Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Farbe von Wireframe Elementen ändern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbe von Wireframe Elementen ändern? (1042 mal gelesen)
capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 04. Jun. 2009 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es einen Trick dafür? Ich verliere doch schon bei mäßig großen Baugruppen die Übersicht. Ich habs mit Farben und Farbeffekten versucht leider ohne Erfolg?

Prinzipiell geht es mir darum einzelne Ebenen einzufärben! Danke für eure Hilfe


Kann gelöscht werden geht ja offensichtlich nicht. Ich machs mit mit den Fill-Flächen

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 04. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 05. Jun. 2009 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Wireframe Darstellung hat den Sinn KEINE Flächen anzuzeigen.
Hast Du schn mal über Vereinfachte Darstellungen anchgedacht?

Oder auch eine Möglichkeit: Die Komponentendarstellung.
Damit kannst Du manche Teile im Drahtmodell und andere schattiert darstellen.

Meike

PS: Und gib nicht schon nach ein paar Stunden ohne Antwort auf. 
Es sind nicht jeden Tag die selben Leute im Forum unterwegs...

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 05. Jun. 2009 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke aufgegeben habe ich nicht  

Ich habe mir mit kleinen Fill-Flächen in einer KE-Gruppe geholfen. Und fand das recht Hilfreich zur Orientierung. Ich konstruiere gerade ein Stirnraddifferential für eine Projektarbeit und verliere trotz dessen, dass ich schon mehrere Jahre ProE nutze, viel zu schnell die Orientierung in Skelettmodellen. Ich habe in der Automobilindustrie mit V5 gearbeitet und konnte das dort wesentlich besser umsetzten.

Aber wie das halt so ist. Irgend was geht immer besser im jeweiligen System und das vermisst man dann halt        

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 05. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz