| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Normteilen (2044 mal gelesen)
|
Maddin55 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.05.2009 Pro/E Wildfire 2.0 Edu
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab folgendes Problem: Habe mir bei traceparts.com ein Normteil welches ich benötige runtergeladen, das passende Format für Pro/E Wildfire ausgewählt. Aber die Abmessungen des Teils stimmen vorne und hinten nicht, wenn ich es dann öffne. Es soll ein 3/8 Zoll Gewinde an dem runtergeladenen Teil sein, sprich der Durchmesser müsste um die 9,65 mm liegen (Kerndurchmesser, Außendurchmesser mal raus gelassen) Wenn ich das Teil nun vermesse, komme ich aber auf nen Durchmesser von ca 16,5 mm, es passt also nicht in das von mir in Pro/E erzeugt 3/8 Zoll Gewinde. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte ? Wäre über eine Antwort sehr dankbar. MFG Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin55
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin55
|
Maddin55 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.05.2009 Pro/E Wildfire 2.0 Edu
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin55
Schnapp Dir ein Tabellenbuch oder die Normen und lern die Grundlagen des metrischen Gewindes und des Rohrgewindes... Da stellst Du dann fest, dass ein 3/8 Zoll Rohrgewinde mitnichten 3/8 Zoll Aussendurchmesser hat... Anders als z.B. M10, wo der Aussendurchmesser halt wirklich 10mm ist. ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg
Bernhard [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 15. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin55
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 17. Mai. 2009 00:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin55
|