| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Regenerierung der Schraufur ausstellen (1102 mal gelesen)
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer großen Baugruppenzeichnung, die komplett geschnitten und schraffiert ist. Bei jedem scrolen oder ändern von Maßen Ballons usw brauch ProE gefühlte 5Studen bis ich den nächsten klick ausführen kann. Kann ich an irgendeiner Stelle in der Zeichnung sagen, das er die Schraufur nicht immer wieder neu aufbauen soll. Brauche dringend abhilfe. Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
... nein, das geht nicht. Ich kenne eigentlich nicht den Effekt, dass Schrauffuren neu aufgebaut werden. Vielleicht hilft es, die nicht benötigten Ansichten auszublenden oder die Wahl des Cursors auf ein nicht mehr wählen der Schraffur einzustellen. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Hallo Johannes, wir hatten hier mal auch so einen Effekt. Der läßt sich eigentlich dadurch eliminieren, das man die automatische Unterbrechung für Maßzahlen wieder entfernt oder gleich per *.dtl ausschaltet: def_xhatch_break_around_text NO Das automatische Unterbrechen der Schraffur für Maßzahlen hat bei uns jedenfalls den von Dir beschriebenen Effekt gehabt. Nach dem Deaktivieren ging alles wieder echt zügig. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Thomas ich habe "def_xhatch_break_around_text NO" bei mir in die Config geschmissen. In ProE unter Options makiert er mir die Zeile rot. Er kennt den befehl nicht. Crossfire kenn diesen Wortlaut leider auch nicht. Weißt du sonst noch wie ich die automatische Schraufurunterbrechung ausschalten kann?? Frohe Ostern euch allen schon mal vorwech. Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Zitat: Original erstellt von JoJoDo1982: In ProE unter Options makiert er mir die Zeile rot. Er kennt den befehl nicht. Crossfire kenn diesen Wortlaut leider auch nicht.
Das gute Stück gehört auch in die Zeichnungsoptionen (in der Zeichnung Datei/Eigenschaften/Zeichnungsoptionen). Wenn Du das standardmäßig laden möchtest, gehört der Eintrag in Deine DIN.dtl oder wie auch immer das gute Stück bei Dir heißt!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
die Option gilt aber nur für die neu erstellten Bemaßungen und Notizen; Bei allen vorhandenen Bemaßungen bei Änderung der Option in einer Zeichnung muß das manuell ausgeschaltet werden. ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das Deaktivieren der automatischen Schrafurunterbrechung hat geholfen. Wie anagl richtig sagtek, müssen alle schon vorhandenen Bemaßungen, Texte, Detailbezeichnungen usw. manuel über "Eigenschaften-> Textstil-> Schraffur aufheben" deaktiviert werden. Einmal gemacht arbeitet es sich schon viel schneller. Danke an euch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |