abgeleitet. In meinen handschriftlichen Unterlagen habe ich dort auch vermerkt, dass ich diesen Punkt auch bei der Zeichnungserstellung direkt aufrufen kann (also nicht im Bauteilemodus zuvor das ganze editieren muss). Mal schauen ob es so leichter funktioniert, als noch mit AutoCAD. Danke nochmals für die schnelle Hilfe j.sailer und INNEO Solutions.  [Diese Nachricht wurde von Newcumer am 08. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |