Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Symbol in Text einbauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Symbol in Text einbauen (1513 mal gelesen)
Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 14. Apr. 2009 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gesucht und nichts gefunden. Man kann doch Symbole in Zecihnungen einbaueb... irgendwas mit @sym .... oder so. Wer kann mir mal kurz auf die Spünge helfen?

Grüße, Ginger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 14. Apr. 2009 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das hatte ich schon probiert, aber es hakelt. Muss das Symbol dafür im Standardverzeichnis für Symbole sein, spielen da Unterordner eine Rolle? Oder muss das Symbol auf der Zeichnung sein? Kann man auch extra den Pfad angeben, wo das Symbol ist, denn bei mir tut sich irgendwie nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 14. Apr. 2009 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von c128:
Ohne es jetzt selber zu prüfen: Setze zuvor einfach mal das Symbol so (frei) auf die Zeichnung und lösche es dann wieder, dann sollte es klappen...

Man muß das Symbol nicht platzieren. Aufrufen reicht, dann kann man den Symboldialog abbrechen. Spart das Löschen.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 14. Apr. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Aufrufen (und damit meine ich auch danach suchen) ist nur nötig, wenn das Symbol nicht im definierten Symbolordner liegt - sonst genügt es, den Symbolnamen einzutippen.
Aber das Aufrufen, wie es Ford P. rät, hat zudem den Vorteil, dass der Name eindeutig ist - denn wer weiß schon, ob sein Symbol einen Unterstrich oder Bindestrich etc. hat 
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 15. Apr. 2009 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von flavus:
Aufrufen (und damit meine ich auch danach suchen) ist nur nötig, wenn das Symbol nicht im definierten Symbolordner liegt - sonst genügt es, den Symbolnamen einzutippen.
Peter

Seit wann funktioniert sowas?
Welcher Syntax ist dafür nötig?

Meines Wissens muß jedes Symbol in die Zeichnung geladen (kopiert) werden, welches dann mit &sym... angezeigt werden soll!

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 15. Apr. 2009 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Seit wann funktioniert sowas?

Das würde mich jetzt aber auch interessieren....
Mein verwendetes Symbol liegt im definierten Symbolordner, aber ohne ein "Handshake" mit der Zeichnung wird es nicht in die Notiz geladen.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 15. Apr. 2009 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

ops, Kommando retour! 
Mein Fehler - ich hab's leider mit einem Symbol getestet, dessen Name und tatsächliches Erscheinungsbild fast ident sind, daher ist mir kein Unterschied aufgefallen.    (soll hier nicht "cool" bedeuten, sondern "blind)
Also tatsächlich: aufrufen - ablegen nicht nötig, abbrechen - funzt.
Sorry nochmal, 
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz