| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Darstellung von Schrumpfschläuchen in Baugruppe und Stückliste (2214 mal gelesen)
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei Schrumpfschläuche in einer Baugruppe zu verbauen. Ich habe für jeden Schrumpfschlauch ein .prt erzeugt, da die Geometrien unterschiedlich sind. So weit so gut. In der Stückliste sollen die Schrumpfschläuche aber nicht mit der Teile-Nr 1234_01 1234_02 ... usw auftauchen. In der Stückliste soll nur stehen 2 Stück Schrumpfschlauch 1234_00 Ich weiß aber nicht wie ich verschiedene Geometrien (die sich nicht über flexibelmachen steuern lassen) nur einmal in der Stückliste auftauchen lassen kann mit der gewünschten Stückzahl! Wie macht ihr das? Welche vorgehensweiße habt ihr bei solchen Teilen Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Idee von mir: wie ist das wenn ich beide Geometrien in einem .prt erzeuge dieses prt zwei mal an verschiedener Stelle in meine Baugruppe einfüge ( Anzahl der Schläuche wären somit in der Stüli ok) Kann ich dann in dem prt individuel über Flexibelmachen KE-Gruppen in der Baugruppe ausblenden/ unterdrücken? Ohne das es an beiden Stellen in der Baugruppe übernommen wird??
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Zitat: Original erstellt von JoJoDo1982: ...Kann ich dann in dem prt individuel über Flexibelmachen KE-Gruppen in der Baugruppe ausblenden/ unterdrücken?...
Ja, das geht. Man kann durchaus einzelne KE´s eines parts in der Baugruppe flexibel "ausblenden" . Allerdings musst Du dann darauf achten, das die KE´s nicht voneinander abhängig sind. Ich mache es bei einer Baugruppe hier bei mir ähnlich. Ein Alu-Profil hat zwei Gehrungsschnitte an den Enden. Je nach Einbaufall brauche ich entweder den einen oder den anderen oder beide Schnitte. Ich habe das der Einfachheit halber über flexibel machen gelöst und dabei die jeweiligen Schnitte ein- oder ausgeblendet. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration
ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
EWcadmin ich habe jetzt alles soweit wie oben geschrieben hinbekommen. Geometrien sind in einem Part! Mehrfach in die Baugruppe eingefügt! Überflexiblemachen entsprechende Geometrien ausgeblendet! In der Stückliste wird dies nun auch mit entsprechender Anzahl aufgeführt! Aber: Bei anziehen der Positionsnummern kann er nur die Balloons auf das zuerst eingebaute Part und deren Geometrie zugreifen. Auf alle anderen Geometrien kann ich keine Balloon referenzieren. Gibt es da eine Möglichkeit? Liegen die Positionsnummern als Paratmeter vor auf die ich mit einer Notiz zugreifen kann?? Beim manuellen anziehen einer Postionsnummer würde beim editieren der Stückliste immer die Richtige Nummer angezeigt werden. Ich hoffe mir ist zu helfen:-) Gruß Johannes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Schön, das das ursprüngliche Problem gelöst werden konnte. Für Dein neues Problem habe ich so keine schöne Lösung. Die Einzige, die mir auf die Schnelle einfällt sind die RefBallons. Die fügst Du unter Tabelle>StkListBallons...>RefBallon hinzuf ein. Wenn ProE dann nach der Komponente fragt, wählst Du den Schrumpfschlauch aus, auf den der reguläre Stücklistenballon zeigt. Dann bestätigen. Anschließend den RefBallon selektieren und über Ansatz ändern weitere Referenzen (die anderen Schrumpfschläuche) hinzufügen. Den Vorgang abschließen und dann den regulären Stüli-Ballon von Hand löschen (Evtl. muss man den auch stehen lassen, habe es noch nicht ausprobiert). Nun hast Du einen RefBallon mit der richtigen Stüli-Nummer und einen Pfeil auf jeden Deiner Schrumpschläuche. Vielleicht geht das ja als Kompromiss. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Lösung ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die RefBalloons habe ich schon gefunden und eingefügt. Das Problem ist aber das man nur auf die Geometrie des in die Baugruppe zu erst eingefügten Parts die RefBalloons referenzieren kann. Habe auch die Optionen soweit einstellen können, das unter den RefBalloons kein "Ref" mehr steht. Die Geometrie des zweiten Schrumpfschlauches ist in der Geomtrie des ersten Schrumpfschlauches NICHT vorhanden. (siehe Anhang) Es sind zwei unterschiedliche Greometrien die ich jeweils unterdrücke.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Hilfe!!! ich habe mir eine Skizze erzeugt mit einer Kontur in dem Bereich, wo ich die Positionsnummer anziehen möchte. Darauf kann ich Balloons und RefBalloons referenzieren. Ein kleiner Umweg, aber es funktioniert. Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UNO Mitglied
 
 Beiträge: 104 Registriert: 23.03.2004
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|