| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: igs vergiss Komponenten (936 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Baugruppe die ich in ein IGS speichern muss. Nun kann ich nach dem Export zwar das IGS öffnen in ProE aber es fehlen ein paar Komponenten. Das gleiche Verahlten habe ich auch wenn ich ein STP File exportiere. Kann mir jemand einen Tip geben woran dies liegen könnte? Dannke schon im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Und das sind zufälligerweise auch die Komponenten, welche fehlen, stimmst. Den einzigen Workaround, den ich hier finden konnte: Entferne die Überschneidungen in den Blechen. Ja, ja, ich weiß geht nicht...  zwei Möglichkeiten: entweder die Bleche so konstruieren, daß die Überschneidungen verschwinden. (Sind ja so auch nicht zu fertigen), oder Du erzeugst in der Baugruppe materialschnitte, welche die Überschneidungen entfernen. dann kannst Du eine Familientabelle machen, in der Du für eine Variante die Materialschnitte wieder entfernst. Die nimmst Du dann für Deine Zeichnungen. Du kannst natürlich auch varianten in den teilen erzeugen und diese dann entsprechend verbauen. Also eine BG-Variante für Eure Zeichnung und eine für den Export. Ich habe in der Vergangenheit ein wenig mit solchen Fällen herumexperimentiert und bin immer wieder bei den Überschneidungen im Blech gelandet. die müssen weg. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, dann ist uns der Aufwand wohl definitiv zu gross. Ist eine BG die wir von einem Lieferanten bekommen haben und so nutztbar machen wollten bei uns. Aber dann lassen wir alles so wie es ist und packen das nicht gross zusammen. Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis + schönes Weekend in/um/nahe Ellwangen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Glaube ich noch nicht mal... Normalerweise verschmilzt ProE doch zwei körper, welche sich in einem Teil berühren oder durchdringen. Bei einem Blech sieht das anders aus. Wenn ich dort eine Überschneidung habe, ist das eine "unmögliche Geometrie", welche nicht verschmolzen wir. Und somit konvertiert ProE dieses Teil gar nicht erst, da es das Teil ja so gar nicht geben kann... Aber darüber ließe sich jetzt wieder streiten Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |