Hallo Pro/E-Gemeinschaft,
ich beschäftige mich nun seit längerem mit einem Problem bezüglich einer Profilnut, die sich auf einem Teil eines Keilsegments fortlaufend verjüngt wird. Meine bisherigen Erfahrung in Pro/E sind nicht ausreichend um auf ein zufrieden stellendes Ergebnis zu kommen.
Nun, wie ihr in den Bildern "profiliert1; profiliert2" sehen könnt, ist auf einem Keilsegment eine erste Zone (Zone1), in der eine Profilnut von der Spitze bis zur gleich bleibenden Breite des Keils ansteigen sollte. In diesem Fall beginnt die Profilnut ab der Hälfte der Zone1.
Vorgehensweise: Ich habe eine Ebene in die Mitte des Keils gelegt und von dort aus die Profilnut zu beiden Seiten extrudiert (Material entfernt), siehe dazu "profiliert3". Anschließend wurde die Profilnut mit einem Muster entlang der unteren Kante und über Inkremente in der Länge zu beiden Seiten verändert. Um den Auslaufbogen, der in "profiliert4" (in nächstem Beitrag angehängt) sichtbar ist, an beiden Seiten der Profilnut zu konstruieren, habe ich ein Zug_KE benutzt. Allerdings besteht hier das Problem. Der Auslaufbogen kann nicht über das Mustern-Tool an jede Profilnut angelegt werden und in der LÄnge variieren, obwohl die gemusterte Leitkurve vom Scheitelpunkt der Profilnut bis zur Kante des Keils anliegt.
Wenn ihr mir da mit einem anderen Konstruktionsansatz helfen könnte, wäre ich euch dankbar.
Gruß, Bewe
Pro/E WF 3
[Diese Nachricht wurde von Bewe am 03. Jun. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP