Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Copy Geometrie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Copy Geometrie (4692 mal gelesen)
uamanngun
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uamanngun an!   Senden Sie eine Private Message an uamanngun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uamanngun

Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2009

WF3.0
M070

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen
Ich brauche dringend Hilfe
Bin Verzweifelt!

Bei mir sind im Menü die Copygeo bzw die Publiziergeo ausgegraut (nicht aktiv).
Muss man diese Option extra kaufen oder muss man in der config was ändern oder oder oder....
Ratlosigkeit.
Ich möchte ein, an sich fertig modeliertes, Gußteil für einen speziellen Fall noch nachbearbeiten.

Bin hier relativ neu in der Firma und der einzige der mit Pro/E arbeiten kann.
Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen. Sonst lass ich mich ev. zu Äusserungen hinreissen,
die ich später noch bereuen könnte........
In meiner frühren Firma war das kein Problem. Aber die hatten auch Leute die sich mit der Admin. von Pro/E beschäftigen.......

Ich fände es Klasse wenn ihr mir da weiter helfen könnten

ULI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von uamanngun:
Bei mir sind im Menü die Copygeo bzw die Publiziergeo ausgegraut (nicht aktiv).
Muss man diese Option extra kaufen oder muss man in der config was ändern oder oder oder....

Servus ULI

Kopier- und Publizier-Geometrie sind Funktionalitäten vom AAX-Modul, welches nicht im Standard-Umfang von ProE ist!
Evtl. unter Netzwerkmodule mal gucken, ob Du AAX starten kannst!?

HTH,
Baste

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uamanngun
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uamanngun an!   Senden Sie eine Private Message an uamanngun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uamanngun

Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2009

WF3.0
M070

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Baste,
natüüüüüürlich hab ich dieses Modul nich.
War mir ja klar. Ich fass es nicht.   
Aber hauptsache man kann sagen man arbeitet mit Pro/E
Alles was wichtig ist fehlt.
Ich danke dir jedenfalls für die Info.
Jetzt weiss ich bescheid.

Gibt es eine andere alternative?

Einen schönen sonnigen Tag wünsch ich dir

Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß gerade nicht, ob das auch noch unter AAX fällt. Aber wenn nicht, dann würde ich es mal mit Vererbung versuchen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Ich weiß gerade nicht, ob das auch noch unter AAX fällt. Aber wenn nicht, dann würde ich es mal mit Vererbung versuchen.


Es fällt, es fällt

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uamanngun
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uamanngun an!   Senden Sie eine Private Message an uamanngun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uamanngun

Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2009

WF3.0
M070

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vererbung!?

Wie soll ich die Dinger dazu bringen s..x miteinander zu haben.
Nein, nein! Spass beiseite.
Hab noch keine Erfahrung mit Vererbung damit. Wie muss ich da vorgehen?
Ich hab es gerade mit wenig Erfolg versucht....

Uli


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von uamanngun:
... Gibt es eine andere alternative? ...Uli

Ohne die entsprechenden Lizenzen bleibt dann wohl nur die gute alte Holzhammermethode:
#Datei #Kopie speichern


------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 02. Apr. 2009 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Es fällt, es fällt :(


Wenn man seit ewigen Zeiten nur die Flex-3C zur Verfügung hat, denkt man über sowas einfach nicht mehr nach. T´schuldigung. Was nun alles in der Basis-Version von ProE-fehlt müsste ich erst mal nachlesen.
Wenn Vererbung nicht geht, dann wird die Verschmelzung auch nicht mehr gehen.
Irgendwie habe ich so ganz schwach in Erinnerung, das man da trotzdem was zusammen zaubern konnte, was voeinander abhängig ist und kein AAX benötigt. Aber ich komme nicht mehr drauf.

Ganz anderer Ansatz:
Familientabelle. Die Bearbeitungen im generischen Teil hinzufügen, in die Fam-Tab aufnehmen und dann wieder unterdrücken. In der Variante läßt man sie aber so und unterdrückt sie nicht. Vielleicht hilft´s.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 02. Apr. 2009 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von uamanngun:
Hi Baste,
natüüüüüürlich hab ich dieses Modul nich.
War mir ja klar. Ich fass es nicht.    Aber hauptsache man kann sagen man arbeitet mit Pro/E

Wo ist das Problem? Erklär Deinem Chef, was das AAX-Modul kostet und was es leistet (bzw. was die reine Foundation nicht leistet). Er soll entscheiden, ob Eure Firma diese Pro/E-Fähigkeiten benötigt oder nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 02. Apr. 2009 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich


Dokument1.pdf

 
Verschmelzung funktioniert ohne AAX-Luxus.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit des Kopierens der Körperflächen.

Wirklich schade was PTC für diese Funktionalität haben will.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 02. Apr. 2009 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du nur Material entfernen willst, kannst du auch das Gussteil als einzige Komponente in eine Baugruppe einbauen und dann mit Materialschnitten bearbeiten. Die Lösung hat den Charme dass das Gussteil als Ausgangsteil für deine Baugruppe korrekt in der Stückliste erscheint.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 02. Apr. 2009 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uli,
vorweg: Vererbung, KopGeom/Pubgeom, Familientabelle eignen sich nur bedingt zu deinem Zweck, Kopie speichern natürlich überhaupt nicht.
Das Mittel der Wahl ist die Verschmelzung. Ohne AAX funktioniert das nur über den Umweg einer Baugruppe. Über Editieren-Komponentenoperationen kommst du an Verschmelzen, seit WF4 (eventuell auch WF3, hab ich aber übersprungen) auch über Zielteil aktivieren, dann einfügen-gemeinsam genutzte Daten-Verschmelzung/Vererbung.
Hier fängt man sich gerne unerwünschte Referenzen zur Baugruppe ein. Ich empfehle dir da folgende vorgehensweise:
- erzeuge eine leere, neue Baugruppe (nicht aus Vorlage, da darf keine Ebene etc. drin sein)
- bau dein zukünftiges Bearbeitungsteil ein (das sollte aus dem Starteil erzeugt sein)
- bau dein Gussteil ein (Referenzen vom Bearbeitungsteil wählen)
Jetzt kannst du eine von den beiden Verschmelzungsmethoden wählen. Über Komponentenoperationen (Mitteilungszeile beachten! aus dem Kopf ca. so: erst Bearbeitungsteil wählen-ok, dann Gußteil wählen-ok, Referenz, ohne Bezüge, assoziative Platzierung-nein, ausbauen-ja) kannst du mehrere Teile miteinander verschmelzen, der Dialog ist aber etwas komplizierter. Am Besten etwas rumprobieren.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uamanngun
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uamanngun an!   Senden Sie eine Private Message an uamanngun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uamanngun

Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2009

WF3.0
M070

erstellt am: 03. Apr. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal vieeeelen dank für die wirklich freundlich Unterstützung.
Ihr seid Klasse.
Sobald ich arbeitstechnisch wieder etwas Luft habe werde ich die verschiedenen Lösungsansätze ausprobieren. Mit einer Ausnahme: mit meinem Chef reden. Das hab ich schon versucht. Mit dem Ergebnis, das ich Pro/E gar nicht mehr benutzen darf. Aber bitte nich weiter sagen.

Also herzlichen Dank erstmal.

Gruß aus N

Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Apr. 2009 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ford P.:
... vorweg: Vererbung, KopGeom/Pubgeom, Familientabelle eignen sich nur bedingt zu deinem Zweck, ...
  Das ist aber komisch. Ich dachte immer, diese KEs wurden gerade deswegen "erfunden". :D Ich kann zum Teil die Abneigung deinerseits verstehen, weil diese unter anderem lizenzgebunden sind. Aber die Aussage "bedingt geeignet" kann ich nicht unkommentiert lassen. Gerade aus Sicht von jemanden, der auch mittels einer Datenbank seine Daten verwaltet, würde ich mir wünschen, dass bei solchen Antworten mehr auf die Auswirkungen bei der Verwaltung geachtet wird. Hier sind externe Kopiegeometrie und ähnliches IMHO besser geeignet, da die Referenzen wesentlich deutlicher sind.
Zitat:
... Ohne AAX funktioniert das nur über den Umweg einer Baugruppe. ... Hier fängt man sich gerne unerwünschte Referenzen zur Baugruppe ein. ...


Auf Grund der Fragestellung nehme ich zwar an, dass der Beitragsersteller keine Probleme mit einer Datenbank bekommen wird, da anscheinend keine Datenbank vorhanden ist.
Für alle anderen, die mittels Suche aber zu diesem Beitrag finden, sollte zumindest erwähnt werden, dass man die Baugruppe entweder mit in die Datenverwaltung aufnehmen muss oder man später keine Möglichkeiten mehr hat, diese Sachen zu ändern. (Leider spreche ich hier aus Erfahrungen, da einige Zulieferer ihre Daten in einem solchen Zustand bei uns angeliefert haben und uns damit die Möglichkeit genommen haben, die Daten zu ändern. Schließlich ist eben für eine Umdefinierung diese Hilfs-BG notwendig.)

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 04. Apr. 2009 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uamanngun 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:

Das ist aber komisch. Ich dachte immer, diese KEs wurden gerade deswegen "erfunden". :D Ich kann zum Teil die Abneigung deinerseits verstehen, weil diese unter anderem lizenzgebunden sind. Aber die Aussage "bedingt geeignet" kann ich nicht unkommentiert lassen. Gerade aus Sicht von jemanden, der auch mittels einer Datenbank seine Daten verwaltet, würde ich mir wünschen, dass bei solchen Antworten mehr auf die Auswirkungen bei der Verwaltung geachtet wird. Hier sind externe Kopiegeometrie und ähnliches IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) besser geeignet, da die Referenzen wesentlich deutlicher sind.


Hallo Udo, nein ich hab keine Abneigung gegen Vererbung/Kopgeom. Ich hab ja AAX. Es ist jetzt aber wichtig dass wir uns auf die Guss/Bearbeitung konzentrieren um die es hier geht. Und genau dafür wurde die Verschmelzung "erfunden" und ist ca. seit Version 12 auch die von PTC empfohlenen Vorgehensweise. Es gab ja auch nichts anderes in den frühen Versionen. Und es hat immer prima geklappt. Never change a winning Team. Gerade wenn PTC mitspielt . Warum meinst du wären die "Referenzen wesentlich deutlicher"? Intralink sagt mir über den Verwendungsnachweis wo mein Gussteil drinsteckt. Wenn ich die Bearbeitung auschecke mit "notwendige" ist es auch dabei. Kannst du mir deine Bedenken genauer erläutern?

 

Zitat:

Für alle anderen, die mittels Suche aber zu diesem Beitrag finden, sollte zumindest erwähnt werden, dass man die Baugruppe entweder mit in die Datenverwaltung aufnehmen muss oder man später keine Möglichkeiten mehr hat, diese Sachen zu ändern. (Leider spreche ich hier aus Erfahrungen, da einige Zulieferer ihre Daten in einem solchen Zustand bei uns angeliefert haben und uns damit die Möglichkeit genommen haben, die Daten zu ändern. Schließlich ist eben für eine Umdefinierung diese Hilfs-BG notwendig.)


Also für mein Gefühl haben deine Zulieferer in dieser Beziehung gute Arbeit abgeliefert. Und ich kann auch nicht empfehlen Referenzen zur Baugruppe zu erzeugen und diese Baugruppe dann mit einzuchecken. Aber eventuell fehlen mir hier Infos. Was möchtest du im Nachhinein Ändern/Umdefinieren und wurde das auch so kommuniziert? Bei Guss/Bearbeitung fehlt mir gerade die Phantasie welcher Änderungsbedarf besteht.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz