Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassungmuster zu Tabellenmuster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bemassungmuster zu Tabellenmuster (1280 mal gelesen)
kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
SUT 2018
creo3
creo 5.0.3.0

erstellt am: 29. Mai. 2009 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

meine Pro/E-Frage Nr.2:

Ich möchte ein Bemassungsmuster mit zwei Richtungen in ein Tabellenmuster umwandeln.
Der Pro/E sagt dazu aber: die vorhandenen Mustermitglieder können im neuen Muster nicht wiederverwendet werden; dessen Kinder schlagen deswegen fehl.
Was ist in der Onlinehilfe mit "sekundärer Bemassung" gemeint?
Es entsteht dann nur eine leere Tabelle

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Mai. 2009 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuno2 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei M070 einfach bestätigen und es funktioniert

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stingray9
Mitglied
binärer Dompteur


Sehen Sie sich das Profil von Stingray9 an!   Senden Sie eine Private Message an Stingray9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stingray9

Beiträge: 91
Registriert: 03.05.2003

Wildfire 3 M200
Wildfire 4 M50
Pro/INTRALINK 3.4
PDMLink 8.0
PDMLink 9.0

erstellt am: 29. Mai. 2009 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuno2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kuno2,

hast du es mal mit einem einfachen Beispiel probiert? Ansonsten kannst du uns vielleicht dein Modell mal zur Verfügung stellen. Dann kann man vielleicht eher was sagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 29. Mai. 2009 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuno2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du Werte Deines Bemaßungsmusters vielleicht in eine Familientabelle aufgenommen?

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
SUT 2018
creo3
creo 5.0.3.0

erstellt am: 02. Jun. 2009 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so, bin nach Pfingsten wieder am weiterüben.

einfach bestätigen, das war's.
Mit anderen Worten: der Pro/Engineer WF4 M080 hat geblufft und ich bin drauf 'reingefallen.
Oder hatte ich ihn falsch verstanden? Meinte er: Falls das Muster bereits Kinder hat, werden diese abgehängt bei der Umwandlung?

------------------
Euer Kuno2

[Diese Nachricht wurde von kuno2 am 02. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz