| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | | |  | SF WELDING EXPORT , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Suche Wildfire Grundkonfiguration für Deutschland (2835 mal gelesen)
|
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich sitze hier nun seit einigen Tagen mit einer Wildfire 1 in Installationskonfiguration und fürchte das ich alle Zeichnungen, die ich seit dem gemalt habe wegschmeissen kann... Grund: Amerikanische Grundeinstellungen für alles, keine DIN dtl etc... Zwar habe ich alles, was ich an Wissen in meinen diversen Schulungen (waren wohl 6 Stück an der Zahl) angesammelt habe aufgewendet, um die config.pro, config.win, syscol und wie sie alle heissen einzustellen. Hey bei Autocad hatte ich zwei Schulungen und hab das komplette Power Pack 6 für die Firma konfiguriert, bei ME10 hab ich sogar ohne Schulung Systemadministrator gespielt und es hat geklappt und bei ProE schaffe ich es nach 6 Schulungen und zwei Wochen recherche in Hilfedateien, unter Google und in diversen Foren nicht, die Maßhilfslinien richtig einzustellen. Alles was ich bisher zusammen bekommen habe ist welche Config wann wo wie gelesen wird..... aber nirgends steht, was da drin stehen muß... !!!??? In meiner Firma kann mir keiner helfen, da dort Solid Designer verwendet wird, ich hab irgend so ne Wildfire 1 Lizenz die in Frankreich übrig war bekommen, weil die dort auch von PrÖ weg sind, was ich langsam versethen kann... Nen Admin gibts daher dort auch nicht mehr... Hat denn niemand für einen verzweifelten eine config.pro, din.dtl und evt. ein paar Startteile (Teil, Baugruppe, Zeichnung, alles leer, Schablonen oder so brauch ich nicht...) und was man sonst noch braucht, damit meine Zeichnungen einfach so aussehen, wie es im Hoischen steht... (Pfade und so kann ich mir dann schon einstellen, wenn ich erst mal alle nötigen Parameternamen kenne). Danke vorab mit der verzweifelten Hoffnung, dass mir jemand nicht nur nen Link zu kostenpflichtigen Setup-Tools postet. Gruß, Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Zitat: Original erstellt von Trenkler: Hat denn niemand für einen verzweifelten eine config.pro, din.dtl und evt. ein paar Startteile (Teil, Baugruppe, Zeichnung, alles leer, Schablonen oder so brauch ich nicht...) und was man sonst noch braucht, damit meine Zeichnungen einfach so aussehen, wie es im Hoischen steht...
Doch. Die Startup-Tools. Hättest Du mit der Suchfunktion in wenigen Sekunden finden können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Trotz Deiner 6 Schulungen scheinst Du dann wohl doch den größten aller Fehler begangen zu haben: Drauf los zu konstruieren ohne Dir 100%ig im Klaren darüber zu sein, ob das weltweit universell einsetzbare Programm Pro/ENGINEER bei Dir passend nach deutschen Standards eingerichtet ist. Nun musst Du wohl die Konsequenzen dafür tragen. Auch wäre es sicher gut gewesen, wenn eienr Deiner 6 Schulungen ein ADministrator-Kurs oder zumindest ein Workshop in dieser Richtung gewesen wäre. Dann hättest Du alles notwendige gelernt und von Anfang an alles richtig gemacht. Natürlich könnte ich Dir meine ganzen configs und dtl´s schicken. Die sind aber für WILDFIRE 4 und enthalten Firmennetzwerkspezifische Laufwerksangaben usw. . Wenn Du schon nicht weißt wie man ProE administriert, wie willst Du dann diese Dateien auf Deine Firma und Wünsche hin anpassen? Ich schlage vor, das Du erst mal einen Admin-Kurs besuchst oder eben doch die kostenpflichtigen Startup-Tools oder Power-Packs holst. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009 Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, sorry aber ich hab jetzt hier in der Hilfe schon zwei Tage nach allen Beiträgen mit Config etc. gesucht und alles was ich gefunden habe ist ne zugegeben gute Zusammenfassung von ReinhardN. Aber auch da waren nur Links zu inneo und crossfire beschrieben. Ich werd jetzt gleich mal nach Startup-Tools suchen. Danke schon mal für den Tip, Gruß, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ne war wieder klar. Was ich an sollchen Foren hasse ist, dass anstatt zu helfen erst mal Sprüche kommen. Ich arbeite seit 6 Jahren mit Pro E (schlimm genug) und wir hatten immer einen Admin, der keinen an die Grundeinstellungen rangelassen hat. Ich hab mehrfach versucht ne Schulung zur Konfiguration von ProE zu bekommen, allerdings haben sich da zum einen der Admin und zum anderen die Kollegen gegen gestellt, denen das ganz Recht war das sie nichts konfigurieren müssen. Nun sitze ich hier in der neuen Firma mit so ner alten Version, die keiner mehr haben wollte, ohne Admin, vermutlich ohne Support Vertrag (kann mir keiner sagen daher hab ich auch keine Vertragsnummer, sonst hätt ich da längst angerufen und würd nicht Wochenlang blind rumsuchen) und merke natürlich, dass die ersten zwei Zeichnungen, die ich hiermit neu erstellt habe für die Tonne sind, sonst würd ich ja nicht hier suchen... Blöderweise helfen mir die ganzen "für Studenten unsonst Tools" nix, da ich 1.) kein Student mehr bin und 2.) den Kram auf dem Firmenrechner nicht installieren darf und vermutlich auch nicht kann ! Was mir helfen würde ist ne config in der erst mal alles drin ist und die ich mir dann entsprechend anpassen kann und nicht nen blöder Spruch ich hätt in 6 Schulungen nix gelernt. Gruß, Andreas PS: Im Forum, in dem ich Moderator bin helfe ich Neulingen immer und beantworte die Fragen selbst wenn sie zum 100-sten Mal erneut gestellt werden. Ich finde das ist selbstverständlich, wenn ich schon meinen Senf dazugeben muß dann auch konstruktiv. Wenn ich nur Anpöbelleien loszulassen habe halte ich lieber mein Maul ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Moin Motzer... Wer die Suche benutzt hat, sollte eigentlich genügend Beiträge finden, bei denen eine din.dtl angehängt ist. Habe ich jedenfalls schon öfter gesehen. Die config.pro muss man sich eh selber zusammenbauen, zumindest die Pfadangaben. Das Tool von Axel stellt doch genau so eine Standard config.pro zusammen. Tool benutzen, Datei anpassen, fertig. Und äh, Du sollt etwas administrieren, darfst aber nichts installieren - sehr interessant. Noch so am Rande... Die config.pro und die din.dtl aus den Startuptools sind übrigens reine Textdateien und unabhängig von der verwendeten ProE-Version. Es könnten natürlich ein paar config-Optionen neu sein bzw. nicht mehr funktionieren... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Ich kann mir schon vorstellen was in der PM von Thomas steht :-) Aber zurück zum Thema: Warum Dir keiner von uns eine fertige config schickt? Weil sie auf Eure Firme angepaßt werden sollte und nicht jeder Chef es gut findet, wenn Dateien, welche letzen Endes Geld gekostet haben einfach rumgeschickt werden. Wenn Du Dir den Dowloadbereich bei den kostenlosen Stools für die Studenten genau angeschaut hättest, hättest Du vielleicht auch die kostenlosen Grundkonfigurationen für ProE gefunden. Damit hast Du dann wenigstens eine Deutsche Umgebung mit den entsprechneden Einstellungen. Aber es ist wirklich nur eine "Starthilfe". Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von BergMax: Moin Motzer...
Moin... Zitat:
Wer die Suche benutzt hat, sollte eigentlich genügend Beiträge finden, bei denen eine din.dtl angehängt ist. Habe ich jedenfalls schon öfter gesehen.
Hmmm..., hab ich noch nicht gefunden, aber dafür weiss ich jetzt alles über Probleme mit ProE und Grafikkarten, die kein Hardware OpenGL können... Zitat:
Die config.pro muss man sich eh selber zusammenbauen, zumindest die Pfadangaben.
Hab ich für alle Pfade, an die ich bisher gedacht habe und wofür ich was zum reinlegen habe gemacht (Rahmen, Normteile, Symbole, Toleranztabelen...), das geht auch soweit. Blöd das es offenbar auch Pfade gibt, die ich noch nicht kenne... Das ist ja mein Problem... Zitat:
Das Tool von Axel stellt doch genau so eine Standard config.pro zusammen. Tool benutzen, Datei anpassen, fertig.
Hmmm, wenn anders nicht geht muß ich mir das wohl aufspielen lassen. Zitat:
Und äh, Du sollt etwas administrieren, darfst aber nichts installieren - sehr interessant.
Das ist halt so, wenn man allein mit nem Prog. dasteht, das in der Firma eigentlich nicht mehr genutzt wird... Da kommst Du bestimmt auch noch mal hin... Zitat:
Noch so am Rande... Die config.pro und die din.dtl aus den Startuptools sind übrigens reine Textdateien und unabhängig von der verwendeten ProE-Version. Es könnten natürlich ein paar config-Optionen neu sein bzw. nicht mehr funktionieren...
Das das Textdateien sind weiss ich schon. Hab auch nen wunderschönen Texteditor... Aber was meinst Du damit. Das die Startuptools nicht installiert werden müssen und ich die Dateien mit dem Texteditor selbst zurechtfrickeln kann. Das wäre ja ein echt hilfreicher Trick... Gruß, Andreas PS.: Das ich manchmal etwas gereizt in CAD Foren reagiere kommt daher, dass ich in einem anderen Forum mal nach einem Problem gesucht habe, weil dass, was ich am Vortag in der PrÖ-Schulung gelernt habe, und was mit den Schulungsvorlagen wunderbar ging, mit meinen eigenen Dateien natürlich nicht mehr funzte. Das selbe Problem hatte jemand anderes auch und der wurde dort von den "Experten" dermassen niedergemacht, er solle ne Schulung machen oder die Hilfe lesen und was ihm überhaupt einfallen würde, so etwas zu fragen und das über mehrere Seiten, dass mir regelrecht übel wurde... Und ich hatte trotz Schulung und PrÖ-Hilfe und 4 Kollegen, die die Schulung auch hatten und es auch nicht hinbekamen (inkl. Admin, der 6 Monate nichts anderes als Pro-E Schulung gemacht hat !) das selbe Problem !!! Bis PrÖ mal wieder abstürzte. Neu geladen, die Zeichnung aufgemacht und plötzlich ging alles... Typisch PrÖ halt... Bei dem armen Kerl im Forum muß es wohl ähnlich gewesen sein... Dies Forum hier machte mir nicht einen sollchen Eindruck... Du kannst mir glauben das, wenn ich mich hier schon als unwissend oute, dann hat das schon seinen Grund und ich war nicht nur zu faul die Suche zu nutzen... Und, eigentlich bin ich gar kein so schlimmer Böser... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Zitat: Original erstellt von Trenkler: ... Dies Forum hier machte mir nicht einen sollchen Eindruck...
Und warum bekommt dann dieses Forum deinen Frust ab? Man sollte nicht mit der Tür ins Haus fallen, wenn es schon reichen würde, die Türklinke einfach zu drücken. ;) Aber ich denke, die PM von Thomas und die restlichen Beiträge haben gezeigt, dass wir im WBF nicht so erfreut über solche Beiträge sind. Zitat: Und, eigentlich bin ich gar kein so schlimmer Böser...
Das wollen wir hoffen, sonst ... Und nun schnell den Hinweis von Meike nachgehen und bei Problemen noch mal (nett) nachfragen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Zitat: Original erstellt von Trenkler: ne war wieder klar. Was ich an sollchen Foren hasse ist, dass anstatt zu helfen erst mal Sprüche kommen.
Wie schön. Der alljährliche Ach-Gott-wie-böse-und-schrecklich-ist-cad.de-Thread ist da. Zitat:
PS: Im Forum, in dem ich Moderator bin helfe ich Neulingen immer und beantworte die Fragen selbst wenn sie zum 100-sten Mal erneut gestellt werden. Ich finde das ist selbstverständlich, wenn ich schon meinen Senf dazugeben muß dann auch konstruktiv. Wenn ich nur Anpöbelleien loszulassen habe halte ich lieber mein Maul !
Popcorn! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009 Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Meike: Danke, mehr brauch ich gar nicht. Das hat mir echt geholfen. @JPietsch: Zitat: Wie schön. Der alljährliche Ach-Gott-wie-böse-und-schrecklich-ist-cad.de-Thread ist da.
Kann es sein das hier der getroffene Hund bellt...? Wer so viel Sterne hat sollte doch über den Dingen stehen oder ?? Es wird niemand gezwungen zu helfen. Aber wenn man nicht helfen kann oder nicht helfen will, dann sollte man einfach gar nichts schreiben !!! Gruß und danke für die Hilfe, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, noch ein kleiner Rat meinerseits. Das mit der Wartung solltet Ihr noch einmal überdenken. WF 1 war ziemlicher Schrott. Ein Wechsel auf neuere Versionen könnte den Frust vielleicht etwas reduzieren. Geschicktes Verhandeln mit PTC könnte die Kosten auch im überschaubaren Rahmen halten. ------------------ Jetzt wieder im Norden |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
|
Trenkler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 65 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich fürchte ich muß mit der WF1 leben. Ich hab schon bemerkt, dass die -sagen wir mal nicht ganz fertig- ist. Aber eh ich nen ProE Upgrade durchbekomme, krieg ich wohl eher ein ganz neues CAD Programm. Danke nochmal für die Hilfe besonders auch an Thomas, mit dem ich noch einen sehr konstruktiven Dialog per PN hatte (ganz ohne Waffen !!!) Gruß, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trenkler
Zitat: Original erstellt von Trenkler: ... Aber eh ich nen ProE Upgrade durchbekomme, krieg ich wohl eher ein ganz neues CAD Programm....
Das hört sich doch nach einer guten Alternative an! Pro/E ohne Wartungsvertrag halte ich - gelinde gesagt - für Unsinn. Wer so viel für eine Einzelplatz-Lizenz ausgibt, muss auch "B" sagen und mit der jährlichen Wartungsgebühr das Geld für notwendige Upgrades ausgeben. Du lieferst für diese These das beste Beispiel, die WF1 war wirklich Schrott und beinhaltet noch sämtliche Kinderkrankheiten der damals völlig neuen Wildfire-Generation. BTW : Cad.de ist Klasse und dieses Forum im Besonderen. Trotzdem ist es ratsam, dass der Chef auch mal max. 50 Euronen für ein gutes Buch ausgibt, gerade wenn man Einzelkämpfer ist. Ich möchte nicht schon wieder Werbung für ein bestimmtes machen, die Suche fördert es aber zu Tage. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |