Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schneiden von Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schneiden von Baugruppen (7343 mal gelesen)
JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 06. Mai. 2009 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

ich habe gerade schon die Hilfe und das Forum durchforstet konnte aber nichts finde was mir weiter hilft.

Ich möchte in meine Baugruppe (Volumenmodell) einen Schnitt einfügen. Das geht ja mit den KE's extruieren oder rotieren.
Soweit so gut. Unter der Registerkarte Schneiden sind die Komponenten aufgeführt die geschnitten werden. Dort möchte ich unterbaugruppen abwählen und vom schnitt ausschließen. Dies ist aber nicht möglich. Ich mein aber schon mal während des Studiums gehört zu haben das man Unterbaugruppen oder Komponenten von Schnitt ausschließen kann. (ich rede nicht von Schnitt im Ansichtsmanager)
Desweiteren wenn ich mit den KE´s einen Schnitt erzeugt habe, will ich nicht das in der Zeichnung jede ansicht diesen Schnitt darstellt.
Ich wollte diesen Materialschnitt nur in der Isoansicht haben. In den anderen Ansichten sind Schnitt aus dem Ansichtsmanger aktiv.

Ist dies möglich?
Wenn ja wie?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Mai. 2009 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJoDo1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu Punkt 1.: den haken bei automatisch aktualisieren rausnehmen, dann kannst Du Modelle abwählen.

Zu 2.: Eine vereinfachte Darstellung der BG erzeugen ohne den Schnitt.
Dann alle Ansichten mit der vereinfachten darstellung erzeugen und die Iso in der Master.

Andere Möglichkeit (je nach dem wie komplex der Schnittverlauf ist): Erzeuge in der Baugruppe im Ansichtsmanager unter den Querschnitten eine Zone.
Die kannst Du dann in der Iso-Ansicht als 3D-Querschnitt enzeigen lassen. Hier werden allerdings alle Teile geschnitten.

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 06. Mai. 2009 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJoDo1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu 1. Da bist Du schon richtig! Was geht jetzt genau nicht?

Zu 2. Vereinfachte Darstellung erzeugen und in der perspektivischen Ansicht zeigen

HTH,
Baste

------------------
         

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration


OK, ok, Meike war schneller und ausführlicher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz